Elternforum Stillen

Stillen und Familienkost

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillen und Familienkost

Melek2013

Beitrag melden

Eine Frage aus reiner Neugier. Könnte man bis zu 10-11 Monate vollstillen und dann direkt zur Familienkost übersteigen, ohne dass man das Baby anfänglich mit GOB, Gemüse o.ä. gefüttert hat? Wäre das schlecht fürs Baby oder bringt es irgendwelche gefährlichen Situationen für die Gesundheit des Babys mit sich? Vielen dank schon im voraus für euere Antworten. Lg melek


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Du kannst anstatt Brei und co. Auch einfach weiches Fingerfood anbieten. Am Anfang weich gedünstetes Gemüse, dann Kartoffeln, Aepfel , Bananen und anderes weiches Obst, später auch Nudeln anbieten, so kommt es auch langsam an die Familienkost. Da meine beiden keine Breie mochten, hab ich das ab dem 7. Oder 8.Monat langsam angefangen, ab dem 10. dann Familienkost, ungesalzen und etwas zerdrückt oder kleingeschnitten. Dazu immer noch Mumi, bis sie nicht mehr wollen und genug trinken. ( Uebrigens, trinken, von Anfang an im Glas, am Anfang ein Schnapsglas, da geht nicht soviel daneben)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Natürlich geht das. Allerdings nicht von einem Tag auf den anderen ;-) Mein jüngster hat auch keinen Brei gegessen. Möchte dir noch ein Buch empfehlen: mein Kind will nicht essen. Von dr Carlos Gonzales. Wie schon geschrieben mit fingerfood anfangen und aus Becher trinken lassen. Und einfach weiter nach Bedarf stillen.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Das hätte ich jetzt fragen können. Mein Sohn isst plötzlich alles mit. Mit ALLES meine ich auch die Dinge, die meine Tochter ihm zusteckt. Da schnappt er sich hier mal ein Stück Brot, da schleckt er am Eis, dort isst er Brokkoliauflauf... und in der Mensa stopft meine Tochter ihm (zum Entsetzen der anwesenden Studenten) Pommes in den Mund. Ist das ok? Mit 11 Monaten? Er isst alles, was er mit 2 Zähnen kauen kann. Was darf man im 1. Lj. überhaupt nicht geben (außer Nüssen, Honig und irgendwelchem harten Fleisch)? Er verträgt alles gut, aber seine Kacka stinkt barbarisch, sodass man sich wirklich den Milchstuhl zurück wünscht. Gestillt wird mein Sohn übrigens noch genauso oft, also nachts gefühlte 100x und tagsügber ca. 10x.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Ja, schon. Mit 11 Monaten kann dein Baby so ziemlich jedes Lebensmittel probieren (bis auf das, was auch in der SS gemieden werden soll natürlich und Honig, Zucker, stark gesalzenes und gewürztes). Vielleicht möchte es einfach Stücke vom Teller probieren, vielleicht das ganze dann -phasenweise - doch auch püriert, müßt ihr probieren. GOB oder Milchbreie hatten wir zB überhaupt nie, kannte lange nicht einmal diese Abkürzung dafür ;-)


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Meine kleine ist acht einhalb Monate und isst früh und abends schnitte mit leberwurst, seit gestern mit feztarmem frischkäse. Mittags gibt's nudeln, reis oder Kartoffeln mit weichem Gemüse und Obst zum Nachtisch. Sie hat ganze zwei drei Wochen brei probiert. Wir stillen auch noch sehr viel wenn ich da bin. Wenn ich nicht da bin mag sie keine Milch mehr trinken und isst Obst und Brot und isst Wasser. Entwicklung ist toll, nur hört sie einfach nicht auf zu wachsen ;p


MamaundMini86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melek2013

Ich habe 12 Monate vollgestillt, weil mein Sohn einfach nichts essen wollte. Aber seit seinem 1. Geburtstag versucht er alles, was wir auch essen. Manches schmeckt ihm, manches nicht. Am liebsten isst er Nudeln mit Tomatensoße. Ich salze einfach weniger oder gar nicht. Von mir aus darf er alles, außer Süßigkeiten essen, Er stillt aber trotzdem noch recht viel. Tagsüber ist es etwas weniger geworden. Nachts noch nicht. Obwohl das "richtige Essen" ja besser sättigen soll als MuMi!