Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist jetzt 6 Monate und 3 Wochen alt, vor knapp 2 Wochen hab ich mit Karotten angefangen, seit 4 Tagen bekommt er Karotte mit Kartoffel. Wollte eigentlich bis zum 7. Monat voll stillen, aber da mein Sohn seit der 18. Woche nachts in immer kürzeren Abständen zum Stillen kam (hat davor durchgeschlafen), nun sind wir beim 2-Stunden-Rythmus und tagsüber vorher alle 3-4 Stunden, jetzt auch alle 2 Stunden, manchmal noch häufiger, habe ich vermutet, dass es ihm nicht mehr reicht. Obwohl die Windeln eigentlich immer nass sind. Müsste ja dann genug bekommen oder? Jedenfalls waren wir am Mittwoch bei der U5, da wog er 6490g, vor 3 Wochen wog er 6290g. Der Kinderarzt meinte, die Zunahme sei schon recht wenig. Er hatte ein Entlassgewicht von 2500g. Er meinte, ich solle mit Beikost anfangen, dass hat er auch schon vor 4 Wochen zu mir gesagt, somit hab ich dann jetzt ja auch angefangen. Er liegt gewichtsmäßig auf der unteren Linie. Jetzt soll ich auch schon den Abendbrei einführen, aber mein Sohn bekommt doch erst seit 2 Wochen den Mittagbrei, wäre das nicht etwas zu früh? Was meint ihr? Bin jetzt etwas verunsichert. Liebe Grüße Nicole
Kinderärzte haben oft keine Ahnung, was Stillen und Beikost angeht. Hör lieber auf deinen Bauch, als auf deinen Arzt. Schließlich muss es auch Kinder geben, die auf der unteren Linie liegen und sogar welche darunter. Das heißt ja nicht, dass sie untergewichtig sind. Außerdem gibt es für voll gestillte Kinder andere Kurven. Schau mal hier: http://www.bfr.bund.de/cm/207/who_referenzkurven_fuer_das_wachstum_von_jungen_perzentile.pdf (auf Seite 2), da machst du dir bestimmt gleich weniger Gedanken. Warum wolltest du denn eigentlich länger voll stillen, als die empfohlenen 6 Monate? Du kannst deinem Sohn abends ja einfach ein bisschen Obst anbieten, Banane, geriebenen Apfel, reife Birne, das liegt nicht so schwer im Magen, wie ein Brei, ist ohne großen Aufwand gemacht und schmeckt ihm bestimmt. LG
Hallo, erst mal, mach dir über das Gewicht nicht zu viele Sorgen wenn es deinem Sohn dabei gut geht. Es gibt halt auch Kinder die etwas schlanker sind als andere. Mein Sohn ist 9 Mo und hat gerade mal 8400g und ist in der Pekip gruppe mit Abstand der leichteste. Habe ihn 6 Monate voll gestillt, und dann jeden Monat eine Mahlzeit durch Brei ersetzt. Er nimmt meomentan nicht so gut zu, aber er robbt, krabbelt und zieht sich überall hoch. Also ich persönlich würde auch erst mal etwas Obst Abends geben und wenn er 4 Wochen Mittagsbrei bekommt kannst du Abends auch mit Brei starten. Ist dein Sohn denn körperlich sehr aktiv das er vielleicht nicht ganz so viel zunimmt? Laut meinem KIA müssen die Kinder ihr Gewicht mit 6 Monaten verdoppelt haben und das hat dein Sohn ja geschafft. LG
Danke für eure Antworten. Ich wollte meinen Sohn deswegen noch ein wenig stillen, weil ich warten wollte, bis er von sich aus Anzeichen gibt, dass er bereit ist für Beikost und weil ich sehr gerne stille, mit 7 Monaten hätte ich dann auf jeden Fall angefangen. Aber jetzt bin ich unsicher, weil er laut Gewicht eben auf der unteren Linie ist. Aber er ist ein ganz aktives Kerlchen. Das meinte der Arzt auch, wenn er ein ruhigerer Typ wäre, würde er mehr auf den Rippen haben. Ach ja, als ich vor knapp zwei Wochen mit Beikost angefangen habe, hielt sich seine Begeisterung in Grenzen, er wollte immer lieber an die Brust, auch jetzt muss ich ihm was zur Ablenkung in die Hand geben, damit er ißt, dann klappt das meistens. Liebe Grüße Nicole
leider nicht viel zeit. 2 dinge - muttermilch hat mehr kalorien als gemüsebrei etc. lies mal mein kind will nicht essen - ein löffelchen für mama, das hat mich sehr entspannt. und gespräche mit meiner stillberaterin in der stillgruppe. alles liebe!
Er muss nicht unbedingt essen. Du solltest ihm lediglich geeignete Beikost ANBIETEN, wenn er isst, isst er, wenn er nicht isst, stillt er halt. Beikostbeginn heißt ja nicht Stillende. Mein Sohn ist ein Jahr alt und hat bis vor ungefähr drei Wochen auch fast voll gestillt. Frag deinen Arzt doch mal, ob er die Kurven der WHO für gestillte Kinder hat. Und wie gesagt, wenn der Gesamteindruck stimmt, würde ich mir keine Gedanken machen. Es MUSS auch Kinder auf der unteren Linie geben. LG