Elternforum Stillen

Stillen nach Blutspenden....HILFE !!

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillen nach Blutspenden....HILFE !!

Turtle77

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier seit 13 Monaten und nun brauch ich einfach mal eure Tipps etc. Ich war heute zum Blutspenden, im Formular gab ich auch an, zu Stillen. Danach ging es zur Ärztin und die meinte dann, dass ich eventuell nach der Spende nicht mehr Stillen könne....aber das wäre ja bei einer 1jährigen eh nicht mehr nötig. Ich will nicht abstillen!!! Da ich aber irgendwie überrumpelt war, spendete ich doch...daheim googelte ich etwas und bin nun völlig verwirrt. Auf den Seiten,die ich fand, las ich überall, das in der Stillzeit nicht gespendet werden sollte. Ich habe nun erstmal Stilltee gertunken, es kam jetzt auch Milch, aber wurde die vielleicht schon vor der Spende gebildet? Was könnte ich tun, sollte nun wirklich keine Milch mehr gebildet werden? Ich bin nun furchtbar traurig und hoffe ganz sehr, das dies nun nicht das Ende der Stillzeit gegen den Willen meiner Tochter und gegen meinen Willen ist. Habe auch ans Stillexpertenteam geschrieben und diese Antwort bekommen: "..das Thema „Blutspende" in der Stillzeit wird sehr kontrovers diskutiert. Im deutschsprachigen Raum werden meines Wissens von keiner der in diesem Bereich tätigen Organisation stillende Frauen als Spenderinnen akzeptiert. In den USA gibt es Blutbanken, die auch stillende Frauen ab einem bestimmten (auch hier wieder ganz unterschiedlichen) Alter des Kindes als Spenderinnen akzeptieren. Generell ist eine Blutspende in der Stillzeit zwar möglich, aber wie gesagt, es werden von den meisten Organisationen stillende Frauen abgelehnt. das Problem ist, dass es da wohl keine richtigen Untersuchungen gibt und damit man auf der sicheren Seite ist, wird davon abgeraten. Theoretisch besteht das Risiko, dass Du dir beim Spenden eine Infektion zuzuziehen könntest, die Du dann an deine Tochter weitergeben könntest – man beachte die Konjunktive, denn auch dazu gibt es keine gesicherten Daten." Jetzt bin ich total durcheinander...ich möchte ja meiner Tochter nicht schaden. Aber...und nun?? Kann ich versuchen ohne schlechtes Gewissen weiterzustillen?? Und wenn es nicht mehr geht? Wie kann ich die Milchbildung "animieren"??Ach, menno...was meint ihr?? Danke ....bin ganz durcheinander


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Mach Dir keinen Kopf: wenn Du ein Einjähriges stillst wird die Blutspende Dich nicht aus der Bahn werfen. Wenn die Ärztin nichts gesagt hätte wärest Du ganz unbefangen gewesen und hättest sicher gar nichts gemerkt. Das Blutspendeverbot ist eigentlich nur deshalb, weil man nicht möchte, daß die Mutter dadurch geschwächt wird - das sind aber hypothetische Überlegungen. Ceep cool ;-)


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

mach dir bitte keine Sorgen, schon garnicht wegen einer Infektion. beim blutspenden wird mit sterilem einmalbesteck gearbeitet.u selbst wenn du dich mit irgendetwas infiziert haben solltest weil vielleicht nicht richtig desinfiziert wurde so gelangen die keime nicht in die Milch. genau deshalb soll man ja auch stillen wenn man selbst krank ist weil in der Milch nur die antikorper sind, jedoch nicht die Erreger! völliger quatsch! da könnte ja keine stillende Frau blut abgeben... zum anderen der blutverlust ... den hast du ja zb bei der Geburt auch u kannst stillen. u sie zapfen ja nicht soviel dass es lebensgefährlich wird. nehm ordentlich eisen zu dir damit schnell blut nachgebildet wird, zb kräuterblut. denn dein Körper wird jetzt alle korpereigenen Reserven leer räumen. alles unkritisch. du wirst weiter stillen können ;-) es ist von der Natur so gemacht, dass erst die milchproduktion eingestellt wird wenns der Mutter ans Leben geht. bitte nicht auf gross u Kleinschreibung achten. ich Tippe vom Handy mit doofer autokorrektur. alles gute ;-)


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Keine Sorge! Ich habe mehrmals in der Stillzeit Blut gespendet und es hat sich nie irgendwie auf die Milchmenge ausgewirkt. Man befürchtet höchstens Kreislaufprobleme, stillende Mütter stehen daher unter besonderem Schutz. Aber bei älteren Babys, die nicht mehr voll gestillt werden, macht das überhaupt nichts und die Aussage der Ärztin - die Milch könnte weggehen - ist totaler Blödsinn. LG


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turtle77

Danke euch allen :-)) ich bin so froh, die Milch läuft wieder. Habe zwei Tage wieder Stilltee getrunken und auch so viel getrunken. Ich meine, es ist wie vorher....bin so glücklich.