Elternforum Stillen

Stillen mit Stillhütchen

Stillen mit Stillhütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin seit einer Woche Mutti und stille seitdem mit Stillhütchen. Nach dem Milcheinschuss war meine Brust so hart und straff, dass meine Kleine die Brustwarze nicht fassen konnte. Jetzt wird sie langsam weicher und ich habe es mal ohne Stillhütchen probiert. Sie hat es auch geschafft, aber das hat ja sowas von wehgetan, dass ich aufhören musste. Weiß jemand, ob sich das wieder legt, wenn ich länger mit Stillhütchen stille, oder komme ich um die Schmerzen ohne Hütchen nicht herum? Würde sooo gern ohne stillen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stillen hat bei mir auch die erste zeit verdammt weh getan, aber das hoert auf ! ich kann dir zwar nicht sagen, wann es bei mir der fall war, aber ich glaube so ca nach 4 wochen war alles gut. habe auch die huetchen anfangs genommen, da die warze schon ziemlich beansprucht war.. gab auch keine saugverwirrung. ich hoffe, du haelst durch, alles gute, liesel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es am anfang weh tut ist glaub ich normal, war bei mir auch ca. die ersten 4 wochen so. da mein kleiner mir aber die warzen zerbissen hatte, hatte ich noch mehr schmerzen, so stark das ich mit dem stillen aufhören wollte. hatte dann 6 wochen stillhütchen und dan ging es von heute auf morgen ohne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es bringt nicht wirklich etwas mit Hütchen zu stillen - die Warzen härten dann nicht ab. So zumindest meine Erfahrung. Beim ersten Kind habe ich dann angefangen jede zweite Mahlzeit ohne Hütchen zu stillen, beim zweiten Kind habe ich die "Augen zu und durch"-Strategie gewählt. Nach 4 Wochen tat es nicht mehr weh, nach 8 Wochen habe ich gar nichts mehr gemerk (teilweise auch nicht das Saugen). Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alle anderen auch sagen: Man muss da ein paar Wochen durch, aber dann wird es wirklich besser. Ich habe immerschon empfindliche Brustwarzen und am Anfang hatte ich daher sogar blutende Brustwarzen. Das war wirklich nicht witzig und ich hatte immer Angst, dass mein Baby aufwacht, weil ich wusste: jetzt hat er gleich Hunger. So nach 4-5 Wochen war es viel besser und inzwischen (11 Wochen) stille ich mit viel Freude. Nur wenn die Brust sehr voll ist, ist das Ansaugen etwas unangenehm, kommt aber nur noch selten vor. Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dir keine sorgen, ich hab am anfang auch nur mit hütchen gestillt. es hat ca. 2 monate gedauert bis sich alles eingependelt hat. muss aber nicht so lange gehen. du kannst, wenn der schmerz mit stillhütchen weniger wird es immer mal wieder ohne probieren. ich hab das immer so lange gemacht, bis die warzen wieder total wund waren. dann wieder stillhütchen bis alles abgeheilt war. die abstände an denen ich kein hütchen brauchte wurden immer länger und irgendwann konnte ich es ganz weg lassen. aber ich fühle mit dir und ich weiß, dass es am anfang SEHR schmerzhaft sein kann. halte durch und gib nicht auf! es wird wirklich besser und irgendwann spürst du nur noch ein leichtes kitzeln beim saugen. liebe grüße nicki