Kiki1981
Hallo, Bin bloß mal neugierig... Wer von euch stillt noch Kinder mit 11 Monaten und älter? Und wie oft? Und wie Essen eure Kinder? Stille noch recht häufig weil unsere madame nicht sehr viel isst und ich mich manchmal frage ob ich nicht einfach zu blöd bin...
Oute mich! Ich stille meinen Sohn der nächste Woche 1 Jahr wird auch noch! Er ißt eigentlich viel. Das Gleiche wie wir. Zusätzlich stille ich ihn nach Bedarf und Lust...
Mein Sohn ist auch 11 Monate alt. Aber ich finde, da gibts nichts zu "outen". 11 Monate ist ja noch nicht alt... Mein Sohn isst relativ wenig (hier mal ein Brötchen, da mal eine Apfelscheibe), stillen noch viel.
Mein Sohn ist auch 11 Monate alt. Wir stillen noch mittags, abends und nachts zum einschlafen. Er isst mal Brei, mal bei uns mit. Je nach dem was es gibt. LG
In dem Alter haben wir auch noch viel gestillt. Du bist nicht zu blöd! Meiner hat zb auch den Brei verweigert, also haben wir mit Fingerfood und Familienkost begonnen. Das braucht einfach Zeit. Jetzt ist mein Kleiner 20 Monate alt und wird immernoch gestillt :) Ein schönes Buch zu dem Thema ist das Buch von Carlos Gonzales "Mein Kind will nicht essen"
Unser Söhnchen ist jetzt 12,5 Monate. Mometan stillt er noch morgens und abends, öfter will er nicht (es sei denn, er ist, wie jetzt momentan, erkältet). Ansonsten isst er viel bei uns mit und bekommt häufig mittags ein Gläschen. Liegt eher daran, dass es bei uns häufig mangels Zeit wahlweise Fertigsachen oder belegte Brote gibt...Wenigstens der Kleine soll eine warme Mahlzeit (plus warmem Milchbrei) haben. Zu outen finde ich das auch nicht. Ich behandele das im Bekanntenkreis als einfache Tatsache und bisher hat das (außer einer altmodischen Kinderärztin, es sei jetzt genug, und einer Frauenärztin "Sie fände das nicht gut, später würde der mich ja in aller Öffentlichkeit ausziehen und ich bekäme den nie mehr von der Brust") noch niemanden zu dummen Kommentaren veranlasst, eher zu anerkennenden. Im Gegenteil bin ich heilfroh, noch nicht abgestillt zu haben, der Kleine fand es lustig, nach der Impfung kürzlich nicht nur noch zwei Backenzähne unten gleichzeitig, sondern auch noch eine fette Erkältung zu bekommen. Folglich (vermutlich Halsweh) wollte er nur noch stillen zwei Tage. Wer weiß, wie die Erkältung sonst verlaufen wäre... Liebe Grüße und weiterhin eine erfüllende Stillbeziehung
Mit 11 Monaten zu stillen ist nicht blöde, sondern genau so sollte es auch sein. Weil nämlich Milch das wichtigste Lebensmittel im kompletten ersten Lebensjahr ist. Und sorry, ich stille doch nicht erst, um dann mit der beikost zusammen das Fläschchen einzuführen, nicht dann wenn der eigentliche Allergieschutz und die Vorteile für Mama erst beginnen. Den Sinn da werde ich nie verstehen, aber OK, jde Mutter wie sie mag. Ach so, Sohnemann ist jetzt 14,5 Monate, und ja, wir stillen noch. Er isst vom Familientisch, ich arbeite halbtags und er ist dann bei der Tagesmutter, aber sobald wir beide daheim sind, holt er sich erst einmal seine "Dröhnung". Und die fordert er auch sehr deutlich ein. Und das darf er auch solange wie er möchte.
Mein sohn ist 15 monate und isst völlig normalmengig. Aber wird tags, wie nachts mehrmals gestillt. Zudem trinkt er etwa 200-400ml wasser, je nach tagesform! Lg
Huhu, hier auch. Unser ist 13 Monate. Wir stillen oft am Tage und noch öfter in der Nacht. Nachts schlaucht es mich manchmal sehr..... Er isst normal mit. Letztens hatten wir die MMRV Impfung mit über 40 Fieber, Da war ich froh, dass er viel Mumi genommen hat, denn sonst wollte er nichts.... Wie lustig.... es trifft anscheinend zu dass Jungs länger stillen wollen ;-) LG, Conny
Mit dem Essen / Stillen ist es wie mit Krabbeln / Laufen. Dein Kind wird mehr essen und weniger stillen, wenn es soweit ist, ganz sicher! Bei uns: mit 11 Monaten ein bis max. 2 sehr, sehr kleine Portionen Beikost, überwiegend mittags und abends und viel, viel Stillen oder je nach Tagesverfassung nur Stillen. Gewicht war und ist auf der gleichen Perzentile, unabhängig davon, ob voll- oder teilgestillt. LG, Chris
Danke euch! Manchmal ist man ja damit wirklich ein exot... Unsere Tochter kann auch noch nicht krabbeln oder sich alleine hinsetzen. Vielleicht ändert such ja das essverhalten wenn sie das kann. Gehen bald zur Krankengymnastik. Gut zu hören das man nicht ganz so unnormal ist....
Meine Tochter ist 3J3M und stillt noch mehrmals tgl und isst nicht viel. Mir wurde schon öfter gesagt, dass das meine Schuld sei. Der einzige Tipp der dann kommt ist aber Abstillen, dann muss sie essen. Hauptsächlich von Mütter und Väter mit problemlosen Essern.
Meine ist knapp 2 und stillt tagsüber 3-5x, dabei morgens zum Aufwachen ganz lange und zum Mittagsschlaf auch sehr lange (mit mehreren links/rechts-Wechseln). Sie kann aber mittlerweile auch gut damit klarkommen, wenn sie stillen will und ich sie auf später vertröste. Das ist kein Problem. Nachts schläft sie, und auch das war nicht wirklich ein Problem, ihr das beizubringen, kein Geschrei. Sie kann auch mal einen Tag ohne Mama auskommen, isst dann eben mehr. Auch kein Problem, übrigens auch nicht für mich, Brust wird danach zwar ganz heftig leergegluckert, was man hören kann, nimmt kaum ein Ende, aber ich habe kein Spannungsgefühl. Das scheint sich mit der Zeit wirklich gut einzuspielen.
Meine Tochter isst sehr unterschiedlich. Manchmal ganz wenig, manchmal futtert sie rund um sich herum. Sie weiß, was sie braucht, ich beeinflusse sie da nicht. Sie isst alles! Sogar Kapern roh. Urrggh!
Also ich kann die ganze Unkerei nicht nachvollziehen, und der Spruch mit dem "an-den-Klamotten-ziehen" wurde besonders geschürt von amerikanischen Kritiken, die vor allem der Focus dann mit dem umstrittenen Bild der amerikanischen Schauspielerin (wie hieß sie noch gleich) veröffentlichte, bei dem der große Sohn auf einem Hocker stehend, an der Brust schlürfte. Das sind so totmacher-Reißersprüche, die aber nichts mit sachlicher Diskussion um das Thema zu tun haben. Fakt ist, dass Evolutionsforscher das natürlicher Stillalter von Menschenkindern mit 2,5-7 Jahren beziffert haben. Fakt ist auch, dass niemand je bewiesen hat, dass die Kinder durch langes Stillen Ablösungsprobleme haben. Man hat das nur bis 2 Jahre Alter untersucht und da ist das Gegenteil der Fall: Die Bindung an die Mutter ist zwar (bzw. glücklicherweise) sehr eng, aber die Kinder sind auch meist sehr selbstsicher und können darum besonders mutig in die Welt gehen. Wer mal über den Tellerrand schaut, kann sehen, dass der größte Teil der Weltbevölkerung viel länger gestillt wird (2,5-5 Jahre oder länger) und die haben kein Stück Ablösungsprobleme.
Wenn meine Tochter an meinen Klamotten zieht, weil sie stillen will, und das tut sie schon mal, wenn auch selten, lasse ich sie wissen, dass sie mir das einfach sagen soll, denn das kann sie auch schon, und wenns mir nicht passt, bitte ich sie, zu warten, bis wir z.B. wieder zu Hause oder im Auto oder ich mit dem Kochen fertig bin etc. Das klappt wunderbar. Wir müssen unseren Kindern so viel beibringen, warum sollte das hierbei ein Problem sein?
Die WHO empfiehlt, mit besonderer Betonung auf die westlichen Industrieländer, mindestens 2 Jahre lang zu stillen und länger, so lange Mutter und Kind das wollen.
Also Du machst alles prima! Genieße die Zeit! Es wird weniger, und die Zeit kommt nie wieder. So lange es Dir und Deinem Kind gefällt, lass die anderen unken.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen