Elternforum Stillen

Stillen beim zweiten Kind

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillen beim zweiten Kind

row0510

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Großen ging das Stillen super von Anfang an und wir haben es beide echt genossen. 5min. an einer Brust und wir fahren durch. Habe bis zum 15. Monat gestillt. Essen war auch nie ein Problem. Bald kommt nun unser Zweites...ich hoffe so, dass es wieder so gut klappt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht- klappt es beim zweiten dann auch oder kann man Geschwister da nicht vergleichen?


Melek2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Hallo und herzliche GLückwünsche.. Also bei mir hats beim ersten nicht geklappt nur 6 Wochen aber beim zweiten schon wir vollenden bald unser 6. Monat :) ICh glaube mal dass es bei jeden anders ist. lg


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Bei mir ist das Thema auch noch ganz frisch... Meine 2.Maus ist aber ein echtes Naturtalent... Keine wunden Brustwarzen, hat sofort kapiert, wie das mit dem Saugen klappt... Der Milcheinschuß war auch viel sanfter. Milch reicht super aus, ist aber auch nicht zu viel. Meine Hebi meinte, der Milcheinschuß richtet sich auch etwas nach dem, wieviel für das erste Kind benötigt wurde... Einziger Nachteil, bei meiner Großen hatte ich mehr Ruhe beim Stillen... ;-) Aber meine kleine Maus motzt nicht mal, wenn ich sie kurz abdocke und ne Minute später erst wieder anlege... Bin mal auf den ersten großen Wachstumsschub gespannt... Eine schöne Stillzeit! LG C. mit F. (3) und C. (16 Tage)


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Hallo, bei mir waren alle 3 Kinder sehr unterschiedlich. Der Große hat immer so wenig getrunken, da hatte jeder ständig Angst das Kind bekommt zu wenig - im Krankenhaus noch haben sie zufüttern probiert, aber aus der Flasche hat der Zwerg auch nur 20g getrunken... lag also nicht am Stillen, sondern am Kind. - Lach, inzwischen ist er ein jünger Mann mit fast 15 Jahren - und mit dem Essen hat er es immer noch nicht... Mein Mittlerer hat dagegen super zugenommen - 3 Tage nach der Geburt zur U - ich bekomme noch einen netten Vortrag, das Stillkinder ja bis 10% abnehmen dürfen... und dann war der Doc doch sehr erstaunt - das Kind hatte schon zugenommen... Bei dem gab es Wochen mit Zunahmen von fast 1kg die Woche! - durchschnitt die ersten Wochen war 550g/Woche.. der hatte vielleicht Babyspeck dran. Dabei hatten wir mit dem Stillen anfangs wirklich Probleme (er bekam die Brustwarze irgendwie nicht richtig in den Mund, kaum sauge er, war sie wieder draussen, hat sie immer mit der Zunge wieder rausgeschoben) - ich hab bis dahin nicht an die Saugverwirrung geglaubt, jetzt weiß ich, das es sie gibt - nur vom Schnuller, ohne das das Kind jemals eine Flasche probiert hat. Kaum liesen wir den Schnuller weg, hat sich das sehr schnell gegeben und Stillen ging problemlos. Hab ihn dann auch 2,5J gestillt, bis ich wieder schwanger war und die Milch wegging. Inzwischen ist er 11J - und vom Babyspeck ist nix übrig geblieben... gar nix. Mein Jüngster ist inzwischen 9 J - und er war auch mein unkompliziertestes Stillkind. Da hat einfach alles gepasst - es gab keine Probleme, und ich hab die Stillzeit wirklich sehr genossen (3,5Jahre) Und ganz ehrlich - so wie sie als Babies waren, so wie die Stillzeit war - so sind meine Jungs heute noch. Das Wesen der 3 Jungs hat sich damals schon gespiegelt. Das Essverhalten, aber auch die Sensibilität vom Mittleren, das unkomplizierte Wesen vom Jüngsten ... einfach 3 tolle Jungs.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Meine Erste war ein Frühchen, hatte lange Zeit nicht genug Kraft zum Ziehen. Wir haben dann mit Stillhütchen gestillt und konnten es ihr nicht mehr abgewöhnen. Ansonsten hatte ich 2 Milchstaus und das war's. Ich fand es nur nervig immer diese Stillhütchen mit zu schleppen und steril zu halten. Unsere Zweite ist nun fast 12 Wochen alt und wir stillen auch. Da hatten wir das Problem, dass ich nach dem Milcheinschuss sehr viel Milch hatte und ich es mit Salbeitee eindämmen wollte, weil der MSR so stark war und ich dauernd Milchstau hatte, weil das Baby nicht trinken wollte. Tja, und dann hat ich plötzlich keine Milch mehr! Also Finger weg vom Salbeitee !!!! Mit der Hilfe einer Stillberaterin hab' ich die Milchproduktion wieder angekurbelt! Im Moment klappt alles wunderbar und ich bin so froh, dass es ohne diese Hütchen geht. Leider lässt sie sich im Moment schnell ablenken, so dass wir ziemlich oft stillen müssen. Du siehst, zwei Kinder, und komplett verschiedene Probleme! Jedes Kind ist anders..... Aber mit Geduld klappt alles! LG, TRoulli


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Hi, bei meinen 3 wars auch bei jedem anders, nicht nur beim Thema stillen, sind alle total anders vom Charakter und aussehen. Das ist ja oft bei Geschwistern so :) Lg


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Bei der ersten hatten wir die üblichen Anlegeschwierigkeiten mit blutigen Nippeln, etc. Danach lief das prima. Das führte dann bei Kind 2 auch zum Anfangsfehler, da ich es noch gewohnt war, Kind 1 einfach anzudocken, habe ich bei Kind 2 am Anfang nicht darauf geachtet, ob sie auch korrekt angelegt ist und war zu nachlässig. Das Ergebnis waren abermals blutige Nippel und sehr schmerzhafte Stilltage. Nach zwei Wochen gings dann und es war für die nächsten knapp 2 Jahre wieder herrlich unkompliziert. Liebe Grüße und alles Gute Lian


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Bei meiner Tochter hatte ich anfangs Probleme, sie hat viel geweint und das stillen klappte erst so nach und nach. Sie war ein typisches Clusterfeeding Baby und ist ein richtiger Stilljunkie (immer noch). Beim Kleinen klappte das stillen von Anfang an problemlos. Er trinkt schnell und ist nicht so der Nuckler. Er stillt sich bestimmt noch vor seiner Schwester ab! Generell denke ich beim zweiten Kind wird es einfacher weil man schon weiß wie es geht.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von row0510

Hallo, also ich stille jetzt das dritte Kind völlig ohne Probleme. Unser Großer war ein Frühchen, selbst da hat das Stillen gut geklappt. Drücke Dir die Daumen, dass es wieder eine schöne Zeit wird!