Elternforum Stillen

Stillen - Aua! Wunde Brustwarzen, wann hört das auf?

Stillen - Aua! Wunde Brustwarzen, wann hört das auf?

Elli 1985

Beitrag melden

Hallo zusammen, Meine Kleine ist nun 10 Tage alt und sie trinkt gut und viel und nimmt auch gut zu. Aber ich hab so Sxhmerzen, weil die Brustwarzen wund sind. Mache schon alles mögliche (Kompressen, Salbe, Brust wärmen vor dem Stillen und Kühlen danach)... Wann wird das denn besser? Hat hier jmd Erfahrungswerte?


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Einen Zeitraum kann ich nicht sagen. Ich persönlich würde nicht so viele Methoden nehmen. Ich habe mich nach einer Weile auf Muttermilch und Lanolin und nackig lassen beschränkt. Hat sie denn den ganzen Mund voll Brustwarze oder nimmt sie nur die Spitze? Auch wenn das Kind genug bekommt, kann es trotzdem eine schmerzhafte Technik haben. Das kann man aber gemeinsam üben.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Hallo, wechselst du die Stillpositionen? Nimmt das Kind genug von der Brust in den Mund? Hört man beim Trinken kein Schnalzen oder ähnliches? Wurde das Zungenbändchen kontrolliert? Tun die BW die ganze Stillmahlzeit weh, oder nur am Anfang der sogenannte Ansaugschmerz? Wenn du etwas mehr schreiben magst, kann man die Ursache vielleicht besser eingrenzen!


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Schon sehr bald Durchhalten!!! Multi M*m Kompressen. Nicht anfassen, nach den Stillen trocknen lassen, Milch plus Babyspucke wirkt Wunder. Legt dein Schatz richtig an? Also ganze Brustwarze und Hof im Mund und die unterlippe nach unten/außen gerollt?


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Die Haut am Warzenhof wird dicker und gewöhnt sich an die Beanspruchung, später tut rein gar nichts mehr weh. Für die anfängliche Zeit ist Lanolin das Wichtigste, die anderen Maßnahmen müssen nicht sein und helfen eher wenig. Trage eine gute Brustwarzensalbe auf Lanolinbasis nach absolut jedem Stillen auf, ganz konsequent, das ist sehr wichtig. Stillen macht irgendwann wirklich Spaß, ganz ehrlich. Es ist aber wichtig, dass man die üblichen ersten Hürden nimmt und sich nicht abschrecken lässt. LG


Saraid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Liebe Elli, In welcher Position stillst du? Schmerzfrei müssten alle zurückgelehnten Varianten sein, also bergauf im Sitzen, Bauch an Bauch im Liegen.... am besten mit Hautkontakt der Händchen zu deinem Körper. Beim Land back stillen werden alle Reflexe vom Baby stimuliert und es macht den Mund weit genug auf zum Stillen. Wiegeposition ist contraproduktiv, die würde ich aussparen. Teste das mal aus, zu den Wunden BW, Mumi, Lanolin hilft gut, während den Stillmahlzeiten Brustdonut benutzen damit die BW frei ist. Da müsstest du ziemlich schnell Besserung spüren.


Elli 1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraid

Danke an die vielen Tipps! Ich stille überwiegend in Wiegehaltung, hab heute die Footballhaltung gelernt. Andocken tut sie richtig, das hat meine Hebamme kontrolliert. Sie saugt lange, nach 20 Minuten docke ich sie ab. Am Anfang hab ich den Fehler gemacht sie bis sie andockt zu lassen, das waren 45-60 Minuten pro Seite. Da wurde die Brust wund. Lanolin und Multi Mam hab ich, dann mach ich Mumi immer drauf, seit heute hab ich noch Silberhütchen. Laut Hebamme muss ich einfach Noch durchhalten, weil sie gut trinkt, zunimmt und wir auch richtig anlegen. Ich frag mich nur, wann die Brustwarzen endlich angepasst sind? Aktuell Clustert die Kleine auch, so dass Pausen rar sind...


Yuko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli 1985

Das klingt alles wie bei mir am Anfang. Die Hebamme meinte alles ist gut, da muss ich nur durch. Ich glaubte ihr nicht, ich dachte, das darf nicht so weh tun. Anfangs habe ich dann am liebsten den football-Griff gemacht und bei jedem andocken geholfen, dass sie den Mund weit aufmacht, so: https://www.stillkinder.de/anlegen-ohne-schmerzen/ Das hat auf jeden Fall geholfen. Nach einer Weile habe ich sie wieder selbst andocken lassen, weil sie das ja selbst können muss. Nach 3 Wochen wurde es merklich besser. Richtig eingespielt waren wir mit um die 6 Wochen. Ab und zu tut es immernoch weh, aber kein Vergleich zum Anfang, wo ich vor jedem stillen Angst hatte. Meine kleine ist jetzt 12 Wochen alt. Ich wünsche ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!


Lia20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yuko

Hallo Yuko, ich weiß nicht ob du schon Silberhütchen ausprobiert hast? Ich habe immer total empfindliche Brustwarzen gehabt und es hat mir gegraut vor dem Stillen deshalb. Ne Freundin hat mir zur Geburt Silberhütchen geschenkt und ich hab die jeden Tag 4 Wochen lang immer getragen, wenn ich nicht gestillt habe. Das Silber hat eine desinfizierende und heilende Wirkung und das beste für mich war, dass sie geschützt waren vor der Reibung an der Kleidung.Mittlerweile brauche ich sie nicht mehr und es konnte sich alles gut einspielen. Ich kann die Dinger nur empfehlen, sind neu etwas teurer aber man kann sie auch gebraucht bekommen. Ich hoffe das hilft dir vielleicht weiter. Für mich wars der Life-Saver ;). LG