Mitglied inaktiv
Hi, vielleicht war es bei jemandem ja ähnlich. Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate. Bis zur 17. Woche hatte er nachts 8-9 Stunden geschlafen. Dann sind die Abstände immer kürzer geworden, ab der 24. Woche dann alle 2 Stunden. Tagsüber hat er bis zur 22. Woche 3, manchmal auch 4 Stunden ausgehalten, seitdem auch alle 2 Stunden. Seit ein paar Wochen soger alle 1 - 1 1/2 Stunden. Daher habe ich vor knapp 6 Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen, anfänglich wollte er lieber die Brust, doch jetzt ißt er ihn sehr gerne, verträgt ihn auch sehr gut. Seit 2 Wochen abends Abendbrei, am 1. Tag 3 Löffel und er hat gleich eine Stunde länger geschlafen, am 2. Tag eine halbe Portion und er hat 2 Stunden länger geschlafen, dann eine ganze Portion und er kommt wieder alle 2 Stunden. Ich mache ihm allerdings einen Getreide-Obst-Brei an und stille danach. Er wacht auch fast alle halbe Stunde auf, da läßt er sich dann mit Schnuller beruhigen, aber nach 2 Stunden will er die Brust, wo er auch beide Seiten trinkt. Reicht ihm die Muttermilch nicht mehr aus? Kennt jemand solch ein Trinkverhalten? Liebe Grüße Nicole
Diese Woche in der Stillgruppe waren gleich 3 Mamis da. Sie berichteten exakt das gleich wie Du. Und: Alle Babies waren zwischen 7 und 8 Monaten alt! Es ist normal und die Milch reicht aus! In der Zeit lernen sie sehr viel dazu (z.B. Krabbeln), nehmen ihre Umwelt viel intensiver war und haben tags über nicht mehr so viel Zeit um Milch zu trinken. Alles das kann das kleine Gehirn nur durch öfteres aufwachen verarbeiten. Es ist ein Zeichen fortschreitender Entwicklung und keineswegs ein Rückschritt im Schlafverhalten. Am besten man macht nichts, versucht einfach nur durchzuhalten, dann geht das am schnellsten wieder vorbei. Würde man durch Schlaftrainings oder Flaschenmilch eingreifen, dann bringt das die Kinder noch mehr durcheinander und es dauert wesentlich länger bis es sich wieder normalisiert. Ich erinnere mich auch daran, dass mein Sohn in der Zeit solch eine "Phase" hatte. Danach wird es nur noch besser! Anouschka
Hallo, jetzt bin auch wieder beruhigter. Ich habe mir schon sowas ähnliches gedacht. Mein Sohn ist auch 9 Monate alt und hat bisher nie durchgeschlafen. Vor einiger Zeit war er bis zu 4x nachts zum Stillen wach. Und er hat vieeeel gelernt in dieser Zeit, krabbeln, hochziehen, hinknien, sich eben von mir entfernen. Er isst mehr und am liebsten selber, stillt aber auch viel, tagsüber nur kurze Minimahlzeiten. Nachts dafür ausgiebig, okay, auch nu 10 min, aber dafür kräftig und ordentlich mit "Zug". Ja, das ist die Erklärung, das kleine Gehirn arbeitet im Schlaf, verarbeitet alles vom Tag. Da braucht es Nahrung. Vielen Dank Anouschka für die gute Erklärung. melli
Möchte mich auch für die ausführliche Erklärung bedanken. Nein, ein Schlaftraining hätte ich so und so nicht durchgeführt. Kenn das von meinem ersten Sohn gar nicht. Aber die Kleinen sind halt nicht gleich, Gott sei Dank auch. Nur musste ich mir ja da nicht die Frage stellen, was ihm denn fehlt. Nochmal danke. Liebe Grüße Nicole
Hallo,
bei uns ist es auch so. Die Große (fast 6) war so pflegeleicht.
Hat bald durchgeschlafen, mit Beginn der Beikost (dies verlief nach Plan wie es im Buche steht ) war das aber auch vorbei.
Sie kam einmal die Nacht zum Stillen und schlief dann wieder ein, ging um 19 Uhr zu Bett, kam gegen 1 Uhr zum Stillen und schlief bis 7.30 weiter. Ein Traum von einem Kind....
Tja, und nun.... anscheinend war Kind 1 ein "Anfängerbaby" wo echt alles gut verlief, nach Plan, keine besonderen Vorkommnisse, keine Probleme oder so.
Nun scheint Kind 2 das "Fortgeschrittenenbaby" zu sein. Nichts läuft nach Plan, noch nicht mal an seinen Entbindungstermin hat er sich gehalten... er sollte im Mitte Jan. 09 kommen, und kam am 30.12., meine Silvestergäste feierten somit ohne mich
Dann waren wir nach der Geburt nohc eine Woche in der Klinik wegen Gelbsucht.
Mit dem Beikoststart verlief auch nichts so, wie es gedacht war.... aber das Stillen, das Stillen klappt wie auch beim Ersten einfach super. Das ist doch was.
Aber ich bin es auch anders gewohnt von Kind 1, deshalb auch oft verunsichert und fast ein wenig ängstlich.
Aber zum Glück gibt es Euch und dieses Forum. Danke an alle.
melli
Hi, ja, wenn man danach geht, hatte ich auch das typische "Anfängerbaby". Hat ab der 8. Woche durchgeschlafen von 19:30 bis 7 Uhr früh. Stillen, hat auch gut geklappt, obwohl er zum Schluss immer weniger getrunken hat, dafür aber länger ausgehalten hat. War wahrscheinlich einfach zu neugierig. Mit der Beikost hat es von Anfang an super geklappt. Er hat sich innerhalb ein paar Tagen abgestillt, wollte nicht mehr an die Brust, nur noch Brei. Ja und so ist es bis jetzt. Er ißt und schläft gut, Ende Oktober wird er 3 Jahre. Der Kleine wollte die ersten 12 Wochen keinen Schnuller, schlafen nur im Tragetuch, sehr oft gestillt werden, ist aber ein sehr ausgeglichenes Kerlchen und sehr geduldig. Dafür hatten wir bei der Beikost anfangs Schwierigkeiten, er wollte immer lieber an die Brust. Aber wie schön dennoch diese Unterschiede sind. Jedes Kleine seine eigene Persönlichkeit. Aber es stimmt, ich bin auch sehr gerne hier im Forum. Es gibt immer gute Ratschläge und Unterstützung. Liebe Grüße Nicole
Hallo, meine Maus verhält sich ähnlich. Sie ist jetzt gerade 10 Monate alt geworden und es geht schon seit ein paar Monaten so, dass sie sich nachts sehr oft meldet. Viele Grüße
Meiner wird jetzt 11 Monate. Er läuft seit 1 Woche. Essen tut er tagsüber eigentlich sehr gut und ausreichend. Aber.... nachts will er alle 2 Stunden (fast auf die Minute genau) an die Brust und bekommt sie natürlich auch. Ich denke auch die Zwerge haben soviel zu verarbeiten, da brauchen sie das halt und außerdem soll die Milch nachts die Beste (kalorienreich) sein.
Klar ist es nicht immer leicht mit dem Aufstehen und es schlaucht auch mächtig nie länger als 2 Stunden am Stück zu schlafen aber was solls, genießen wir doch einfach die Nähe....in ein paar Jahren sehnen wir uns nach solchen Kuschelzeiten.
Halli-Hallo, unsere Maus wird morgen 10 Monate und bei uns gibt es seit ein paar Nächten wieder alle 2,5 Stunden Milch. Legen sie gegen acht/ halb neun ins Bett, dann schläft sie bis knapp Mitternacht und ab da geht es los. Kommen wohl doch wieder andere Zeiten. LG