Mitglied inaktiv
Hi, irgendwie dachte ich, daß ich vielleicht irgendwann mal wieder OHNE BH sein könnte *grr*. Aber scheinbar ist das leider nicht der Fall. Ich stille nun seit 4einhalb Monaten unsere Tochter, es hat sich wunderbar eingespielt, ABER kaum, daß ich es mal wage, KEINE Stilleinlagen zu nehmen, hab ich ein nasses T-Shirt. Nachts mit BH zu schlafen, ist eh schon ein totales Opfer für mich, die am liebsten ohne BH ist. Gibt es Still-Mamis, die die gesamte Stillzeit hindurch diese Dinger tragen mußten????????????? Gerade bei DEM Wetter ist das ja wohl total ätzend. Aber nachts (und tagsüber) auszulaufen, ist auch doof. Tips? Erfahrungen? LG von einer ansonsten echt TOTAL begeisterten Stillmami :-)
Hallo! Du, das habe ich auch lange gehabt, ich glaube mich zu erinnern, daß ich die Dinger auch bis zum 6. oder 7. Lebensmonat gebraucht habe. Irgendwann hörte das dann auf. Wenn ich es mir recht überlege, so ungefähr kurz, bevor ich im 8. LM mit der Beikost angefangen habe. Hatte aber auch immer viel Milch, weil ich viel alkoholfreies Bier, alkfreien Sekt und Stilltee getrunken habe, das alles fördert ja die Milchbildung. Leider habe ich keinen entscheidenden Tip für Dich, nur etwas Trost und die Erfahrung, daß das besser wird. Stille nach fast 2 Jahren immer noch und bei mir tropft schon lange nichts mehr unfreiwillig! ;-) LG und Kopf hoch, Schmuddel
Hallo, *hier* ich habe fast die ganze Stillzeit hindurch Stilleinlagen gebraucht. Ich weiss nicht mehr genau, wann ich keine mehr brauchte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass mein Sohn da schon Beikost bekam, also älter als 7 Monate war. Es war auch schon wieder warm, also war er wohl fast ein Jahr... (geboren im Juli) und er hat sich mit 12,5 Monaten selbst abgestillt. DA brauchte ich aber schon keine Stilleinlagen mehr! Ganz oft habe ich mit nacktem Oberkörper und Handtuch drunter auf dem Sofa gesessen *lach* Im Sommer ging das ja. Überall flogen die Stilleinlagen rum, vor allem im Bett - nicht selten bin ich mit nassem Nachthemd aufgewacht, weil sie verrutscht waren. Es gibt aber eine recht neue Erfindung, auf die so manche Stillmutter schwört. Sie nennt sich "LilyPadz" und man bekommt sie hier: http://www.babygerecht.de/Stillen/Stilleinlagen/LilyPadz-Stilleinlage::261.html Vielleicht ist das ja was für dich? LG, Silke
Hast du diese LilyPadz mal probiert?? Weißt du, ob die wirklich so lohnenswert sind?? Glaube irgendwie, dass die nicht in der Lage wären meine viele Milch zurückzuhalten... würde es aber zu gerne testen, nicht dass es doch was gebracht hätte... Hm... LG Chloe
Naja, 4 Monate sind nicht soo viel, das kann schon etwas laenger dauern. Manchmal braucht es aber auch nur einen Anstoss: einfach mal ein paar Tage die Flecken hinnehmen bzw. Klamotten wechseln. Meiner Meinung nach haben Stilleinlagen auch einen gewissen "auslauferhaltenden Effekt". LG Berit
Ich hatte ja unmengen an Milch und musste Windeln nehmen usw... Wie "saugen" denn die EInlagen auf? Kann mir das nur schwer vorstellen! DAnke schonmal!
Hm, hast du gar keine Stilleinlagen benutzt? Es gibt viele von verschiedenen Firmen und die saugen auch unterschiedlich gut. Ich habe die von Babylove benutzt, damit bin ich gut klar gekommen. Diese "super-saugfähigen" von NUK haben bei mir nur geklumpt und gar nicht gut aufgesaugt. Ausserdem klebten sie an der Brust *bah* Natürlich musste ich öfter wechseln. Wenn die Einlagen vollgesogen waren, hab ich neue reingetan. Anfangs gabs nach jedem Stillen (also alle 2 Stunden) neue, später seltener. - - - Du hast doch auch im Flaschenforum gepostet, dass du abgestillt hast wegen zu viel Milch und entsprechenden Beschwerden, oder? Hab da noch einen kleinen Tip zum Stillen (vielleicht fürs nächste Mal?), damit die Milch dem Baby nicht immer so ins Gesicht spritzt: Rücklings stillen. D.h. du liegst während des Stillens auf dem Rücken und das Baby auf deinem Bauch. Das Köpfchen kann man leicht mit der Hand stützen, wenn das Baby noch sehr klein ist. Das habe ich anfangs, als Jona sich noch dauernd verschluckt hat wegen zu viel Milch, öfter gemacht und es hat gut geklappt. (Ich hoffe, das wird jetzt nicht wieder als "allwissende Wichtigtuerei" angesehen...)
habe nach langem suchen ein bild gefunden: http://www.ichstille.de/akzente/stillbilder/bilder/stillen3.JPG ein besseres konnte ich leider nicht auftreiben. schade, eigentlich...
julian ist 10 monate alt und wird noch vollgestillt. tagsüber trage ich die stilleinlagen, weil mir die flecken unangenehm wären. nachts schlafe ich ohne bh und ohne einlagen, das oberteil ist fast jeden morgen nass. lg taddy
Hallo! Bei meinem 3.(4Mon gestillt) und 4.(8Mon gestillt) Sohn habe ich nur bis zum 2. Monat Stilleinlagen benötigt ,nun bei meinem 5.(6Mon alt)Sohn benötige ich immer noch Stilleinlagen.Kennt ihr die LillyPads,falls ja,was haltet ihr von diesen?Danke euch mal im vorraus auf eure Antworten. LG Teddymami
Hallo, mein Kleiner ist 5 Monate und ich habe das gleiche Problem! Immer nur mit Stilleinlagen, ständig auswechseln. Das mit BH schlafen find ich auch so super ätzend. Und ich bin morgens immer trotz Stilleinlagen nass... Das ist total nervig! Ich habe auch suuuper viel Milch. Hoffe, dass sich das irgendwann nochmal gibt.. aber irgendwie glaube ich da nicht recht dran! LG Chloe