Elternforum Stillen

Stilleinlagen - Lilypadz oder LANAcare ???

Stilleinlagen - Lilypadz oder LANAcare ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt jemand von euch die Lilypadz bzw. hat Erfahrung damit? Und wie sieht´s aus mit den Stilleinlagen von Lanacare aus reiner, super weicher Merinowolle ? Bin echt am Schwanken zwischen den beiden Varianten, da ich auf keinen Fall herkömmliche Einmalstilleinlagen verwenden möchte... . Danke und LG von eleonore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eleonore, ich benutze die Lilyp. und bin zufriden mit ihnen. Problem ist nur, wenn meine Schnecke trinkt, geht natürlich auch auf der anderen Seite der Milchspendereflex los. Die Pads fangen zwar die Milch auf, nur wenn ich dann wechsel, muß ich aufpassen, das nichts ausläuft. Ich hoffe, daß war jetzt einigermaßen verständlich. Die anderen Stilleinlagen kenn ich leider nicht. Liebe Grüße Sandra mit einer schlafenden Schnecke *28.01.2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit sämtlichen waschbaren Stilleinlagen schlechte Erfahrungen gemacht. Die waren nach 1 mal Stillen immer völlig durchstränkt. Jetzt nehme ich die Wegwerstilleinlagen und habe das Problem nicht mehr. LG Tamara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau wie Tamee&Jana ist es bei mir auch-habe ganz tolle und nicht grad günstige von meiner Schwester zur Geburt bekommen und sie nach 3 Tagen hinten im Schwank verstaut-da ja nicht 7x am Tag die Dinger waschen will(habe 3 paar) damit ich immer wieder nachpacken kann-das ist mir zu zeut auwendig! Habe nun die von Schlecker(Sanft) und die halten länger aus als die Waschbaren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, falls du doch mal einweg Stilleinlagen benutzten willst,kann ich die von Nuck empfelen.Hatte mal die von Babylove budni,die taugen nichts.