Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab vor 3,5 Wochen meinen Sohn bekommen, er hat alle 2 Stunden hunger, auch nachts :-( Kann ich damit rechnen das es mit der Zeit grössere Abständ werden?Es ist nämlich wirklich anstrengend, meine Tochter hat sich damals alle 3 oder 4 Stunden gemeldet.Ich kann mich ja auch am Tag nicht mit ihm hinlegen, da ich ja bereits eine Tochter habe, die mich ganz schön auf trapp hält. Ausserdem hat er ziemlich Bauchweh, ich geb ihm dann immer Tee und trag ihn im Fliegergriff.Hat jemand sonst noch Tipps? Hab schon was von SabSimplex gehört oder so,helfen diese Mittelchen? Vielen Dank für eure Antworten! Gruss, Daniela
Hallo, irgendwann werden die Stillabstände bestimmt länger. Mein Sohn ist jetzt 10 Wochen, kommt tagsüber alle 2,5 bis 3 Stunden, schläft aber nachts seit kurzem durch. (Anfangs kam er alle 1,5 bis 2 Std). Gegen Bauchweh geb ich meinem 3x2 Chamomilla-Globuli täglich. SabSimplex oder Lefax hilft auch, Füsschen warm halten und Bauch mit Windsalbe aus der Apo einmassieren wäre auch gut. LG Conny
auch das die Stillabstände mit der Zeit länger werden. Mein Kleiner ist jetzt gute 7 Wochen alt und schläft seit 2 Tagen 3-4 Std am Tag und 4-5 Std nachts! Vorher ist er ungefähr alle 2 Std wach geworden. Ich glaube es liegt daran, dass wir ihn Tags über jetzt auf dem Bauch schlafen lassen....er schläft da irgendwie länger. Aber nachts leg ich ihn auf den Rücken. SabSimplex hat bei uns super geholfen gehen die Bauchweh! Da mein Kleiner leider nicht sooo gerne massiert werden will, hat die Windsalbe nicht so viel genützt :-) LG Jessi
Hallo. Unsere kleine hatte vor kurzen Blähungen und Bauchkrämpfe.Da haben wir uns SabSimplex geholt und ihr vor jedem Stillen etwas davon gegeben.Es wirkt zwar nicht sofort aber es zeigt Wirkung.Wir sind damit zufrieden.Ich geb ihr jetzt alle 2 Tage mal ein paar Tropfen davon weil sie beim Trinken oft Bauchweh gekommt.Aber es hilft. Ich hoffe bei euch auch.
Hallo Daniela, ja, das wird besser :-) Mein Sohn hatte auch diese Abstände - rund um die Uhr. Und bei jedem Stillen hat er sich in die Windel gemacht und musste gewickelt werden. Ich ging auf dem Zahnfleisch! Aber mit etwa 10 Wochen verlängerten sich die Abstände zumindest nachts auf ca. 3 Stunden, bald darauf auch tagsüber. Als er 4 Monate alt war, kam er alle 3-4 Stunden. Ich würde den Kleinen tagsüber einfach ins Tuch nehmen. Das hilft auch gegen Bauchschmerzen und meistens schlummern die Babies dann so seelig, dass sie sogar eine Mahlzeit verschlafen ;-) Tee würde ich keinen geben. Tee ist nichts für einen Babybauch und kann u.U. sogar zu noch stärkeren Beschwerden führen. Ausserdem stört es den Stillrhythmus. Aber DU kannst den Tee trinken. Dein Söhnchen bekommt davon auch etwas über die Muttermilch. Achte aber darauf, dass er keine Minze enthält, die wirkt milchreduzierend. Statt Sab Simplex o.ä. würde ich es mal damit versuchen, ihn viel zu tragen (im Tuch, dann hast du die Hände frei), ihm Ruhe zu gönnen (wenig unternehmen, ruhige Umgebung aufsuchen) und wenns ganz schlimm wird: Ein warmes Bad und anschließend eine Bauchmassage mit Babyöl in einem ruhigen, dämmrigen Raum. Deine Tochter hilft dir sicher gerne dabei! Alles Gute! Silke