Mitglied inaktiv
Hallo... bei meinem Sohn (3 Monate) haben sich von ganz allein die Stillabstände von 2 Std. auf 3 bis 4 Std. verlängert, was für mich natürlich super ist. ABER unser Kleiner ist ein Leichtgewicht und könnte ruhig mehr zunehmen. Wie ist das: bekommen Babys trotz längerer Abstände genauso viel wie vorher bzw. genau das was sie brauchen? Oder sollte ich ihn öfter anlegen? Ändert sich die Konsistenz der Milch, wenn er mehr braucht? Abgenommen hat er nicht, er nimmt ca. 140 g pro Woche zu. Danke, Emmy
Die gewichtszunahme ist aber völlig in Ordnung. Unterste Norm ist 100gr. pro Woche. bei meiner Maus ist es übrigens das gleiche. Sie ist jetzt 14 Wochen alt und hat von einen tag auf den anderen ihren Rythmuy von 2-3 auf 3-4 Stunden verlängert.
ok, danke...dann bin ich beruhigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung