Summer Dream
Hallo Liebes Team, ich habe eine Still pause von ca. 2 Monaten gemacht . Und wollte fragen, ob ich überhaupt wieder Stillen kann ? Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate und 2 Wochen und 4 Tage alt . Ich muss dazu sagen, ich habe keine richtige Hilfe bekommen von meinen Frauenarzt oder dem Krankenhaus wo ich war. Eine Hebamme hatte ich leider nicht bekommen, da leider keine frei war und ich so gesehen alleine mit dem Stillen da stand. Ich würde so gerne wieder es versuchen, bloß ich weiß nicht ob es funktioniert . Mit mein kleinen hatte ich es versucht das er die Brust wieder anregt . Aber er ist davon nicht so begeistert , viele haben mir geraten ich soll mir ein Brusternährungsset besorgen und das mit Ihm lernen. Oder reicht es auch aus mit der Milchpumpe mit der Hand oder die Elektrische Milchpumpe, weil die habe ich beide zu Hause. Aber ich weiß leider nicht ob etwas bringt ? Ich würde mich sehr freuen , wenn ich Hilfe bekomme . Da ich echt verzweifelt bin und ich wegen dem nicht Stillen mehr solche Muttergefühle habe und ich möchte es durch das Stillen wieder gerne haben . Vielleicht geht es ja wieder und bekomme Hilfe oder Tipps. Mit freundlichen Gruß Summer Dream
Hallo, ja, Du kannst wieder anfangen zu stillen. Dies klappt meist aber nur mithilfe einer Stillberaterin. Zusätzlich solltest Du das wunderbare Buch „Stillbuch“ von Hannah Lothrop lesen, auch sie erklärt wie‘s geht. Beides ist wichtig: Das theoretische Wissen UND die echte Beratung und Begleitung. Kostenlos und sehr gut sind die Stilberaterinnen der La Leche Liga e. V., die von Ärzten geleitet wird und die auch meine eigene Ärztin empfohlen hat. Ich habe mehrfach mit einer Beraterin von denen gesprochen. Telefonnummern in Deiner Nähe unter www.lalecheliga.de LG
Hallo liebe Astrid, leider gibt es keine Stillberatung in meiner Nähe. Und mein Frauenarzt brauche ich auch nicht hin gehen, der nimmt mich nicht ernst . Der meinte ich soll das hin nehmen das ich aufgehört habe mit dem Stillen. Aber mich belastet es sehr , weil darunter auch die Beziehung meines Partners leidet . Und es mich selbst in ein tiefes loch wirft. Vielleicht sollte ich mich mit der Handpumpe oder mit der Elektrischen Milchpumpe es versuchen . Ob da noch Milch kommt weil bis jetzt kam nix mehr raus , aber das muss ja denke ich auch erstmal wieder angeregt werden. Vielleicht sollte ich mir auch das Brusternährungsset von Medela holen , weil bis jetzt willl der kleine nicht die Brust . Aber das muss ich denke ich mal am Ball bleiben das er es wieder lernt .
Hallo, die Stillberaterinnen der La Leche Liga beraten auch gern telefonisch. Bitte also doch mal auf der Seite nach einer Nummer schauen, ich habe das auch so gemacht. Ich hatte drei lange, sehr hilfreiche Telefonate. Der Buchtipp ist auch gut. Du musst Dich informieren, von nichts kommt nichts. LG
Es gibt auch ein Stillen und tragen Forum (google), da wird dir remote geholfen. Ehrenamtlich. Dort gibt es zig Erfolgsgeschichten, man muss allerdings auch täglich dokumentieren, wenn dir das nicht liegt (wie mir ;) ) ist ein Termin mit einer Laktationsberaterin der bessere Weg, manche Krankenkassen erkennen die Rechnung sogar an.
Hallo! Gute Tipps für die Relactation hast du ja schon bekommen. Mich macht an deinem Beitrag aber etwas anderes stutzig. Ich bin schon auch sehr für das Stillen und finde es gut, dass du das möchtest, (bitte probiere es!) und habe selber meine beiden Kinder je ca 1,5 Jahre gestillt. Aber ich denke, dass es keine gesunde Einstellung ist, dass gleich deine Beziehung zu deinem Kind leidet, weil du nicht stillst. Millionen Menschen weltweit werden mit Flasche groß und haben innige Beziehungen zu ihren Müttern. Du kannst auch das Fläschchen konsequent nur gekuschelt mit Blickkontakt geben, und auch unabhängig von der Nahrungsaufnahme deines Kindes für viel Hautkontakt sorgen. Beim Fläschchen geben hat wenigstens auch der Vater die Möglichkeit so die Bindung zu seinem Kind zu fördern. Ich glaube wirklich, dass Frauen aufhören sollten zu denken sie wären irgendwie keine "richtigen" Mütter, wenn sie nicht stillen. Leichter gesagt, als getan, ich weiß. Aber versuch den Druck raus zu nehmen, weil Druck und Stress ist sowieso Gift fürs Stillen.