scotti12
Hallo, ich habe eine Frage. Wie schaut es bei euren Kindern mit spucken aus. Also unser Sohn 5 Monate hat schon immer gespuckt, hab mir aber nie wirklich sorgen gemacht, denn das tun ja viele kleine. Es war jetzt auch mal ne Zeit fast weg. Aber jetzt seit 2 Wochen spuckt er wieder recht viel. Auch teilweise nach 1 - 2 Stunden wenn er auf`n Bauch liegt, dann kommt was hoch schon anverdaut. Oder Tragetuch ist auch extrem. Ist das normal oder doch lieber Doc fragen??? Er nimmt gut zu und es sind jetzt auch nicht riesen Mengen aber über den Tag verteilt kommt schon was zusammen. (Auch an Wäsche ;-)) Danke Grüsse
So ein Spuckkind war mein Großer auch. Bei uns hat nix geholfen außer hochlagern und erwischen bzw. umziehen und waschen. Solange er weiter gut zunimmt und fröhlich und gut entwickelt ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Mein Großer ist inzwischen 14 und geht aufs Gymnasium - das Essen bleibt auch schon seit er festere Nahrung bekommen hat, drin... :-)
Hallo,
Also meine Kleine ist mittlerweile 7 Monate und spuckt von Anfang an und das ganz ordentlich. Als wir noch voll gestillt haben, teilweise schwallartig, auch nach 3-4h, vor der nächsten Mahlzeit und nun mit Beikost ist's auch nicht anders, nur halt bunt grün v. der Zucchini, gelb v. Kürbis, orange von Karotte, usw. ist echt nervig
und es gibt fast nur Fotos von ihr mit Lätzchen
Aber sie nimmt prima zu und KiA bei der U meinte, sei ok so, hört wohl irgendwann auf. Hab mir abgewöhnt, wenn sie nicht total nass ist, sie ständig umzuziehen, bringt eh nix.
Schönen, fleckenfreien Tag
Ja dann bin ich ja froh, dass es noch ein paar Mamas gibt, wo die kleinen viel spucken. Ich ziehe auch nur um, wenn anverdaute Milch hochkommt. Denn diesen Geruch kann ich nicht so ab..... Bin ja mal gespannt, wenn der Brei kommt wie es dann so ausschaut Lg
Meine Große hat erst aufgehört so viel zu spucken, als sie mit 13 fast 14 Monaten angefangen hat zu laufen. Meine Kleine ist jetzt 4 Monate alt und bei ihr wird es jetzt schlimmer (fing bei der Großen auch so mit 4 Monaten an wirklich schlimm zu werden)...denke bei ihr hat es was damit zu tun, dass sie sich jetzt aktiver bewegt und da wird dann der Magen auch mal "gequetscht" und dann kommt eben was hoch.
Es kann an der (noch) zu schwachen Muskelspannung im unteren Bereich der Speiseröhre - der Mageninhalt kann dadurch nicht immer gehalten werden und je voller desto doller ;) Das wird mit der Zeit besser - meist mit 6 Monaten. Als meine Tochter 4 Monate war ging ich zu einer Osteopathin - der Grund war ein anderer, aber ab der Behandlung hat sie nicht mehr gespuckt. Osteopathen sehen die Ursache an Verschiebungen der Schädelplatten, ggf. auch kleinste Blockaden in der Halswirbelsäule, die unter der Geburt passieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen