Mitglied inaktiv
Hallo... Ich bin zur Zeit ziemlich ratlos, was das Thema ESSEN bei meinem Sohn betrifft... Erst mal vorneweg, er ist für sein Alter sehr klein und sehr leicht... (unter der 3%Kurve - 1 Jahr alt, 71cm, 7750g), der Kinderarzt sagte, wir müssen beobachten, ob er in den nächsten Wochen mehr zunimmt). Er ist nicht heikel, ißt eigentlich alles, was wir ihm anbieten. Aber er ißt eben wenig, nach ein paar Löffeln ist Schluß, und er will auch tagsüber beim Stillen keine Milch trinken, sondern nur nuckeln. Nun ist es so, daß ich das Gefühl hatte, er ißt deshalb so wenig, weil ihm beim Essen, Sitzen bei Tisch,... langweilig ist. Darum lenken wir ihn mit Spielzeug ab, und siehe da: Er ißt meistens mindestens doppelt so viel wie vorher. Ich bin mir aber so unsicher, ob das die richtige Methode ist, denn inzwischen verlangt er nach seinem Bilderbuch, das er beim Essen anschauen darf, und will ohne das Buch kaum mehr was essen. Jetzt ist halt die Frage: Wo setzen wir die Prioritäten? Das mit dem Ablenken wird sich doch ändern, wenn er älter wird, denke ich (hoffe ich) Aber dafür ißt er eben viel mehr, und das ist ja auch wichtig, oder? Ich sag mal so: Hätte ich ein "normalgewichtiges" Kind, wär für mich eine klare Regel: Beim Essen gibt es kein Spielzeug! Aber so? Ich bin schon sehr froh, daß er endlich etwas mehr verspeist... Was sagt ihr dazu? Und wie macht ihr das beim Essen... Spielzeug ja oder nein? Freu mich auf eure Erfahrungen! Marion und Tobias P.S.: Ich weiß bis jetzt auch noch nicht, ob er deshalb jetzt mehr zugenommen hat, denn wir gehen erst Mitte Juni zum Wiegen... Außerdem ist er jetzt dauernd krank (Fieber), und da dacht ich noch viel mehr, daß es wichtig wär, wenn er viel ißt... Oh Mann, ist das schwer...
Bei uns gibt's kein Spielzeug beim Essen. Wir haben 4 Kinder und da würde es ansonsten ganz schön rund gehen. ;o) Was ich Dir empfehlen kann, ist das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales. Kann man auf Biggis Seite im Stillshop bestellen und ich denke, es würde Euch viel vom Essens-Stress nehmen. Ich hab das Buch richtiggehend verschlungen, es ist sehr gut und verständlich geschrieben und ich fand es sehr hilfreich. Liebe Grüße, Karin
Ich weiss nicht.. mal abgesehen vom paedagogischen Ansatz :-) haette ich einfach Angst, dass aus einem unkomplizierten Esser durch die Ablenkerei letztendlich ein Maekler wird, der immer Entertainment braucht und sonst gar nichts mehr isst. Bekommt er eigentlich Brei von euch gefuettert? Vielleicht isst er ja mehr, wenn er selbst zugreifen darf, also Fingerfood. LG Berit
war auch ein nörgeliger Esser. Er wollte immer sein Joypad haben und hat während des Essens die Knöpfchen gedrückt; Mama konnte dann soviel Essen geben bis er satt war und endlich zunahm. Ich glaube, manchmal muss man eben auch mal Ausnahmen machen. Das ganze hilet ein jahr, Heute futtert er mama die Haare vom Kopf - auch ohne Entertainment beim Essen! Aber vielleicht hilft Dir ja auch das Buch dass dir empfohlen wurde! Lieben Gruß Anja
nnn