Elternforum Stillen

Schreien lassen und Schoki für ein 8 Monate altes Kind...

Anzeige momcozy milchpumpe
Schreien lassen und Schoki für ein 8 Monate altes Kind...

Zuckerle

Beitrag melden

Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber gestern sagte mein Schwager, dass es nix macht, wenn ein 8 Monate altes Baby ein bissl an einem Stück Schoki rumschleckt.... ich war entsetzt (meine Meinung, finde das geht nicht) ABER ich konnte ihm aus dem Stegreif nicht argumentieren warum Süßigkeiten für Babys nicht sein müssen zumindest nicht so, dass ers nicht entkräftet hätte.... Ach und ja, er denkt auch, "Schreien lassen kräftigt die Lungen"... Aber darüber streite ich mit ihm einfach nicht mehr, ich weiß nur, dass ich mein Baby nicht alleine mit ihm lasse :-)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Zähne gehen kaputt....später Übergewicht etc?! So denkende Menschen sind einfach unbelehrbar glaube ich. Haben in der Familie so einen ähnlichen fall. Hab schon überlegt ob ich fragen soll "freut ihr euch in 10 Jahren auch noch so wenn sie alles so in sich reinstopft?" Aber es geht mich nix an. Genauso wenig geht es die was an wenn ich mein Kind nicht schreien lasse, es immernoch Stille und es immernoch bei mir im Bett schläft. Jedem das seine. Mir tun halt die Kinder leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Theorie und Praxis sind ja ein Himmelweiter Unterschied und man brauch mit Menschen, die nicht in der Sit. sind eh nicht diskutieren;-) Und Nein Schoki muss nicht sein, Dinkelkekse (z.b.)aber auch nicht, und beides macht bei Kindern kein Übergewicht an sich, auch prägt es die Kinder nicht auf Süß, dass haben kleine Menschlein eh in den Genen und auch wenn wir Mütter es uns immer wieder einreden (oder lassen ) man kann nur gutes Vorbild sein, wie man mit Lebensmitteln(egal ob Gesund oder Nicht) umgeht, und dann mal hoffen ,wenn der kleine süße Hans-Uwe 16 ist nicht Unmengen Burger und Red Bull in sich schaufelt , weil es daheim nur Pastinake und vollbiologisches Dinkelmus gibt! Sondern weil er gelernt hat, das in Maßen alles erlaubt ist!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hast du in meinen Augen sehr schoen auf den Punkt gebracht! lg niki


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ein bisschen Schoki schadet in dem Sinne wirklich nicht, aber wenn man schon in so einem frühen Alter anfängt kann es verdammt schwer werden den Zuckerkonsum später im Griff zu haben, denn man erzieht sein Kind ja sozusagen dazu. Zucker ist in so vielen Lebensmittel, tw. versteckt - da braucht man kaum noch zusätzlich Schoki&Co. Was Zucker anrichten kann, kannst Du ja mal Deinem Schwager schicken: http://www.cmsgh.org/ Abstinenz oder Verteufelung bringt mE aber auch nichts. Komisch, dass nicht alle Lungenkranke zur Schreitherapie geschickt werden, oder?


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Danke für die links! Nochmal zur schoki (allein diese Verharmlosung regt mich schon auf): definitiv bin ich dagegen, einem 8 Monate alten Säugling Zucker in irgendeiner Form zu geben. Irgendwann lässt es sich eh nicht mehr vermeiden, deshalb so spät wie möglich damit anfangen. Meine Meinung. Wie hat meine Tante so schön gesagt: Fresser werden nicht geboren, sondern gezogen. Ganz falsch kann ich damit nicht liegen, meine 11 jährige Tochter hatte noch nicht 1 Loch im Zahn (ich weiß das hängt noch von anderen Sachen ab...trotzdem). Irgendwo müssen ja die ganzen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen herkommen und Zucker hat da einen großen Anteil dran.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Die kleinen Menschlein sind zwar genetisch auf süßes "programmiert", aber nicht auf weißen, raffinierten Zucker. Muttermilch ist ja süß, Obst ist süß... da braucht man echt keine Schokolade, und schon garnicht mit 8 Monaten. Meine Meinung... Aber abgesehen von dem Schaden. Was sollte es nutzen? Für was könnte es gut sein, einem Säugling Schokolade zu geben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

wenn es einmal ist! Es war auch keine Rede davon, dass es die Haupternährung des Babys ist! Ich arbeite jetzt als Diätassistentin seit 15 Jahren mit Kindern und Jugendlichen und es ist und bleibt die Gesamteinstellung LM gegenüber, und auch das ESSVERHALTEN, nicht unbedingt die Auswahl der LM die best. Dinge beeinflussen! Das gilt für Übergewichtige Kinder ,genauso wie für Magersüchtige, Kinder mit Bulimie oder Sportsüchtige(alles auch durchaus durch Druck der Eltern ,mit entstanden) Und Mütter KÖNNEN den Geschmack Ihrer Kinder nicht "erziehen" der bildet sich von ganz allein! Und ändert sich auch ,man sagt so alle 7 Jahre. Wenn man ein kleines Leckermäulchen hat, dann kann man positiv eingreifen, aber eben in dem man als Vorbild voran geht und Abwechslung und Ausgleich schafft. Auch wird das Ernährungsverhalten durchaus in den ersten 6-7 Lj. geprägt aber nur das Verhalten , nicht unbedingt der Geschmack! Und auch das ist nicht Ende der Fahnenstange. Nat. gibt es Eltern ,die sind unbelehrbar, hatte ich auch zu genüge in der Beratung. Aber ich selbst habe ein autistisches Kind , was extrem Eigen mit Essen ist , deswegen wird er aber nicht automatisch ein kranker ,fetter Mensch. Manche Verfehlungen unsererseits als Eltern in den ersten Jahren , sind nicht so tragisch wie man immer versucht uns weis zumachen, und unsere Kinder haben dann noch gute 65 Jahre Zeit ,Ihren Körper entweder gesund zu erhalten, oder zu versauen! Da können wir uns noch so abstrampeln;-) , aber mehr als ein gutes Vorbild ist trotzdem nicht drin. Sonst würde das heißen, das jeder Alkoholiker es von seinen Eltern bekommen hat, jeder Raucher die erste Kippe mit 2 von Mami, u.s.w. P.s. bei meiner Mutter klapperte bei jedem Essen der Dosenöffner und meinen ersten Brokkoli hab ich mit 20 probiert. Also auch bei Schwager ist das Kind nicht verloren, wollte ich eigtl. nur sagen. Schöne Grüße!


Kuddel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Schreien lassen ist schrecklich! Warum so viele Leute meinen Babys Süßigkeiten in den Mund schieben zu müssen versteh ich auch nicht. Ich hab auch nicht 6 Monate voll gestillt,damit meine Schwimu dann gleich mit Schokopudding ankommt


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das mit der schreitherapie für lungenkranke war absolut klasse. Den muss ich mir merken :) danke dafür Interessiert ein so kleines baby denn überhaupt schoki schon? Meine ist zwar erst knapp 5 Monate, aber ihr scheint es herzlich egal zu sein, was sie sich in den Mund schiebt...


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das ist schon irritierend, dass von vielen vorgebracht wird "ach, das schadet doch nicht". Ich meine jetzt alles mögliche damit, von Schoko & co über Pommes, Ketchup, aber auch Schimpfen, im Kinderwagen schreien lassen und nicht reagieren, dass das Kind raus will - die Liste wäre unendlich. Auch in unserer Verwandschaft haben wir immer wieder Diskussionen um die ewig gleichen Themen. Warum wollen Schwiemu & co nicht um die Burg von ihrem Standpunkt weg, denn selbst wenn es nicht schaden sollte, was wir ja meistens nicht wissen oder erst später oder nie, nützen tut es sicher nicht. Das alleine ist doch mE Anlass genug, die Grundsätze von uns Eltern zu respektieren. Übriges kommt regelmäßig "Waaas?! Dein Bub darf immer noch nichts naschen??" Der Arme... Dabei haben wir zuhause keine Naschlade oder essen vor seinen Augen Eisbecher und ihm verbieten wir es, nein, nein. Ich biete es ihm nur nicht aktiv an. Wenn auf einem Fest Kuchen auf seinem Teller landet, sei's drum. Aber aktiv anbietdn, nein. Das kommt eh früh genug....


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Solange alles mit Mass und Ziel ist und nicht zum Hauptthema erhoben wird, wie das Pampersmami schon sehr gut beschrieben hat, ist das einfach kein Thema. So wie du das schreibst, nuetzt es vielleicht nicht dem Baby seinen Zaehnen, aber es schadet auch nocht so dramatisch bei dem einen Mal, und es nuetzt sehr wohl einem anderen Zweck, naemlich der sozialen Harmonie, und auf die wird haeufig zugunsten von unverrueckbaren Prinzipien einfach vergessen! Ich habe in diesem Forum nicht nur einmal auf die eine oder andere Art gelesen, dass der Kindsvater sich zu diversen Themen ueberhaupt nicht aeussern darf und gegebenenfalls eben in ein anderes Zimmer oder ueberhaupt ausziehen soll, wenn er mit was nicht einverstanden ist! lg niki


Mamii2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Solche fälle habe ich auch in der Familie. Meine Mutti und meine Omi die stopfen unsere Kinder immer mit Süßigkeiten voll und wenn man dann mal was sagt dann sind sie wieder Beleidigt. Aber die werden die Probleme nicht haben wenn die Kinder mal Diabetes und Schwarze Zähne bekommen, übergewichtig werden und vllt irgentwan mal in der schule gemoppt werden. Naja was soll man machen. Dafür bekommen sie bei uns keine süßigkeiten. Lieben gruß