Elternforum Stillen

Schlafsack und Bettgitter

Schlafsack und Bettgitter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stillmamis, meine kleine Maus (5 Monate) ist sehr nachtaktiv, d.h. sie kommt nachts 4-5mal und möchte gestillt werden. Außerdem strampelt sie sich ständig ihre Bettdecke weg und dreht sich fast jede Nacht mal auf den Bauch und wacht daran auf. :o) Jetzt habe ich gerade einen Schlafsack (Sterntaler) übers Internet bestellt. Außerdem denke ich darüber nach, ein Bettgitter zu kaufen, damit sie nicht aus unserem Bett purzelt, denn gegen morgen (3 Uhr oder so) nehme ich sie zum Stillen zu mir ins Bett und sie darf dann auch da bleiben. Nun meine Fragen an Euch, wie handhabt ihr das, - die Kleine mit Schlafsack ins Elternbett - dann sollte sie am besten auf der Bettdecke liegen, damit sie nicht überhitzt, oder? Wenn sie bei mir ist, dann kuschelt sie sich immer ganz eng an mich und schwitzt!?! In ihrem Bettchen ist sie auch schon mal kalt (deshalb die Idee mit dem Schlafsack) - Wann zieht ihr Euren Mäusen den Schlafsack an? Sie schläft irgendwann beim Stillen ein, wann, das kann ich nie so genau vorhersehen (20 oder auch schon mal 22Uhr) - Habt ihr ein Bettgitter am Elternbett? Wenn ja, welches? Ich habe gesehen, daß es Gitter und so netzähnliche Teile gibt, was ist besser? Vielen Dank! Ceres01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Robin schläft nur im Schlafsack, jetzt halt mit Body, Schlafanzug und Sommerschlafsack. Wir haben das Gitterbett an unseres rangestellt und das andere Gitter abgemacht (vergrößertes Elterbett) und so in der Früh wie bei dir bleibt er nach Stillen auch bei uns. Schläft im Schlafsack und natürlich nicht unter unserer Decke, sondern nur auf dem Laken. Ist kein Problem bei uns seit wir ein 1.80-Bett haben. Er geht immer so ca. 19.30 ins Bett und da bekommt er Schlafsack an, im Hochsommer auch schonmal erst beim 1. nächtl. Stillen oder gar nicht. Wegen Bettgitter wollte ich auch schon immer mal fragen, Robin ist nämlich auch 5 Monate und wird immer aktiver. Eigentlich bin ich ja immer sofort wach, wenn er mal bisschen aktiver ist, aber Bettgitter ist vielleicht ne gute Idee. Kann dir dazu also nicht helfen. Ciao Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...haben leider nur ein 1.60m großes Bett. Danke für Deine Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir haben ein Bettgitter. Mein Sohn(6 Monate)ist schon einige Male dagehgen geknallt. Wir haben ein Netz- Ding(oder wie das eben heisst) von Tommy. Ausserdem kann man die Groesse aendern. Mein Sohn traegt auch ein Schlafsack und schlaeft nicht unter meiner Decke. Unser Bett ist 2 m breit. LG marend