Elternforum Stillen

Scharfes Essen - Abpumpen?

Scharfes Essen - Abpumpen?

fannyfisch

Beitrag melden

Hallo!! Ich habe eine Frage: unser Sohn hat empfindliche Haut und ich weiß schon, er reagiert auf alles, was scharf ist (auch wenn man es nicht schmeckt, also eine Prise Chili in der Boulette u.ä.). Wenn ich nun scharf esse, mir also einemal etwas unterkommt: Wie lange hält sich die Schärfe in meiner Muttermilch? Wie lange muss ich abpumpen und die Milch verwerfen, um meinen kleinen Sonnenschein zu schonen? Tausend dank für die Antwort. Ich bin ein wenig verzweifelt, weil ich es nicht ertrage, wenn ich meinem Kind unnötig leid beschere... Fanny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Würde das am besten im expertenforum fragen ;) ich könnte mir schon vorstellen das es länger im körper ist. Weiß nun nicht wo die Schärfe aufgenommen wird? Darm? Magen? Glaub abpumpen musst du die Milch nicht. Denn z.b. Beim Alkohol ist dieser so lange in der Milch wie auch im Blut und abpumpen nützt da nichts.... Lg


fannyfisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Danke - ich hab die Frage nochmal ins Expertenforum gestellt... Lg


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber bei uns war es so, dass mein Sohn auch sehr stark reagiert hat und zwar unter anderem auf viele (auch scharfe) Gewürze. Was ich erlebt habe, war, dass ihm ca 6 Stunden, nachdem ich das jeweilige gegessen hatte, die Milch, die er stillte, mehr Koliken gemacht haben. Es hielt aber meiner verschwommenen Erinnerung nach nicht lange an. Höchstens 2 Stillmahlzeiten, also etwa 2 Std. LG, Chris


CK18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Hallo Fanny, wie alt ist denn dein Kind? Meins hat auch auf einiges reagiert, aber desto älter er wurde, desto besser wurde es. Jetzt ist er 10 Monate alt und ich kann so gut wie alles essen. Ich denke mal, dass es auch eine Frage der "Gewöhnung" war, aber alles nur in homöopathischen Dosen. Will heißen, ich habe minimal leicht gewürzt gegessen und das ab und an. Der Po war mal rot, aber nie wund. Wenn dein Kind tatsächlich direkt einen wunden Po bekommt, dann würde ich mal zum Kinderarzt gehen und nachfragen, ob alles ok ist. Vielleicht hat er einen Pilz oder sowas. Machmal reagieren Kinder auch auf Zucker, dann ist die Darmbesiedlungskulturen noch nicht richtig ausgeprägt.


fannyfisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Mein Kleiner ist 5 1/2 Monate und er hat Neurodermitis. Wir sind schon in Behandlung. Ich habe jetzt auch gestillt und er hat eben prompt nässende wunde Wangen. der Po war harmlos. Bauchgrimmen hat er, auch sonst, so gut wie nie. Er ist alles in allem trotzdem ein echter Sonnenschein. Aber ich persönlich empfinde dieses Leben als Stillende Mutter ohne jegliche Genussmöglichkeiten mehr und mehr als Qual. So sehr ich die Nähe genieße. Manchmal denke ich, dass sich auch seine Haut endlich stabilisieren würde, wenn ich nicht mehr stille. Die Nähe könnte ich auch bei einer Flaschenmahlzeit herstellen. Jetzt darf ich auch keine Milchprodukte mehr essen, um zu testen ob es dadurch besser wird. Das ist doch alles absolut nicht gesund. Und zudem fad und ekelhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Habt ihr cardiospermum c30 schon versucht? Bei starken Schüben 5 mal am Tag 3 Kügelchen und bei leichten Schüben 3 mal am Tag 3 Kügelchen. Meine mittlere ist Beschwerdefrei damit geworden! Und wir hatten vorher sooooo viel anderes versucht...


CK18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Ich kann es Dir nachfühlen! Ich habe über 14 Tage eine Diät gemacht, um herauszufinden, woher die massiven Blähungen bei meinem Kind kamen. 14 Tage habe ich nur Reis und Reiswaffeln mit Honig gegessen. Habe immerhin 5kg abgenommen. Aber dabei kam nichts raus. Blähungen blieben und die 5kg kamen wieder. Ich weiß nicht, ob es einfacher wird, wenn Du die Flasche gibst. Erstens musst Du eine Anti-Allergiemilchmahlzeit finden, dann ist es super aufwendig immer wieder das Zeug anzurühren, die Flaschen zu reinigen und auszukochen. Ich pumpe während der Arbeit ab und mich nervt das Spülen und Auskochen... Und nicht zu vergessen, Muttermilch ist kostenlos und bringt Deinem Kind mehr bzgl.der Gesundheit und Allergieschutz. Aber, wie schon geschrieben, Diät und Dauereinschränkung ist echt anstrengend und unbefriedigend.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fannyfisch

Du Arme, gibst Du schon Beikost? Sonst würde ich damit versuchen anzufangen. Wenn Du unter Stillen Beikost (nach neueren Erkenntnissen zügig alles durcheinander, auch Fisch und Erdnüsse- gemahlen) anfängst, dann entwickelt sich die Toleranz am besten. Wenn Du es noch ein paar Monate durchhältst und in den länger werdenden Stillpausen was gewürztes ißt, geht das vielleicht. Du bist schon weit gekommen. Vollhydrolysatnahrung bei Kuhmilcheiweißintoleranz riecht und schmeckt furchtbar und ist ziemlich teuer, wenn man kein Rezept hat. Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Jetzt mal ernsthaft... Nüsse???? Was ist wenn eine Allergie schon besteht?? Und der Hals zugeht???? Passiert ja sehr häufig bei Nussallergien. Und ich habe mal gelesen das sich durch das übergehen von Allergien auch kreuzallergien bilden können?! Es gibt ja auch Allergien die man schon sehr früh mitbringt Ich hätte da tierische Angst.... Weißt du was genaueres darüber oder hast ne quelle für mich? Vlg