Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten ja vor kurzem das Problem, dass meine Kleine (3 Mon.) nicht mehr an der Brust trinken wollte. Das haben wir zum Glück wieder in den Griff bekommen, noch nicht zu 100% aber fast. Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich demnächst 1-2 mal in der Woche die Kleine bei meinen Eltern lassen muss für ca. jeweils 2 h, nur durch die Saugverwirrung kann ich ihr ja nicht mehr das Fläschchen geben, jetzt ist meine Frage wie können meine Eltern ihr noch die Milch geben!? Mit dem Löffel habe ich es schon probiert, aber das war eine Katastrophe! Liebe Grüße
Becher? Das geht selbst bei Neugeborenen. Du kannst den Deckel vom Fläschen nehmen, der ist schön klein. Hast Du schonmal versucht sie 2 Stunden allein zu lassen? Es könnte knapp werden aber wenn Du sie anlegst, bevor Du gehst und direkt wenn Du wieder kommst, gehts evt. auch ohne Füttern. Bei uns klappts! Viel Glück
Es gibt keine "stillfreundlichen" Flaschensauger - entweder nimmt das Kind sie ohne Probleme oder eben nicht; das ist ganz unabhängig von der Form. Für einen Zeitraum von 2 Stunden würde ich mir gar keine Sorgen um die Ernährung machen: frisch aufgetankt wird das Kind sie problemlos ohne Nahrung überstehen. Alternativ kann man Flüssigkeit mit einem kleinen weichen Becher geben, das kapieren auch kleine Kinder ganz schnell.
Meinst du, dass für 2 Stunden ein Fläschchen nötig ist? Wenn du sie kurz vorher stillst, hält sie vielleicht solange durch? Für den Notfall würde ich eine Flasche bereitstellen und hoffen, dass sie sie nicht braucht. Vielleicht ist es ja nicht so schlimm, wenn jemand anders ihr ausnahmsweise die Flasche gibt.
Eine andere Lösung fällt mir nämlich leider auch nicht ein.
LG
2h? Kein Thema! Sag der Oma, sie soll Kinderwagen schieben. Da klappten sicher sogar auch 3h! A.
Nimm' einfach einen kleinen Becher! So füttern sie im Stillfreundlichen Krankenhaus auch die Neugeborenen! Den Becher an die Unterlippe ansetzten, dann kann das Baby wie ein Kätzchen mit der Zunge trinken...und schlürfen...