Mitglied inaktiv
Könnt ihr mir Tipps geben, was ich am besten essen kann, wenn ich stille, um die Milchmenge zu steigern? Und: Produziert der Malztrunk mehr Blähungen beim Kind?
Essen kannst du zunächst erstmal fast alles. Wenn du merkst, daß dein Kind wund wird, wenn du Zitrusfrüchte ißt oder Blähungen bekommt, wenn du Vollkornbrot oder Hülsenfrüchte ißt, mußt du die sachen halt meiden. Ich habe nie etwas derartiges gemieden und meine drei hatten auch keine Probleme, weder mit Knoblauch, noch Müsli oder sonstwas. Ernähre dich möglichst gesund, aber erwarte nicht, daß du mehr milch hast, wenn du viel Obst ißt oder so. Du mußt ausreichend trinken (natürlich kein Alkohol). Auch Malzbier ist gut, wird sogar als milchmengensteigernd empfohlen. Letztlich kannst du die Milchmenge aber nur durch erhöhte Nachfrage, als durch häufigeres Anlagen steiegrn. Leg das Kind immer an, wenn es HUnger hat, zur Not auch mal zwei Tage alle ein bis zwei STunden. Gib beim Stillen die erste Brust nochmal nach der zweiten. So wirst du nach etwa zwei Tagen deutlich mehr milch haben. Ansonsten keinen Streß, Ruhe bewahren, das wird schon!
Iß ganz normal, außer Du stellst fest, dass Dein Kind tatsächlich mal auf was reagiert in Deiner Kost. Ansonsten steigerst Du die Milchmenge nicht durch bestimmte Nahrungsmittel oder mehr trinken, sondern vor allem durch häufiges und lang genuges Anlegen. Nicht auf die Uhr schauen, und "zu" oft stillen kannst Du nicht. Du solltest gucken, dass Du möglichst viel Ruhe hast und Dich einfach normal gesund ernähren (vor allem nicht vergessen vor lauter Baby, dass man selbst auch noch was zu Essen braucht.).