Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte mich bereits vor ca. 3 Wochen das erste Mal an Euch gewandt, allerdings war es da noch nicht sooo schlimm. Das Problem hatte sich dann relativ schnell wieder eingestellt. Nun ist es so, dass mein kleiner Sohn seit ca. 2 Wochen nicht mehr richtig trinkt an der Brust. Er nimmt die Brust, lässt sie los usw. Seit gestern ist es nun akut. Er hat sichtlich Hunger, dann gehe ich mit ihm in einen leicht beleuchteten Raum, in dem es ruhig und angehnehm ist, und dann gehts los. Er sucht nach der Brust, nimmt sie auch in den Mund, dann nuckelt er etwas und plötzlich macht er sich steif und schreit wie verrückt. Ich kann ihn dann nur noch beruhigen, wenn ich oder mein Mann ihn auf den Arm nimmt. Wir laufen dann etwas mit ihm umher, aber alles hilft nichts. Auch im Gehen habe ich schon versucht, ihn zu stillen. Das alles macht mir ziemlich zu schaffen, denn Abstillen wollte ich eigentlich noch nicht, doch sehe ich momentan fast keine andere Möglichkeit, sollte sich das mit Arian nicht bessern. Ich hatte gestern kurz mit einer Stillberaterin aus Kassel telefoniert, doch leider muss diese heute ins Krankenhaus und kann sich unseren Fall nicht ansehen. Auf anraten von Frau K. habe ich mich an eine Hebamme und Stillberaterin gewandt. Doch bei ihr erreiche ich immer nur den AB :( Ich habe dann bei einer anderen Stillberaterin der LLL angerufen, die ja auch in Ihrer Liste (Kontaktadressen) vertreten ist. Diese teilte mir mit, dass sie schon lange die Tätigkeit als Stillberaterin niedergelegt hat. Diese gab mir dann wieder eine andere Telefonnummer, aber alles ohne Erfolg. Irgendwie komme ich mir momentan etwas herumgeschoben vor - mein/unser Problem ist aber wirklich ernst... nur nimmt das keiner ernst, was mir sehr weh tut... vielleicht könnt Ihr mir helfen? Vielen Dank im Voraus, Jeannie
Also ich weiß nicht, ob ich dir da weiterhelfen kann, aber mein Sohn (14 Wochen) macht das bei jedem seiner Wachstumsschübe. Das geht ein paar Tage so, dann ist alles wieder normal. Man muß daß entweder irgendwie durchhalten, oder wenn man damit dann nicht zurecht kommt auf die Flasche umsteigen. Aber ob es bei dir jetzt genauso ist, weiß ich natürlich nicht.Hört sich aber so an. Wenn es ein Schub ist, geht es bald vorbei. Drücke die Daumen! Andere Möglichkeit ist noch, fällt mir gerade ein, daß dein Milchspendereflex sehr stark ist. Vielleicht vor dem Trinken etwas ausstreichen. Was ich noch bei unserem Sohn beobachtet habe ist, wenn er so ein Theater an der Brust macht, hat er manchmal Bauchschmerzen. Entweder Blähungen oder er steht kurz vorm Käckeln. Es gibt da nämlich so einen Reflex der vereinfacht gesagt so funktioniert: Baby trinkt, Magen sagt dem Darm macht Platz es kommt Nahrung, Darm krampft. Manche Babys reagieren empfindlich darauf. LG Andrea
Hallo Jeannie, nicht aufgeben!!! Hast Du es schon bei Biggi Welter hier versucht? Sie kann Dir auch die Nummer einer Beraterin geben. Irgendwie hört sich das nach einer Saugverwirrung an, nimmt er denn Schnuller? Ich drück Dir die Daumen, daß der kleine Mann ganz schnell wieder richtig an der Brust trinkt. LG Marion
Hallo, ich hab Dir im RUB schon mal geschrieben - ich antworte jetzt einfach hier, da verschwindet es nicht so schnell in die hinteren Seiten. Wenn Du keinen Schnuller oder Flasche gibtst, kannst Du zum Glück ja schon mal die Saugverwirrung ausschliessen. Du schreibst, er macht sich ganz steif - hört sich einfach ein bischen nach Schmerzen an. (soweit man das im I-Net beurteilen kann) Es könnten also Blähungen sein - oder vielleicht auch Magensäure die nach oben steigt - die tut dann in der Speiseröhre weh. Magensäure vermehrt sich wenn die Milch in den Magen kommt - also kurz nach Stillbeginn. Wäre eine Möglichkeit. Vorallem wenn Du dann sagts, wenn ihr ihn hochnehmt wird es wieder besser und er beruhigt sich. Vielleicht kannst Du mal versuchen ihn beim Stillen möglichst aufrecht zu halten (ich weiß das es schwierig ist bei einem so kleinen Baby) so im Hoppereiter-Sitz vor Dir - wenn es die Magensäure ist, hilft dann die Schwerkraft etwas. Ansonsten - kann es sein, das das Geschrei losgeht, wenn der Milchspendereflex einsetzt? Bei manchen Frauen kommt da die Milch in einem ziemlichen Schwall angespritzt - damit kann ein so kleinen Baby natürlich nur schwer zurecht kommen. Sie verschlucken sich, die Luft im Bauch ist auch nicht angenehm - und schon geht das Theater los - und durchs Schreien wird es eher noch schlimmer. Dann könnest Du versuchen den Milchspendereflex vor dem Stillen schon auszulösen (warmes Wasser, und ein bischen abdrücken bis der erste Druck weg ist) dann kommt die Milch langsamer und dein Sohn könnte in Ruhe nuckeln. Die Blockade der Halswirbelsäule würdest Du erkennen, das er z.B. nur nach links schaut - und sobald man ihn im Bett mit dem Kopf nach rechts dreht sofort unruhig wird und so nicht liegen will. Kannst ja mal unter Kiss-Kid.de lesen gehen - obwohl ich die Seite sehr einseitig finde - es gibt auch noch andere Ärzte die Blockaden behandeln - aber den Namen Kiss nicht mögen. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, das Biggi eine Stillberaterin findet, die sich auch Zeit nimmt für Dich. Die Laleche-Liga kann man über ihre Internetseite auch direkt anschreiben - da kann man über E-Mail auch fragen stellen - und bestimmt können die Dir auch eine aktive Stillberaterin in Deiner Nähe nennen. Alles Gute für Dich und Deine Maus Steffi