Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, mich wuerde mal interessieren, ob ihr alle ein Stillkissen habt und wie zufrieden ihr damit seid. Und was ihr mir der platzraubenden Riesenschlange nach dem Abstillen macht? Wie ist die Alternative mit Sofakissen oder einer eingerollten Sofadecke? Lieben Dank schon mal im Voraus fuer eure Antworten :-) LG Melli P.S.: Bin gerade im 8. Monat schwanger
hallo! bereits in der SS bestellte ich mir das lange stillkissen von theraline! gott sei dank, denn mein bauch fand darauf seinen platz beim liegen und beim sitzen freute sich mein lendenwirbel! als meine dickmadamé da war, bettete ich sie auf dem stillkissen (als sie noch nicht aktiv war und der tag und die nacht aus schlafen bestanden - jetzt hätte ich keine chance mehr)! ich stille auch heute noch damit und benutze das stillkissen als abgrenzung für liza! teilweise schläft sie heute noch auf dem stillkissen ein, das ist dann nicht so schwer für mich, als wenn sie dies auf dem arm tun würde und papa kann sie dann leichter ins bettchen tragen!!! wenn einer von uns erwachsenen mal rückenschmerzen hat, kommt die 1,90m schlange auch zum einsatz! ich finde, es ist eine sinnvolle anschaffung, aber das muss jeder selber wissen - ich leistete mir dies von theraline, weil diese schön lang sind und verschiedene füllungen haben! regnerische (endlich) grüße aus berlin ~ evi
also ich kann auch nur sagen PRO PRO PRO. es entlastet einen beim stillen enorm, meine hübsche liegt darin und schaut mich an als ob sie sagen wollte jupp DAS ist es. ich leg sie manchmal so hinein wenn sie schläft und ich glaube das gefällt ihr. in der schwangerschaft habe ich es nicht so häufig gebraucht ABER mein mann hat es sich dafür unter den nagel gerissen. am anfang war er skeptisch, wofür ich das überhaupt brauche..als er mal damit eingeschlafen war, konnte ich ihn nicht mehr davon trennen. er war richtig "beleidigt" als ich sagte er solle es an seine tochter abdrücken *G
Liebe Melli! Mein Stillkissen möchte ich nicht mehr missen. In der Schwangerschaft habe ich es als Seitenschläferkissen benutzt. Jetzt erleichtert es mir, meinem Körper und meinem Baby enorm den Still-Job. In unserem Wohnzimmer gehört es einfach mit zur Einrichtung! Und danach hat sich meine große Tochter schon als Abnehmer angemeldet. Also aus meiner sicht eine lohnende Investition Herzliche Grüße Birgitte
Hi, da hab ich wohl was falsch gemacht.... In der SS fand ich´s auch toll zum Schlafen für den Bauch. Aber zum Stillen hab ich´s nie benutzt, ständig ist es verrutscht- ich hab mehr mit der Füllung gekämpft als gestillt. für uns war´s nichts...
Hallo! Also ich bin in den Genuß von 3 Stillkissen gekommen....So ist das eben, wenn man nicht sagt: "Schenkt bitte nur Gutscheine!" naja, wie auch immer, ich hab die jedenfalls in verschiedenen Füllungen. Eins mit so fluffiger Füllung...das klemme ich mir in den Rücken (stützt die Lendenwirbelsäule)und das andere liegt vorneherum am Bauch und meine Maus liegt drauf. Das stützt gut und dein Kleines ist nicht so schwer. Während der SS hab ich das Fluffige zum schlafen genommen. Es war einfach genial. Kann ich nur empfehlen. Danach bekommt meine Kleine es zum kuscheln in die Kuschelecke. Wünsche dir viel Spaß damit!
Hallo, zum Stillen habe ich es nie benutzt. Aber auch jetzt nach Jahren noch sehr gerne als Lagerungskissen, zum Kopfdrauflegen etc.. Ich finde das sehr angenehm. Achja, und in der Babyzeit auch als Rausfallschutz am Familienbettrand oder einfach so als Abgrenzung. LG Berit
Beide Kinder (6+3 Jahre) haben diese Stillkissen als obere Begrenzung (und zur Wand hin) im Bett liegen und finden es toll. Beim Stillen habe ich mein Kissen kaum verwendet - war eh meist unterwegs. Gebraucht kann man sie meist ganz gut kaufen. Servus Karin
Hi, ich hatte bei meinem 1. Kind KEIN Stillkissen, nun aber doch. Finde es zum Stillen sehr praktisch - aber auch sonst - bastel der Kleinen ein Nestchen - ich selber nutze es auch zum Schlafen - SEHR gut gegen Rückenschmerzen - und wenn die Stillzeit mal vorbei ist, wird es einfach bei uns im Schlafzimmer bleiben!
LG Melli