TinaSnark
Hallo ihr Lieben! Meine Geschichte lautet ungefähr so: mein Kleiner ist mittlerweile fast 8 Wochen alt und bis vor zwei Wochen habe ich einigermaßen erfolgreich gestillt. Durch den Kaiserschnitt kam der Milcheinschuss ein bisschen später, aber dann ging es sehr gut. Ich hatte auch wirklich genug Milch, immer wenn der Kleine länger geschlafen hat, war die Brust schnell voll. Aber vor ungefähr zwie Wochen hat es sich plötzlich geändert. Ich hatte plötzlich weniger Milch und der Kleine wurde nicht satt. Er hat ganz viel geweint, aber die Hebamme bestand darauf, dass es ihm reichen soll, da er ja gut zunimmt. Aber ich konnte seine Tränen nicht mehr ausstehen, habe ich also etwas zugefüttert. Ich habe ihn weiterhin jedes Mal angelegt, es soll ja die Milchbildung anregen, es war aber immer zu wenig. Ich versuche auch alle möglichen Mittel, wie viel Flüssigkeit, Stilltee, Malzbier, Walnüsse und so weiter, bringt aber gar nichts...Heute wollte der Kleine überhaupt nicht mehr an die Brust. Er hat zwei mal gezogen und hat sofort angefangen zu weinen. Auch ich habe gemerkt, dass die paar Tropfen "Milch", die rauskamen, fast durchsichtig waren, wie Wasser. Ich habe bekannte Frauen, bei denen die Milch nach ein paar Monaten auch plötzlich verschwunden war. Hatte das vielleicht noch jemand gehabt? Gibt's da noch Hoffnung oder ist nun mal so? Ich habe irgendwie schlechtes Gewissen, dass ich meinem Baby nicht das geben kann, was es braucht... Das macht mich etwas fertig :(
Hallo, es ist eher unwahrscheinlich,dass plötzlich die Milch nicht mehr reicht! Hab Vertrauen in deinen Körper!!! - es gibt immer Phasen,in denen die Kinder sehr oft trinken wollen und sie auch unruhig sind(Wachstumsschub) -die Brust bleibt nicht die ganze Stillzeit prall,sie wird trotz Vollstillen wieder weicher -die Muttermilch verändert ihr Aussehen.Von Vormilch über Übergangsmilch zur reifen Frauenmilch,die du ja in ihrem Aussehen schön beschreibst! - wie sind denn die Gewichtsdaten.Wenn dein Kind gut zunimmt,dann bekommt es auch genug Milch -dass dein Kind heute nicht an die Brust wollte liegt vermutlich an einer Saugverwirrung.Da hilft nur,alle künstlichen Sauget wegzulassen. Alles Gute!
zw 8 wo und 12 wo is der erste große schub. da sind die kids sehr anhänglich und unruhig an der brust. damit sie genug milch bekommen trinken sie da vermehrt. zeitgleich kann die erste große brustschimpfphase anfangen- da wollen sie nicht so recht an die brust. zufüttern bringt das angebot durcheinander- das dauert dann einige tage bis du wieder genug hast- gegen viel weinen hilft oft auhc ien tragetuch - weil sie eigentlci nur nähe wollen die farbe deiner milch sagt nix darüber aus wieviele nährstoffe drin sind. gerde wenn du massiv ankurbelst sieht sie oft sehr dünn aus wenn du weiter zufüttern möchtest- kannst du entweder muttermilchsahne (milch abpumpen un detwas stehen lassen) mit dem löffel geben oder ihm pre au dem becher anbieten. so bekommt er zusätzlcih nahrung und du kommst weg von den künstlcihen saugern - denn sofern er doch eine saugverwirrung hat wären die das aus fürs stillen.
Ja du hast nun frauenmilch... das ist total normal! Nach 6 bis 8 Wochen stellt sich die Brust um und der erste große Entwicklungsschub des babys steht an. Deine Hebamme hat völlig recht dir vom zufüttern abzuraten so lange dein kind gedeiht und zunimmt. Du führst dein Kind damit von der Brust weg und zur Flasche hin. Da trinkt es sich leichter raus.... Vertrau deinem Körper. Die Brust fühlt sich weicher an und man läuft nach ein paar Wochen, Monaten nicht mehr aus.. hat auch nicht zwangsläufig mehr so ein druckgefühl in der Brust (dieses ich platze gleich) aber man hat deshalb trotzdem noch genug Milch. Das dein baby nun öfter weint liegt auch an dem Entwicklungsschub. Was spricht dagegen das baby einfach nur nuckeln zu lassen das es sich beruhigt?! Vertrau deinem körper und deinem kind. Die werden eine Einheit. Auf Gerüchte plötzlich gar keine Milch mehr zu haben nach Monaten des voll stillens würde ich nichts geben.... ehrlich... wer Monate ausschließlich gestillt hat, kann dies auch länger. Milcheinbrüche gibt es auch immer mal. Das ist auch nicht das Ende der stillzeit. Hör auf deine hebamme ;) lass das zufüttern und lege immer an viele babys wollen nur nuckeln und nähe... mehr nicht. Ich empfehle dir auch viel im tragetuch zu tragen. Das beruhigt die kleinen auch gut Lg
Ich stimme zu: So lange Dein Kind gut zunimmt, schmeiß Flaschen weg. Damit greifst Du nur in die Zwiesprache zwischen Kind und Brust ein und funkst dazwischen, so dass Deine Brust dann wirklich irgendwann weniger Milch produzieren könnte als gebraucht wird. Dein Kind hatte die typischen Zeichen für einen Wachstumsschub. Da wollen viele Babys andauernd stillen, weil sich nun der Bedarf ändert und sie mehr Milch brauchen. Das müssen sie aber der Brust mitteilen, und das geht nur durch vermehrtes Stillen. Ich habe auch eine ganze Weile gefühlt den ganzen Tag gestillt. Es gibt sich wieder. Bewahre Ruhe, lass Dein Kind auch alle halbe Stunde stillen, docke es nicht ab, wenn es noch weiterstillen möchte, auch wenn es nur nuckelt, und bald ist der Spuk vorbei. ;-)
Danke euch allen für die Antworten :) also die Brustschimpfphase ist zwar noch nicht vorbei, aber wir schaffen es endlich wieder wenigstens paar mal am Tag nur zu stillen... Ich versuche natürlich auch weiterhin nur zu stillen, finde aber nur problematisch, wenn der Kleine richtig ausrastet an der Brust, ich kann ihn auch nicht schreien lassen... Aber ich denke das wird wieder :)