Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillmamas :-)) Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und schläft seit ca. 3 Wochen durch (ca. 11 Stunden). Seitdem ist meine Milch stark zurückgegangen, die Brüste sind nur noch klein und schlaff, vorher waren sie immer schön prall. Nun kommt auch noch hinzu, daß kein Milchsprendereflex mehr kommt. Die Kleine nuckelt und strengt sich an und nichts passiert. Dabei wird Sie wütend und schreit. Es kommt keine Milch, ich höre auch keine Schluckgeräusche. Ich habe jetzt aus Verzweiflung HA Nahrung gekauft, damit sie nicht hungern muß, aber ich würe schon glücklich wenn das Stillen wieder richtig funktionieren würde. Hat jemand einen guten Tip für mich?
Ich denke, dass dein Milchspendereflex weg bleibt, weil Du zuviel Angst hast, deine Milch könnte ganz weg bleiben. Und wenn die kleine noch an der Brust schreit, produzierst Du noch mehr Stresshormone, die wiederrum den MSR hemmen. Mein einziger Tipp: vielleicht nachts einmal pumpen, dann kommt wieder mehr Milch, du entspannst Dich und es könnte besser klappen. Viel Glück, LG
Hallo, hatte, habe das gleiche Problem wie du. Meine Tochter schlief von anfang an nachts, als sie dann nachts ganz durchschlief hatte ich auch das gefühl das ich zu wenig milch zu habe, und antonia wurde auch ungedulig beim trinken weil der Milchspendereflex immer so spät kamm. Dann trikte sie ein paar Minütchen und schimpfte dann weiter. Zwischzeitlich kommt sie jetzt drei mal in der Nacht...Ich pumpe jetzt immer zwischendurch immer ein bischen ab und gib es ihr dann mit der flasche. Hatte mir vom doc einen oxytozin spray besorgt, das hormon was für den Milchspendereflex zuständig ist, aber geholfen hat er leider nicht. Anscheinend liegt es bei mir an was anderes. Ansosten habe ich Milchbildungsglobolis aus der Schweiz ausprobiert die etwas helfen und Schleensaft. Doch zuwenig milch habe ich leider immer noch und ich muss jetzt auch zufüttern weil sie schon abenommen hatte. Angefangen hatte sie auch mit ca.4 monate. jetzt ist sie fast 6. und liebt ihre flasche. Ich stille jetzt jedes mal und dann trinkt sie so zwischen 40 und 100 ml nach und abends eine ganze flasche. Breikost verweigert sie leider. Das problem ist nur das sie manchmal ziemlich lange braucht bis sie richtig an der Brust saugt. Sie ist immer noch ungeduldig... Vieleicht kannst du es ja mal mit dem spray, schleensaft oder homeöpatischen mitteln ausprobiern.Bier, sekt, soll auch helfen, bei mir allerdings nicht. Viel Glück
hallo. meine kleine wird jetzt 4 monate alt. auch ich hatte, als sie anfing durchzuschlafen weniger milch und fast keinen milchspendereflex mehr. also bin ich ins kh in die säuglingsstation. die habem mir ein paar tips gegeben: wenn das baby am abend schlaäft, dann 2-3x mit der milchpumpe abpumpen ( so im 1-2 stunden abstand) bockshornkleesamentee trinken ( gibts in der apotheke) milchbildungstropfen von similasan ( auch aus der apotheke ) viel trinken und das baby natürlich so oft wie möglich unter tags anlegen also bei mir hats funktioniert und durch das abpumpen bekomme ich sogar noch milch auf die seite zum einfrieren, damit ich mal ohne meine kleine tochter losziehen kann viel glück und probiers mal ohne zusatztnahrung!!! LIEBE GRÜßE JESSICA MIT LUCA UND LENA
Hallo Jessica, schreibe hier jetzt einfach mal weiter mit meinem Problem da es ja anscheinend ähnlich ist mit julias, und es ihr hoffentlich trotzdem weiter hilft. Ja das ist nicht so einfach, wenn ich sie anlegen will bevor ihre 3 stunden um sind dann wird nur noch mehr geschrien, weil sie eben saugt und nichts kommt, sie ist so ungduldig, hab mir von der Hebamme eine elek.Milchpumpe ausgeliehen und pumpe ihr manchmal vor wenn sie sich ganz reingsteigert hat, wenn der reflex nach 3 minuten kommt dann lege ich sie schnell an und sie trinkt dann solange es schwallartig kommt ca 2 minuten. dann wird weiter geschrien. Und nach der Stillmalzeit ist sie unzufrieden, seit dem ich zufüttere ist sie wieder viel besser drauf, davor musste ich sie immer rumtragen. Abend pumpe ich auch. Hab auch schon mit dem stillöl probiert zu massiern bevor ich sie anlege. Similasan habe ich eben die globolis. Und Stilltee trinke ich sowieso jeden Tag einen liter... Ich finde es auch total schade aber Probiere jetzt schon 2 Monate rum und als sie dann auch noch abnahm fütterte ich zu. Manchmal lasse ich die flasche danach auch weg aber sie ist dann meist unausstehlich.Wollte dieses mal eigentlich ein jahr oder länger stillen aber soll wohl nicht sein, mal sehen wie lange sie sich überhaupt noch anlegen lässt. bin für weitere tipps auf jeden fall offen.
Hallo, wollte mich nur für eure Antworten bedanken. Jetzt bin ich schon etwas beruhigter, wenn ich weiß, daß andere auch die gleichen Probleme haben. Ich wünche euch und euren Kleinen Mäusen ein schönes Osterfest :-))
Hallo, ich habe die Probleme mit dem Milchspendereflex auch und merke deutlich, es hängt mit Stress zusammen. Bei mir geht es manchmal besser, wenn ich bewußt langsam ausatme und die Schultern bewußt entspanne. Weiterhin bringt es auch etwas, die andere Brustwarze zu massieren, wärhend das Baby an der anderen Seite saugt. VG Babsi
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?