Zickchen
Hallo, verändert sich die Milch mit dem Wachstum des Babys? Also passt sich das irgendwie an? Meine kleine ist jetz 8,5 Monate, isst nur 50-100g Brei am Tag und wird sonst noch vollgestillt. Sie trinkt aber öfter nicht soviel, wie sonst, nimmt aber trotzdem zu. Wir die Milch gehaltvoller oder sowas in der Art? Und dann noch etwas, man liest so viel verschiedenes, aber wie lange dauert es denn nun, bis das was man selbst isst, in der Milch landet? Zwecks Zwiebeln und Blähungen zu Beispiel... Vielen Dank.
JA! Die Milch passt sich ständig an. Es verändern sich Menge, Zusammensetzung, Inhaltsstoffe.. Die Milch, die dein Baby bekommt unterscheidet sich schon grundlegend von der, die es als Neugeborenes bekommen hat "Gehaltvoller" würde ich das aber nicht nennen, denn das ist Muttermilch immer.
Und wg. der Blähungen: Da hat wirklich jeder, den man fragt, ne andere Meinung zu. Meine Hebamme sagte, das geht sofort über, denn die Nährstoffe werden vom Blut zuerst abtransportiert, gleich zu Beginn der Verdauung. Der Kinderarzt meinte, das dauert 1-2 Stunden, ...
Bei Nikotin weiß ich, dass nach 1,5 Stunden noch die Hälfte im Blut bzw. der Milch ist und nach ca. 3 Stunden nichts mehr. Aber das geht bestimmt auch schneller in den Kreislauf über als Nahrung
LG,
Adele
mh...hab die selbe Frage auch in die Stillberatung gegeben und Biggi meinte: "Muttermilch besteht zu 88 % aus Wasser. 100 ml reife Muttermilch enthalten etwa 7,3 g Kohlenhydrate, 4,2 g Fett, 1 g Eiweiß und haben knapp 70 kcal. Diese Gehalte bleiben in der gesamten Stillzeit in etwa gleich (unabhängig davon, wie lange gestillt wird), was sich immer wieder ändert sind die Immunstoffe." ist mir nur rätselhaft, weil sie damals beiden seiten brauchte um satt zu werden, jetz reicht ihr manchmal sogar nur eine "halbe seite". hätte eben auch gedacht, dass sie "noch gehaltvoller" wird..hab ziemlich "wenig busen" und merke eben doll, ob sie voll ist oder nicht.kann daher auch ganz gut einschätzen, wieviel sie getrunken hat...auf jeden fall gehts schneller als früher...aber ihr magen wächst ja auch und ich dachte, dass sie immer mehr brauchen..
Hallo, nicht nur die Milch passt sich an, sondern das Baby hat auch viel weniger Bedarf! Die Baby wachsen in dem Alter ja auch nicht mehr so schnell! Was den Übergang in die MuMi: ausprobieren!!! Auch, ob's Deinem Baby was ausmacht. Ich konnte und kann alles - auch Kohl, Bohnen und die Sachen, die mich blähen- essen, ohne dass Mini auch nur einen Pups gemacht hat. LG Anni
hi,
aber das baby wächst doch auch und braucht somit mehr denn je..oder? klar wachsen sie nicht mehr so schnell, aber umso größer man wird, umso mehr passt doch auch in den bauch.....
ja ich probier auch aus, aber wollte eben mal genauer wissen, wie lange das eben dauert..
Da ich viel Erfahrung habe mit blähender Nahrung und Koliken beim Baby: 6 Std hat es bei mir gedauert, bis die kritischen Stoffe in der.Milch waren und mein Kind Schmerzen bekam. Liebe Grüße , Chris
Also wegen Blähungen kann ich dir nicht helfen, mein Kleiner verträgt alles was ich auch esse. Zum Thema Essensmenge: In dem Buch "Mein Kind will nicht essen" ist eine Zeichung eines 9-Monate alten Babys. Darauf ist auch der Magen gezeichnet und im gleichen Verhältnis eine Banane. Hat mich schon ein wenig erstaunt, auch wenn meine Hebi meinte, der Magen des Babys ist so groß (klein) wie seine Faust. Ich glaube man täuscht sich da einfach was den Bedarf angeht. Und wahrscheinlich wächste der Magen verhältnismäßig nicht so schnell wie der gesamte Körper?! Stille einfach nach Bedarf und wenn dein Kind nicht abnimmt und es so fit ist, dann ist doch alles in Ordnung. Nicht so viele Gedanken machen und vertrauen :-) dick werden sie ganz von alleine....