Elternforum Stillen

@Ottilie wg Masern

Anzeige momcozy milchpumpe
@Ottilie wg Masern

julle1

Beitrag melden

Hallo, hier in Schweden werden die Kinder mit 18 Monaten und dann mit 5-6 Jahren gegen Masern (Mumps, Röteln) geimpft. Vor 9 Monaten soll man eh nicht MMR gebent. Ich denke, so lange, also bis 18 M, kann man ruhig warten. Kommt halt auf die Herdenimmunitet an. Viel Glück, J.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Hallo! Finde ich interessant, dass die 2. Teilimpfung mit 5-6 Jahren erfolgt in Schweden. Mein Sohn ist 2 Jahre und 9 Monate alt und hat mit 16 Monaten die erste MMR ( plus Windpocken) bekommen. Der Arzt wollte ca ein halbes Jahr später die zweite Teilimpfung geben, was ich aber nicht wollte. In Hirtes Buch wird auch geschrieben, dass zwei Teilimpfungen besser bzw länger schützen als eine, ich konnte aber nicht herausfinden, wann aus "impfkritischer" Sicht der günstigste Zeitpunkt für die 2. Teilimpfung sein soll. Der KiArzt einer Freundin meinte zu ihr, dass die rasch aufeinanderfolgende Gabe der 2 Teile nur dem (politischen) Ziel der frühen Durchimpfungsrate dient LG, Chris


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Man könnte auch eine Titerbestimmung nach der ersten machen (da freut sich die KiÄ bestimmt).


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

das wollte ich, hat die kinderärztin nicht gemacht. titerbestimmung ist wohl teurer als eine zweite impfung... mein sohn hat nur die erste, die zweite ging aus gesundheitlichen gründen nicht.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich denke auch, sowas muss man selbst bezahlen. Kosten kann ich nicht sagen, liegen unter 50€. Bei uns kann man direkt ins Labor gehen, sagen "ich will das und das", unterschreiben, Blutabnahme, fertig. Rechnung kommt nach 2 Wochen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Die 2. MMR Impfung ist KEINE Auffrischimpfung, sondern dient lediglich dazu, die Impflücke zu schließen. http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/MMR/FAQ-Liste_MMR_Impfung.html#f2407238 An gleicher Stelle weiter unten wird auch eine Stellungnahme zur Titerkontrolle abgeben. Es gibt Unterschiede in den Impfkalendern der einzelnen Länder, auch die USA impfen MMR traditionell anders. Begründungen zu den aktualisierten Empfehlungen von 2010 kann man hier nachlesen: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2010/Ausgaben/32_10.pdf?__blob=publicationFile


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das ist schon klar, dass es keine Auffrischung ist. Aber bei einer Titerbestimmung würde man sehen, ob die Impfung angekommen ist oder versagt hat. Den Mumps-Titer würde ich (wie in deiner Quelle beschrieben) ohnehin nicht bestimmen lassen, nur die Masern (wobei meine Entscheidung noch nicht gefallen ist, bin noch nicht fertig mit recherchieren).


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo Ottilie, entschuldige bitte, ich hatte einfach nur auf den "Beitrag beantworten" Knopf gedrückt, die erste Aussage bezog sich auf die oberen Beiträge. Emilie