EwaK
Hallo liebe Stillforum-Userinnen, ich wende mich mal an Euch, weil ich dieses Forum besondern sympathisch finde;-) Es geht nicht ums Stillen - auch wenn es bei uns nach wie vor ein großes Thema ist - sondern um Schuhe für Laufanfänger. Vielleicht hat Jemand von Euch Tipps. Meine Tochter ist gerade 10 Monate alt und sie meint es tatsächlich ernst mit dem Laufen. Nicht an den Möbeln entlang, sondern seit Tagen frei. Sie schafft noch nicht viele Meter;-) aber ich mache mir nun Gedanken welche Schühchen ich ihr draußen anziehen könnte. Bei meinem Sohn war es relativ einfach, da er mit dem Laufen im Sommer anfing und ich ihm entweder barfuß gelassen habe bzw. solche Lederschläppchen angezogen habe - so konnte er ungestört und ganz natürlich üben. Ich dachte nun, ich lege einfach eine Wollfilz-Sohle rein, so dass sich die Schläppchen nicht so mit Nässe vollsaugen und die Füßchen warm bleiben. Aber reicht das aus? Wir sind viel draußen auf dem Spielplatz und sie möchte sich natürlich frei bewegen können. Ich würde mich über Eure Tipps freuen! Liebe Grüße, Ewa
Zuhause sollten Kinder immer ohne Schuhe laufen weil Barfußlaufen nun mal das gesündeste ist. Auf dem Spielplatz würde ich schon richtige Schuhe wählen gibt es ja ab Größe17. Die Schuhe sollten eine dünne, flexible Sohle haben und in der breite gut sitzen. Jedenfalls dürfen es keine starren klötze sein.
Wir haben tolle Lauflernschuhe gefunden, sodass wir immer noch für die warme Saison das gleiche Modell kaufen, so bequem findet sie unser Sohn. Als es Zeit für die ersten Schuhe wurde, war in unserem Fall auch September. Die Schuhe sind butterweiche Mokassins von Naturino, das Leder chromfrei gegerbt. Es gibt sie in vielen Farben, hoffentlich klappt das mit dem Bild Anhängen...

Danke für die Tipps. @chrpan die Mokassins sehen sehr niedlich aus;-) Ewa
Zu Hause nur barfuß laufen lassen und für draußen habe ich meiner Tochter die Pepino von Ricosta gekauft - sie haben eine sehr flexible Sohle (kann man regelrecht wringen) und so haben die kleinen Läufer noch sehr viel "natürliches Laufgefühl" bei wechselndem Untergrund. Das Gute an dem Schuh ist außerdem, dass die Sohle so geschnitten ist, dass sich beim Krabbeln zwischendurch das Oberleder nicht gleich abnutzt.
..... Pepino Ricosta CORY oder auch MOME, MARTI
Wir haben ebenfalls pepino, in allen anderen Schuhen hat sich meine Tochter geweigert zu laufen :-) Würde auf jeden fall ins Schuhgeschäft gehen und mich beraten lassen und vorallem anprobieren, da nicht nur Größe der Länge nach sondern auch die Breite passen muss!
Wichtig beim Kauf von Kinderschuhen ist das man die Decksohle aus dem Schuh holen kann. Messen des Fußes und Daumentest reichen nicht aus. So kann man die Decksohle an den Fuß drücken und feststellen wie viel Platz vorhanden ist. Es sollte eine kleine Falte beim überstreichen des des Schuhes entstehen dann passt der Schuh auch in der weite.Wichtig für die Zukunft: Man muss das Kund 15min vor dem neuen Schuhkauf die Chance geben Barfuß in Socken durch das Geschäft zu laufen nur so strecken sich die Füße und die Messung ist genau.
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?