Elternforum Stillen

OT: Bericht/Tipps Stoffwindeln

Anzeige momcozy milchpumpe
OT: Bericht/Tipps Stoffwindeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, so heute war der große Tag und ich habe die Blümchen und die Pop in getestet. Die Blümchen musste gleich den Härtetest mitmachen. Da der Kleine geschlafen hat, war sie 4,5 Stunden dran und ist dann ob und seitlich etwas ausgelaufen. Nach 3 Stunden war sie noch dicht, zumindest war außen nix feucht. Aber ich hab sie bisher auch nur ein Mal gewaschen und Stoffies entwickeln ihre volle Saugleistung ja erst mit ein paar Wäschen. Ob es dann auch nachts funktioniert??? Von der Pop in war ich ein wenig enttäuscht. Ich hab sie direkt nach der Blümchen gewickelt, aber sie ist nach 1,5 Stunden seitlich ausgelaufen. Genau an der Stelle an der das gekreppte Bündchen aufhört. Am Wickeln kann es meiner Meinung nicht gelegen haben. Die Windel war richtig eingestellt und saß gut. Außerdem hatte ich sogar den Saugverstärker noch drin. Bei der Blümchen hatte ich nur den Microfaser-Saugkern. Pop in war außerdem deutlich nässer als Blümchen. Der Vorteil bei der Pop in ist, dass wir erst auf der zweigrößten Einstellung sind. Bei der Blümchen aber auf der größten. Ich weiß, vermutlich wird das noch lange reichen... Liebe Grüße


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Bambus Pop-In? Also unsere Bambus-Saugeilage ist das oberflächlich total trocken. Komisch. Wie siehts aus mit Tragekomfort? Die Pop-In sieht so unbequem aus finde ich. So dick und starr. Wie alt ist dein Kind eigentlich? Kann es schon krabbeln oder gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich hab die Bamboo bei Pop in - also Bambus. Nee, den Tragekomfort finde ich okay. Welche Saugeinlagen hast du nochmal. Auf Stoffywelt, aber dann welche marke? Er krabbelt wie ein Weltmeister.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, falls Ihr Interesse habt, googled doch mal "Windelfrei" und "Topfit". Ich hab das damals teilweise instinktiv so gemacht und wünschte mir, ich hätte davon früher gewusst, dann hätte ich mir und meinem Kind das ganze Windeltheater am Anfang sparen können. Zum Glück erwischte ich noch das letzte Stück des Lernzeitfensters, in dem unser Kind noch spüren und "sagen" konnte, dass es "musste". Mit bereits etwas mehr als einem Jahr war sie schon fast trocken, ohne dass ich Druck ausgeübt hätte, sie gab Zeichen, wenn sie musste und setzte sich gern aufs Töpfchen bzw. ließ sich abhalten. Wenn sie nicht wollte, hab ich sie auch nicht gezwungen. Heute (22 Mon) ist sie nachts sicher trocken (außer wenn sie krank ist), und tagsüber sagt sie, "Pipi" wenn sie muss. Sie darf selbst wählen, ob sie eine Windel haben will oder eine Unterhose (weil sie so klein ist, gibts die noch nicht in ihrer Größe, ich habe darum Imse Vimse Trainingsslips), und es ist interessant zu sehen, dass sie Windeln wählt, wenn sie was vorhat (draußen mit anderen spielen oder so). Am liebsten ist sie aber unten ohne, dann kann sie sich selbst auf den Topf setzen, was sie in diesem Falle auch immer macht. Also informieren lohnt sich. Falls Euch dennoch die Windeln lieber sind, fand ich damals die Überhose "Wollwikkel Amsterdam" sehr hilfreich. Über den Stoffwindeln geht nichts durch, aber der Po bleibt schön warm und das Ding ist sehr robust, außerdem wächst es mit. Viel Erfolg! Sileick


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte macht das und es klappt echt. Der Kleine macht sein großes Geschäft, seit er 3 Wochen alt ist, nur ins Töpfchen. Pipi auch oft. Hätte es auch gern versucht, aber mein Mann spielt da nicht mit :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute hab ich wie gestern die Blümchen mit Microfaser-Kern gewickelt. Danach bin ich mit dem Kleinen einkaufen in der Trage. Leider ist die Windel dann seitlich etwas ausgelaufen und hat nur 1,5 Stunden gehalten. Liegt’s also doch an der Trage? Ich mache gerade den Gegentest mit der Pop in, die ja gestern die Tragezeit erwischt hatte. Allerdings konnte ich den Saugkern der Blümchen fast auswringen. Also wenn ich ihn in meiner Faust gedrückt habe, kam Urin raus. Vielleicht pieselt mein Sohn doch zu viel? Normale Windeln halten uns meist 3-4 Stunden. Also nochmal die Frage an Angi: Welchen Saugkern verwendest du? Du schreibst ja, dass der echt gut trocken hält. Windelfrei ist echt toll, aber das traue ich mir nicht zu, mal abgesehen davon, dass da mein Mann nicht mitziehen würde. Auch die Omas, die den Kleinen dann und wann betreuen, würden da nicht mitmachen.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die Blümchen auch AIOs? Fürs kleine Baby habe ich mir auch mal zwei Pop-Ins zum Testen bestellt. Bei meinem Sohn habe ich damals aber auch die Erfahrung gemacht, dass sie AIO-Windeln bei ihm ausliefen. Ich glaube, seine Beinchen waren zu dünn, daher saßen sie nicht und es lief seitlich etwas raus. Mit normalen Stoffwindeln (Höschenwindeln oder zum Binden/ Wickeln/ was auch immer) plus Überhose hatten wir nie Probleme. Allerdings ist der Sohn inzwischen 10, die AIOs waren damals ganz neu und noch nicht so ausgefeilt wie heute. Unterschätze aber wirklich nicht die Wirkung von ausreichend Vorwäschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Danke für dein Antwort. Genau Blümchen ist auch eine AIO. Gestern hat sie echt lange ausgehalten - trotz nur einmaliger Wäsche. Im Gegensatz zu gestern schlägt sich die Pop in nicht schlecht. Die ist seit gut 1,5 Stunden, eher 2 dran und ich merke noch nichts. Echt möglich, dass das Tragen schuld ist. Ich setze meinen immer vorne rein und dreh in dann auf den Rücken. Na ja und dann noch die Sitzhaltung. An zu dünnen Beinen kann's nicht liegen. Der Kleine hat gute Schenkelchen. *lol* Beide Windeln bekommen eigentlich ganz gut Kritiken. Insofern verstehe ich nicht warum es grade bei mir nicht funktionieren sollte. Für die Nacht würde ich eher welche mit Überhosen nehmen oder Wegwerfwindeln verwenden. Aber tagsüber müssen auch AIO meiner Meinung nach 3 Stunden durchhalten - wenn sie gut eingewaschen sind.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Babyland Bambus- Microfaser... solche grauen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach und ich glaube beim Tragen ist auch schon mal was rausgekommen... bin mir aber nicht ganz sicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ah ja, die hab ich mir auch angeguckt. Die müssen super sein!!! Wenn du sagst, dass die sogar Stillstuhl bändigen. Ich glaube aber die gibts aber nur in der kleinen Größe. Werde Stoffywelt vielleicht mal anschreiben. Dieser Saugkern + Blümchenwindel könnte gut zusammen funktionieren. Obwohl die Blümchensaugkerne eigentlich auch gut sein sollen. Heute hat die Pop in überzeugt. Sie war etwa 3 Stunden dran und nichts ist ausgelaufen. Dafür war der Saugkern aber auch sehr nass. Man konnte, ähnlich wie bei der Blümchen heute, Pipi rausdrücken. Trotzdem so nass sollte es auf Dauer nicht bleiben. Das ist ja nix für die Haut. Beide Windeln habe ich nochmal gewaschen. Diesmal von Hand weil ich keine Maschine zusammenbekommen habe. Morgen gehts in die nächste Runde.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Blümchen aus Mikrofaser muss nicht eingewachsen werden, die hat schon ihre optimale Saugkraft. Mikrofaser nimmt viel Flüssigkeit auf, gibt diese aber auf Druck auch wieder ab. Kann meinem Kleinen (6M) derzeit auch keine anziehen, laufen alle aus. Bambus braucht, glaube ich, 5-10 Wäschen für die optimale Saugleistung. Bei uns hält die Pop in 3-4 Stunden, auch mal länger. Nachts verwende ich Höschchenwindel plus Überhose oder Pampers.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Stimmt klingt logisch, dass man Mikrofaser nicht einwaschen muss... Für die Nacht dachte ich ähnlich wie du. Ach ich bin unentschlossen. Die Dinger sollten schon 3 (maximal 4) Stunden halten können. Und das Wichtigste: Sie müssen bis zum Ende der Wickelzeit reichen...