Elternforum Stillen

Nur ganz geringe Gewichtszunahme des Kindes

Nur ganz geringe Gewichtszunahme des Kindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille voll und nach Bedarf und mein Sohn (11 Wochen alt) nimmt nur wenig zu. Er wird einmal pro Woche beim Kinderarzt gewogen und mal sind es 140g, mal leider auch nur 90g die er zunimmt. Jetzt habe ich unter www.stillgruppen.de unter dem Punkt Ernährung gelesen, daß eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr der Mutter die Ausschüttung der fetten nährenden Milch hemmen kann. Bei der Hitze habe ich sicher an die 5 Liter am Tag getrunken. Kann das dann die Ursache sein? Ich habe aber wirklich Durst...HILFE!!! Bin für jeden Rat dankbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ersten Rat: Mach dir nicht so viele Sorgen. Mit so genauen Zahlen kann man nie den verschiedenen Entwicklungsfortschritten gerecht werden. Gerade Stillkinder nehmen oft in Schüben zu. Kleines Beispiel: Mit 8 Wochen wog meiner 4700g, 2 Wochen später schon 5700, weitere 3 Wochen später 6000g. Er hat also erst pro Woche 500g zugenommen, in den darauffolgenden nur 100. Manchmal war es auch noch weniger. Er hatte immer 4 Wochen ein ähnliches Gewicht und dann Schwupp gleich ein ganzes Kilo in 2 Wochen. Außerdem sollen die Kinder doch 100-150g zunehmen, oder? Da liegst du doch super drin. Warum wird denn dein Sproß jede Woche beim Kinderarzt gewogen? Gibt es schon irgendwelche Probleme, wenn ja, muß man dann vielleicht wieder ganz andere Zusammenhänge beachten und dann würde ich auf den KA hören. Achso, mit dem Trinken: Wenn du Durst hast, dann braucht dein Körper das Wasser, weil er gerade bei der Hitze so viel verbraucht, sprich du schwemmst dich nicht mit Flüssigkeit zu, sondern ersetzt nur verloren gegangene. Ich glaube nicht, daß das falsch ist. Dazu hat man das Durstgefühl ja. Also, schau auf dein Kind, sind die Windeln naß, ist es nicht apathisch, dann laß es erstmal machen (immer mit der Einschränkung, daß nicht schon irgendeine Krankheit festgestellt wurde, für die besondere Regeln gelten). Normalerweise nimmt es sich, was es braucht und du hast normalerweise auch genau das, was es braucht. Schönen Tag noch und viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er wird deshalb wöchentlich gewogen, weil er schon von Anfang an untergewichtig war. Geburtsgröße war 58 (!) cm bei einem Gewicht von 4260 g. Da lag er schon weit ab von jeder Normkurve. Dann hatte er noch in den ersten Tagen 400 g abgenommen, bis meine Milch einschoss. Aber ich nehme es wie es ist und er ist nun mal lang und dünn. Der Kinderarzt meint auch, ich muß nicht zufüttern und dazu haben wir ja die wöchentliche Gewichtskontrolle, damit sichergestellt ist, daß es dem Kleinen gutgeht. Er ist auch munter und hat eine schöne Haut, aber er wiegt nun bei 61,5 cm erst 4970 g. Da kannst Du meine Besorgnis sicher nachvollziehen. Vielen lieben Dank für Deine aufmunternden Worte! Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin ganz neu hier: 34 Jahre, habe einen kleinen Sohn, der fast ein halbes Jahr alt ist und voll gestillt wird - freu, freu!!! Also, mein Sohn war bei seiner Geburt 57 cm lang und wog 3645 g. Noch weniger als deiner, hm? Er hat dann auch in den ersten tagen abgenommen, ist beim Stillen eingeschlafen und ich habe mir furchtbar viele Sorgen gemacht, weil ich fand, er nähme zu wenig zu. Viel zu viele Sorgen!!! Inzwischen ist er 68 cm lang und wieg um die 8 kg (genaueres bei der U 5 Mitte August).Allerdings haben die von der Versicherung, die wir für ihn abgeschlossen haben, das gesamte gelbe U-Heft kopiert haben wollen, weil ihnen die Relationen bei der geburt komisch vorkamen. War ja aber alles okay. Hoffe, das beruhigt dich etwas, LG, Bea.