Elternforum Stillen

Nur Abpumpen statt Stillen?

Nur Abpumpen statt Stillen?

Lucia950706

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrungen nur abgepumpte Muttermilch übers Fläschchen zu geben statt zu Stillen? Das Stillen ist seit fast 4 Monaten ein einziger Kampf und es vergeht kein Tag an dem ich nicht mind. einmal entnervt/sauer/traurig deswegen bin.  Meine Tochter dockt dann häufig ab, windet sich und trinkt sehr unruhig. Wenn sie abdockt, weint sie auch meist direkt. Unsere Hebamme steht uns mit Rat und Tat zur Seite, beim Osteopathen waren wir auch, aber es ist sowohl für sie als auch für mich häufig frustrierend. Wir haben schon vieles ausprobiert und verändert, um eine Lösung zu finden, aber mittlerweile belastet mich das Thema sehr. Sie bekommt nachts von Papa manchmal die Flasche mit abgepumpter Milch, das klappt gut. Meine Überlegung wäre nun, nur noch abzupumpen und ihr nur noch das Fläschchen zu geben. Hat das jemand von euch auch gemacht?  Viele Grüße!


Charlotte2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucia950706

Hallo, ich hatte bei meinem ersten Kind ähnliche Probleme. Bei mir lag es an dem sehr starken Milchspendereflex. Ich habe dann ein bisschen durch Zufall beim Spazieren das Stillen in der Trage ausprobiert. Das hat total toll geklappt. Meine Tochter hat dann recht ruhig und auch wieder viel getrunken. Ich habe dafür die Trage etwas lockere gemacht so dass sie etwas nach unten gerutscht ist und ich die Brust halten und positionieren konnte. Für mich war es auch angenehm weil ich eine sehr große Brust habe. Abends pumpe ich auch etwas ab oder streiche aus bevor ich anlege damit etwas mehr Ruhe reinkommt. Liebe Grüße 


Lucia950706

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte2010

Danke für deine Nachricht :) das mit der Trage muss ich mal ausprobieren!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucia950706

Hallo, das Problem hierbei ist, dass die tote Maschine auf das Gehirn nicht denselben Reiz ausübt, wie das Baby. Der Milchspendereflex wird verstärkt durch die Körperwärme, das Saugen, den Anblick und den Duft des Babys. Deshalb geht die Milchproduktion bei reinem Abpumpen oft auf die Dauer zurück. Die Pumpe kann das Baby sozusagen nicht 1:1 ersetzen. Wenn das Stillen für dich aber zur Belastung wird, ist das auch nicht ideal. Man darf als Mutter wirklich immer pragmatische Lösungen finden. Das gilt nicht nur beim Stillen, sondern auch bei anderen Dingen. Denn eine gestresste Mutter kann bald keine gute, geduldige, souveräne Mutter mehr sein. Deshalb würde ich das mit dem Abpumpen ruhig versuchen. Und falls es nach einiger Zeit nötig sein sollte, fütterst du eben zusätzlich Pre-Milch. Dein Kind profitiert trotzdem extrem von der Muttermilch. Die sog. Zwiemilch-Ernährung (Muttermilch und Pulvermilch) ist völlig okay, wenn man damit eine entspannte Mutter und ein sattes Baby hat.  Deshalb: Setz dich nicht unter Druck, als ob es eine allein "richtige", seligmachende Methode gäbe. Die gibt es nicht. Sondern man hat zum Glück immer verschiedene Möglichkeiten und Wege, und man darf sie als Eltern einfach ausprobieren und gehen. Richtig ist das, was für die Familie funktioniert. Wenn du immer danach handelst, ersparst du dir viel hausgemachten oder inneren Stress. LG


CFEB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucia950706

Hallo Lucia, bei Insta gibt es eine Mutter, die das macht und darüber berichtet: @pumping_mom_family und auch noch vier weitere, die Du findest, wenn Du pumpingmom in die Suche eingibst. Als Stillberaterin würde ich mir Zungen- und Lippenband ansehen, ob es Verkürzungen gibt. Das erkennen die meisten Kinderärzte und auch viele Hebammen leider nicht. Alles Gute Euch!


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucia950706

Ein baby in meiner Familie bekam fast ein Jahr lang abgepumpte Milch, weil es nie an die Brust wollte (Frühchen) nicht immer stimmt das mit dem dann kommt nix mehr, aber es kann natürlich sein. Dann müsstest du mit Pre Milch leben oder wieder Stillen. ich verstehe deine Gefühle übrigens total, hier sind es drei Monate und gefühlt hatte ich schon "alles" außer Freude am Stillen. Mein Baby aber in 2/3 der Zeit schon und gerade verweigert er die Flasche, obwohl er die ja lange überwiegend bekam. Wurde mir auch anders vorher gesagt... tja also stille ich weiter. Aber ich fühle sehr was du schreibst! bedenke nur, dass das abpumpen auch viel Zeit braucht. Ich musste anfangs viel pumpen weil kaum Milch kam und das war echt anstrengend. Das Baby füttern plus abpumpen und dazu alles immer sauber machen... puh! Aber es geht. Und sonst ist pre auch nicht so fürchterlich, falls keine Milch mehr kommt 😉