Elternforum Stillen

Noch ne Frage. Wie oft trinken eure Babys?

Noch ne Frage. Wie oft trinken eure Babys?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich bin neu hier, habe ja eben auch schon die Schwimmfrage gestellt. Mein Baby ist jetzt 9 Wochen alt und mit 7,5 Kilo schon ein enormer Brocken (Geburtsgewicht 4130 Gramm). Kommentar meiner Schwiegermutter: "Und das trotz Muttermilch" (sie hatte vorher immer gefragt, ob das denn auch reicht und wann ich denn was "Richtiges" füttern würde ;-)) Er trinkt über Tag so alle 3 Stunden und nachts macht er schonmal etwas längere Pausen, muss aber 1-2 mal nachts gefüttert werden. Wie ist das bei euch so? Werden die Abstände mit der Zeit länger? Man ist ja schon ziemlich abhängig. Obwohl ich das Stillen ganz toll finde, würde ich den Kurzen gerne mal etwas länger zu meiner Mutter bringen. Er nimmt auch das Fläschchen mit abgepumpter Milch. Macht ihr das schonmal? Fragen über Fragen, würde mich gerne mal austauschen. Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat in dem Alter etwa alle 2 Stunden getrunken und hat das auch bis zu Schluss des Vollstillens durchgehalten - nachts gab es, wenn ich Glueck hatte, mal laengere Pausen, aber eher selten. Es kann sich aber auch geben. Bei einer Bekannten hat sich von sich aus ein 4-Stunden-Rhythmus eingestellt und die Kleine hat dazu nachts auch noch durchgeschlafen. Ein Traum ;). Flasche haben wir mal probiert, ob er sie nimmt, hat er aber nicht genommen. Ich waere da auch vorsichtig, das kann schnell mal zu Saugverwirrung fuehren und dann gibts Probleme beim Stillen. Aber gegen ab und an mal sollte wohl nichts einzuwenden sein. Alles Gute. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns ähnlich wie bei dir und die Krönung von der Schwiemu kam dann als der Zwerg mit 5 Mon. schon fast 10 kg. wog (und das nur mit Mumi), ob ich ihm nicht langsam mal Karotten geben wolle, da die weniger Kalorien hätten als meine Milch (von der sie vorher bei meiner extrem zierlichen ersten behauptet hat das wäre nur Wasser). Also lass dich nicht irre machen. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU ???? genau so unterschiedlich wird die antwort ausfallen,wenn du mich fragst... jedes baby ist anderst... jeder ist einzigartig... mancher schläft durch andere nicht... entscheident ist: legst du ihn immer an ? wenn ja dann folgst du deinem instinkt und seinem bedürfniss...so ist es meiner meinung nach RICHTIG... ebenso wenig muß man Mz ersetzen !...sondern man gibt beikost eben bei...-also zusätzlich... ich weiß nicht, manchmal wünschte ich ,ich hätte meine gelassenheit zu diesen fragen vor 4 jahren gehabt!!! aber man wächst eben an seiner aufgabe*zwinker* GLG und alles gute mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, die Abstände sind für ein 9 Wochen altes Baby vollkommen normal, um nicht zu sagen wunderbar! Mein eigener Sohn wollte in dem Alter tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle 3-4 Stunden gestillt werden. Ja, die Abstände werden länger, je älter die Kinder werden. Bei uns waren es am Ende der Vollstillzeit 4-5 Stunden. Mit dem "länger abgeben" würde ich noch warten, bis der Kleine 3 Monate oder älter ist. Dann hat sich das Stillen so gut eingespielt, dass eine etwas längere Pause auch der Milchproduktion nichts ausmacht. Grundsätzlich ist von Flaschenfütterung eher abzuraten, weil die Gefahr einer Saugverwirrung besteht. Allerdings schreibst du, dass er schonmal die Flasche genommen hat und wenn es danach zu keinen Problemen gekommen ist, ist denke ich gegen eine Flasche gelegentlich nichts einzuwenden. Das sollte aber wirklich eine absolute AUSNAHME bleiben, also wirklich nur einmal im Monat oder seltener. Ich selber habe das auch mal gemacht. Da war mein Sohn gute 3 Monate alt und ich wollte gerne einen Film im Kino sehen. Also habe ich ihn mit einer Flasche abgepumpter Milch bei meinen Eltern gelassen. Das hat auch gut geklappt, man sollte es aber eben wirklich nicht zur Gewohnheit werden lassen, sonst ist man ganz schnell dabei, unfreiwillig abzustillen ;-) Alles Gute! Silke