Mitglied inaktiv
Hallo, meine Hebi hatte mir geraten, zwischen den Mahlzeiten mindestens 2 Stunden verstreichen zu lassen, damit die alte Milch den Magen verlassen hat und keine frische Milch auf halbverdaute kommt. Leuchtet mir auch ein. Bei diesem Wetter frage ich mich aber manchmal, ob ich den Kleinen wirklich so lange ziehen muss wenn er Hunger hat (sonst klappt es eigentlich immer und er hat normalerweise einen Abstand von 3 Stunden). Wie handhabt ihr das? Ist der Abstand später (nach den ersten 3 Monaten) auch noch so wichtig? Viele Grüße Melanie
stille nach bedarf und kucke nicht auf die uhr. dein kind kann es dir am bessten sagen wenn es hunger hat als eine falsch informierte hebi. lg taddy
Hallo Melanie, das mit dem "frische auf halbverdaute Milch" ist ein Ammenmärchen. Die Empfehlung wurde früher tatsächlich gelehrt, hat sich aber mittlerweile als falsch herausgestellt. Fakt ist, dass IMMER frische auf halbverdaute Milch kommt, schon BEIM Stillen selber. Das macht dem Baby aber gar nichts aus. Stille dein Kind nach Bedarf und nicht nach der Uhr. Gerade im Sommer kann es sein, dass das Baby durchaus öfter kommt und dann nur kurz trinkt, um seinen Durst zu löschen. Und das ist natürlich wichtig... Alles Gute! Silke