Elternforum Stillen

noch Jemand 'ne Idee ???

noch Jemand 'ne Idee ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Beikost - bei uns ein leidiges Thema. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate.Bis 5 1/2Monate habe ich ihn voll gestillt.Dann hatte ich den Eindruck,er möchte mal was anderes als nur Muttermilch haben. Wir haben mit Pastinake begonnen.Mein Sohn hat neugierig den ersten Löffel genommen und ...war total entsetzt. Nach einigen Tagen bin ich dann auf Karotte umgestiegen.Der erste Löffel okay,dann nur noch "bäh". Dann auf Selbstgekochtes,andere Gemüsebreie,mit Fleisch und ohne,Obstbreie,Getreidebreie - natürlich nicht alles hintereinander und zusammen. Aber jedes Mal das gleiche Spiel. Er mag einfach nicht.Wenn er nicht aus Versehen mal einen Löffel davon runterschluckt,schiebt er es mit der Zunge wieder raus.Maximal ein viertel Gläschen hat er in den letzten Wochen am Stück gegessen. Mittlerweile kneift er seinen Mund schon zu,wenn er den Löffel sieht und fängt an zu quengeln. Das Breifüttern ist ein einziger K(r)ampf und endet schonmal mit Tränen-mitunter auf beiden Seiten.Das Ende vom Lied ist dann,dass sich mein Sohn schluchzend an meine Brust "wirft" und eifrig nuckelnd daran einschläft. Das kann's doch nicht sein! Meine anderen beiden Kinder hatten nie solche Probleme mit dem Essen.Und meine Tochter war auch ein absolutes Stillkind(18 Monate lang). Andererseits knabbert mein Kleiner Reistaler-wovon das meiste allerdings in den Fingern "zermoscht" wird.Und unser Mittagessen ist ebenfalls hochinteressant.Da pickert er mit drin rum,aber winzigste Mengen. Muttermilch habe ich eigentlich noch genug(mengenmäßig),aber anscheinend reicht es doch nicht mehr. Wir waren am Dienstag beim Kinderarzt.Da wurde er u.a. gewogen.Er hat in 6 Wochen nur 160 gr.(!)zugenommen!Und das wurmt mich schon,auch wenn in dem Alter die Gewichtszunahme nicht mehr so rasant ist wie am Anfang.Er wiegt jetzt 8320gr(bei einem Geburtsgewicht von 4980 gr).Allerdings ist er auch sehr aktiv und spuckt häufig(immer noch). Langsam bin auch ich mit meinem Latein am Ende und ich mag einfach nicht mehr 12x am Tag stillen. :-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimm erst mal den Druck beim Essen raus. Mach mal ne Woche oder so gar nix und stille wieder voll. Und dann bietest Du ihm während ihr alle am Tisch stitzt etwas Fingerfood an. (weich gekochte kartoffel, Karotte oder so) - wichtig ist, das es das gleiche ist wie ihr alle esst. Und dann warte einfach ab, was die Neugierde macht. Es gibt Kinder die essen keinen Brei und fangen gleich mit Fingerfood an - und das vermutlich erst recht, wenn man große Geschwister hat. Und es gibt Kinder die sind auch mit 7 Monaten noch nicht soweit das sie Beikost wollen, die brauchen einfach noch. Aber auch die Essen irgendwann. Nur halt nicht nach Lehrbuch. Wichtig ist, das Du Dich nicht in einen Kampf ums Essen reinziehn lässt. Lass Dich nicht darauf ein - sonst wird das immer ein "Kampfpunkt" zwischen Euch - und essen schmeckt einfach am besten in eine schönen Atmosphäre. Ich versteh Dich wirklich, das Du nicht mehr 12x am Tag stillen willst (wem ginge das nicht so) aber es hilft ja so momentan auch nix. Verlass Dich einfach auf seine Neugierde - er wird bestimmt irgendwann essen, wenn das Angebot da ist. Aber manche Kinder brauchen da einfach ein bischen. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer war auch Langzeitstillkind und trotzdem guter Breiesser. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate und die erste Zeit war ganz schwierig, er hat nach den ersten Versuchen auch den Mund nicht mehr aufgemacht. Bei uns wars dann so: Meine Mutter hat erzählt, ich hab kein feinen Brei gegessen, nur gabelklein. Hab dann Kartoffel-Blumenkohl kleingegabelt (auf meinem Teller) und er hat mehrere Löffel gegessen. Er wollte zuerst nur von meinem Teller und wenn wir auch gegessen haben. Wir haben ihn relativ zeitig ins Stühlchen gesetzt (klar nicht so optimal, aber sonst gabs Terror und inzwischen sitzt er auch), das hat das essen sehr verbessert. Inzwischen isst er prima, er kriegt auch immer mal eine Dinkelstange oder zuckerfreien Zwieback (Alnatura). Abends gibts Reisflocken mit Obst - er liebt es. Also: Ganz in Ruhe, lass ihn von deinem Essen soweit möglich probieren. Will er nicht, Fingerfood geben zum knabbern oder einfach lassen. Wenn er sitzen kann, ins Stühlchen mit an den Tisch. Und möglichst immer in Familie zusammen essen. Alles Gute, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Das bestätigt eigentlich das,was ich rein gefühlsmäßig machen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - vielleicht liest Du das ja noch... Ich habe erst gestillt und dann meiner Maus ein paar Löffel Brei gegeben. Da war der erste große Hunger weg und die Neugierde groß. Als der Bann gebrochen war, habe ich das Stillen dann hinterher gemacht, bis sie die komplette Portion gegessen hat. Dann habe ich das Stillen weggelassen. So hat sich auch die Brust besser daran gewöhnt. Gruß, Claudia