Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Ich habe dies schon bei Biggi gepostet. Vielleicht könnt ihr mir auch Helfen. BITTE. Meine Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und ich habe am Montag wieder angefangen zu arbeiten. Mein Mann schaut in dieser Zeit zu unseren 2 Kinder. Ich stille voll weiter und pumpe ab. Bei meinem Sohn hatte dies super geklappt. Nun nimmt mir die Kleine aber leider die Flasche nicht immer. Manchmal weigert sie sich strickte. Wenn ich zu Hause bin stille ich sie sehr häufig. Wenn sie 2.5 Stunden durchhält bis zur nächsten Stillmahlzeit bin ich schon sehr zufrieden. Gestern musste ich von der Arbeit nach Hause, weil sie über eine Stunde nur geschrien hat und die Flasche weggestossen hatte. Am Montag gabs diesbezüglich keine Probleme. Auch den Trinkbecher stösst sie weg. Was soll ich nur machen?? Am Mittag gehe ich jeweils nach Hause um sie zu stillen. Es geht um 2 Flaschenmahlzeiten. Bin sehr dankbar für einen Tipp, bin ziemlich verzweifelt. Ich kann doch nicht 4 Monate lang 2x am Tag nach Hause fahren. Und wenn mein Mann sie mir bringen muss ist dies für uns sehr umständlich mit 2 Kindern. Schreien lassen wollen wir sie auch möglichst wenig, sie leidet leider sehr unter Blähungen und da soll sie nicht noch mehr Luft schlucken. Vielen Dank un liebe Grüsse Lhini
Hallo, ein Tipp meiner Hebamme, als wir dasselbe Problem hatten: Man kann dem Baby die abgepumpte Milch zur Not auch mit einem kleinen Plastik-Breilöffel einflößen, wenn es die Flasche verweigert. Auch wenn das Baby dabei protestiert, schluckt es diese winzigen Mengen recht gut. Eine Fütterung dauert dann zwar deutlich länger, aber dafür muss das Baby nicht hungern. Man muss aber gelassen bleiben, Ruhe vermitteln und geduldig am Ball bleiben. Grüßle, Mimi
Hallo, viele Babies, die die Brust gewöhnt sind, kommen mit den üblichen NUK-Saugern überhaupt nicht gut zurecht. Viel besser sind Fläschchen und Sauger von AVENT, weil diese Sauger der Brustwarzenform viel mehr ähneln. Bei uns klappte es damit, nachdem unser Sohn die normalen Sauger verweigert hat. Kauft doch in der Apotheke probehalber erstmal eine einzige kleine Avent-Flasche (mit Zweiloch-Sauger, ist am besten) und versucht es damit, eh?
vielen dank euch beiden! ich habe bereits 7 verschiedene avent-aufsätze ausprobiert. wenn die milch nicht richtig herausschiesst trinkt mein töchtechen eh nicht. da ich sehr viel milch habe, musste sie nie saugen. nur schnell genug schlucken. :-) das mit dem löffel ist auch eine gute idee, das klappt auch anfangs. danach stösst sie den löffel mit den händen weg. heute morgen hat sie den schoppen nach langem tamtam genommen, hat mein mann mir eben mitgeteilt. phu, wenigstens ab und zu mal. vielleicht muss sie sich erst ein bisschen an die neue situation gewöhnen? alles gute und vielen dank, lhini
Könnte es vielleicht mit einem Becher funktionieren aus dem sie es wie ein Kätzchen rausschlecken kann? Das hat bei Ronja funktioniert. Es gibt auch diese Fütterbecher: http://www.babygerecht.de/Stillen/Pumpen-und-Zubehoer/Medela-SoftCup-Spezial-Trinkbecher::565.html oder http://www.babygerecht.de/Stillen/Pumpen-und-Zubehoer/Medela-Trinkbecher::564.html
.