Mitglied inaktiv
Hi Mamis, bin mit den Nerven am Ende. Ich/Wir kommen gerade aus dem Krankenhaus. Ich hatte am Freitag eine spontane OP. Hatte meinen Kleinen (13 Wo) mitnehmen da ich ja stille. Das klappte ja alles ganz gut. Während Narkose hat die ganze Station und der Chefarzt sich toll um meinen Kleinen gekümmert. Hier nun das Problem. Er trinkt seid ca 3 Wo schlecht und schreit an der Brust. Mit viel Geduld bekomme ich ihn satt. Jetzt aber nach der OP geht es mir schlecht, habe Schmerzen und kann ja nur Paracetamol nehmen. Die aber nicht viel helfen. Der Kleine Will auch immer öfter an die Brust und zickt dann rum. Er dreht und windet sich, will aber nicht richtig trinken. Ich kann ihn kaum halten. Mädels, ich bin völlig am Ende…. Am liebsten möchte ich abstillen und meine Schmerzen lindern. Bitte baut mich wieder auf…. Denn derzeit bin ich nur am weinen. LG Doreen
Hallo, guten Abend, ich kann dich sehr gut verstehen, da auch ich nach jeder meiner 2 Geburten operiert werden mußte. einmal mußte die Galle raus, beim zweiten Mal dachte ich, einen sehr hartnäckigen Harnwegsinfekt zu haben und hielt es nicht mehr aus - also abends in die Notfallambulanz und 2 Stunden später auf dem OP Tisch - Blinddarm. Bei der ersten op war mein großer Sohn (jetzt 3 ) 3Monate alt, bei dem Blindd. war mein kleiner Sohn 14 Wochen, beide kannten bis dahin keine Flasche und hatten es dementsprechend schwer. und nun ist es bei dir so, dass einfach viel zusammenkommt und alles viel und ungewohnt ist. Mein erster spontaner gedanke war, das dich eine Stillberaterin besuchen kommen kann, um euch beim stillen zuzusehen und euch zu raten. Sicher spürt dein Kind auch, das bei dir etwas anders ist und du viell. nicht so stark bist, wie du möchtest. ich rate dir, es deinem Kind zu erklären, da es dir zur zeit nicht so gut geht, du aber alles dafür tust, das es ihm so gut wie möglich geht. ich denke, die kleinen spüren, wenn sie mit ihrem Kummer etc. ernst genommen werden und es kann dir helfen, es ihm zu sagen (klingt jetzt komisch, war mir immer sehr hilfreich um mir einfach bewußt zu machen, was mir wichtig ist) viell. kannst du über die KK eine haushaltshilfe bekommen, so dass du dich wirklich "Nur" um dich und das stillen kümmern mußt.Leg dich hin zum stillen, leg leise Musik auf, die dich entspannt, mach zum Stillen den Staubsauger/fön an, dieses "weiße rauschen" beruhigt ungemein. Nimm dir Zeit für dich und dein Kind, alles andere ist nebensächlich. Viell. helfen dir homöopathische Mittel? Ich habe einfach geschrieben, wie es mir einfiel und hoffe, du kannst was damit anfangen, alles Gute, von herzen, ich schicke dir eine Umarmung, wenn du magst, es wird, glaub daran. heute erstmal eine gute Nacht. Grit.
Danke für die liebe Umarmung. Das habe ich gestern echt gebraucht. Zum Dank hat mein Kleiner letzte Nacht ganze 6 Stunden durchgeschlafen... :-)))) Auch heute auf den Tag hat er kaum noch gezickt..... Es war im Krankenhaus do zu unruhig für ihn. Du Hast nach jeder Geburt ne OP gehabt... .Oh ha wie hast das denn nur geschafft..... Galle und Blinddarm sind nicht ohne..... Ich werde natürlich weiterstillen. Mein Schatz lächelt immer nach den Malzeiten so schön, dass lass ich mir nicht nehmen. Danke und LG Doreen und Tobias
Hallo Doreen, bleib stark. Dass die Kleinen mit 12/13 Wochen anfangen an der Brust zu weinen ist völlig normal. Das war bei uns auch so. Ich denke sie wollen halt einfach nuckeln und nicht trinken und es schießt ihnen halt in den Mund. Beobachte mal wann er denn genau anfängt zu schreien. Was deine Schmerzen betrifft, vielleicht gibt es ja doch noch ein anderes Schmerzmittel. Leider kenn ich mich da nicht aus. Aber da weiß vielleicht jemand anders einen Rat. Vielleicht kommst du ja auch mit Homöopathie weiter?! LG und Zähne zusammen beissen. Ihr schafft das, da bin ich mir sicher! Karina
Fühl dich gedrückt !!! Bei meiner Kleinen mußte ich Antibiotika nehmen. Mir ging´s recht bescheiden, ihr auch ,weil sie auch krank war und die Milch hat anscheinend auch die Medikamente auch nicht geschmeckt. Ich hatte da noch Mumi engefroren und habe ihr in der Zeit die Flasche gegeben, damit sie satt wurde. Ab und an habe ich sie angelegt, sonst habe ich abgepumbt, damit die Milch nicht ausging. So war es aber für alle am Streßfreisten. Davor habe ich nämlich auch nur geheult... LG und gute Besserung Carlotta