Elternforum Stillen

nächtliches Dauerstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
nächtliches Dauerstillen

Jana12

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben.. Mein Kleiner ist 8 Monate und momentan stille ich ihn um die 10 Mal in der Nacht. Er schläft sehr unruhig und wenn er wach wird findet er ohne Brust nicht in den Schlaf zurück. Ich bin dadurch sehr gerädert Habt ihr Tipps? Er schläft übrigens bei uns im Familienbett! LG


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Durchhalten! :-)


Minidropsim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Versuch es doch mal ihn erst zu stillen und ihm dann nochmal etwas Mumi mit der Flasche nach zu geben. Machst du mit ihm auch ab und an Bäucherchen oder schläft er immer direkt ein? LG


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo! Bei uns war es ähnlich und es hat sich ausgewachsen. Ich empfehle, Partner oder Omas einzuspannen, damit du ein, zwei Stunden nachschlafen kannst. So habe ich mich über die Augenringe-Zeit drübergerettet. Liebe Grüße, Chris


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Huhu, beim ersten Kind habe ich auch noch den Fehler gemacht, das Stillen als Übergang in den Schlaf zu benutzen. Und dann konnte meine Tochter nicht mehr ohne einschlafen. Bei meinem Sohn habe ich es anders gemacht: Ich habe ich nach dem Stillen immer noch etwas beschäftigt und wach hingelegt, damit er selbständig einschlafen lernt. Und das war überhaupt kein Problem, es ging völlig selbstverständlich und ohne Tränen - von Anfang an. Also, falls es jetzt nix mehr wird mit dem allein Einschlafen, sei beim nächsten Kind klüger. Für jetzt ist es schwer, etwas zu raten. Meine Tochter kam damals ca. 6 mal pro Nacht, und ich muss zugeben, dass es mir nicht gelungen ist, ihr das abzugewöhnen. Ich wollte sie einfach nicht schreien lassen. Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich beide Kinder niemals habe schreien lassen. Du kannst aber versuchen, das Stillen immer etwas hinauszuzögern, bevor Du die Brust zückst. So dass Dein Sohn schon ein paar Minuten Geduld lernt und ein wenig Warten aushält. Vielleicht schafft er es dann mit viel Geduld, auch mal so wieder einzuschlafen. Ob's funktioniert, dafür gibt es keine Garantie. Ein Trost falls nicht: Auch diese extrem anstrengende Zeit geht vorüber, ganz ehrlich! Ganz wichtig ist, dass Du tagsüber mitschläfst, wenn Dein Sohn schläft. Sonst gehst Du irgendwann am Stock, und von einer übermüdeten, gereizten Mutter hat auch Dein Kind nichts. Mach' also keine Hausarbeit und keine Erledigungen, wenn Dein Kleiner schläft, sondern lege Dich gnadenlos und mit gutem Gewissen mit hin (Telefon ausstöpseln, Türklingel notfalls mittels zuständigem Sicherungsschalter ausschalten, hab' ich auch so gemacht). Mit etwas Gewöhnung kann man nach einer Weile mit einschlafen, auch wenn man vorher nie tagsüber geschlafen hat. LG


cl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana12

Hallo, bei uns half da leider auch nur Augen zu und durch. Je mehr ich versucht hab was zu ändern umso schlimmer wurde es. Vielleicht tröstet es dich dass es dann aber von einem auf den andern Tag vorbei war:) Liebe Grüße