"Annalena"
Hallo zusammen, ich habe eine Tochter die 4 Monate alt ist. Tagsüber stille ich sie so aller 4 Stunden. Die Nächte waren eigentlich bis jetzt auch nicht schlimm. Es ist aber nun seid 2 Wochen so das sie nachts aller 2 Stunden kommt. Nuckelt und trinkt etwas und schläft dann wieder ein. Wie kann ich das denn wieder ändern? Weiß hier jemand einen Rat? Ich versuche schon am Abend das Stillen zu erhöhen aber sie kann ja nicht mehr wie trinken. Ich verstehe halt nicht das es tagsüber so gut klappt und in der Nacht nicht. Vielen Dank für eure Hilfe. Regina
Das ist ganz normal; gerade so um 4 Monate herum haben die Kinder einen Wachstumsschub und somit mehr Hunger. Gleichzeitig bekommen sie viel mehr von Ihrer Umgebung mit und müssen viele neue Reize verarbeiten, was dann häufig in der Ruhe der Nacht passiert. Das Trinkverhalten bleibt ja nie gleich, sondern ändert sich je nach Phase.
Hallo Mira Mama, ich stimme zu. Zusätzlich ist es aktuell sehr heiß. Das Baby wird häufiger trinken, um den Durst zu stillen. Wenn Du tagsüber so lange Stillabstände hältst, ggf. auch absichtlich, dann wird sich das Kind nachts die notwendige Flüssigkeit durch häufiges Stillen holen. 4 Stundenabstände bei diesem Wetter sind eher ungewöhnlich für ein Viermonatsbaby. Falls Du zusätzlich Wasser zu trinken gibst, benötigt das Baby dann nachts mehr Kalorien, da der Magen tagsüber mit kalorienloser Flüssigkeit gefüllt wird, neben den seltenen Stillzeiten. Außerdem kann das Kind einen Wachstumsschub haben, bei dem der Nahrungsbedarf größer ist als vorher. In solchen Phasen muss mehr gestillt werden, damit das Baby die Brust zu mehr Produktion anregen kann. Auch das kann der Fall sein. Passiert das tags nicht, so macht das Kind es nachts. Ich würde tagsüber sehr feinfühlig auf Hunger- oder Durstzeichen des Babys achten und ggf. früher als nach vier Stunden anlegen. Wenn Dein Baby dann trinkt, so benötigt es das auch. Zum Vergleich: Mein Baby hatte damals Stillabstände zwischen einer halben und zwei Stunden. Das ist sicherlich sehr kurz, aber sie schlief damals noch nachts sehr gut, was sich allerdings wie bei vielen Babys mit zunehmendem Alter wieder veränderte. Mit wachsender Mobiltiät und rasanter Hirnentwicklung brauchen die Babys dann einfach im Schlaf mehr Nähe und Rückversicherung. Der Schlaf wird unruhiger. Das geht vielen Babys so, allerdings eher so ab 6-8 Monaten. Bei Euch tippe ich noch auf zu kurze Stillzeiten bzw. Stillen nicht nach dem Bedarf des Kindes tagsüber. Bei uns half, die Uhren aus dem Schlafzimmer zu verbannen, das Kind neben mir schlafen zu lassen (google dazu "sicheres Schlafen im Elternbett"), was, wenn das in sicherer Schlafumgebung passiert, die Gefahr des Plötzlichen Kindstods NICHT erhöht (siehe auch die Seide von Dr. Renz-Polster), und dann einfach liegend andocken zu lassen, wenn es stillen wollte. Sehr schnell habe ich das dann gar nicht mehr mitbekommen und im Halbschlaf gestillt. So kleine Babys brauchen die elterliche Sicherheit im Schlaf, und wenn Mama nicht andauernd nachts aufstehen und am Kinderbett hocken möchte, so kann einfach im Bett gestillt und weitergeschlafen werden. Im Nachhinein muss ich sagen, dass wir alle dabei ganz gut geschlafen haben. ;-) Alles Gute für Euch! VG Sileick
Hallo,
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, allerdings sollte man einem Baby mit 4 Monaten möglichst kein Wasser geben. Die Milch ist ja sowohl trinken/als auch essen!
Die 4 Stunden tagsüber sind absoluter Luxus, wenn man so will und eigentlich sehr untypisch für das Alter.
Mein Sohn hat mit drei Monaten wunderbar durchgeschlafen und im Nu war es wieder vorbei! Da wir aber im Familienbett schlafen, bekommen wir beide genug Schlaf und Milch
Ändern kann man da wirklich nicht viel - das Baby gibt den Ton an und wenn es nachts gerade die Kalorien und Nähe benötigt, dann still dieses Bedürfnis - gestillte Bedürfnisse verschwinden ja meist wieder von ganz allein!
Alles Gute euch beiden!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?