Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Lieben, nachdem meine Kleine nachts immer so alle 2 Stunden an die Brust will, scheint sie nun seit 2 Tagen nachts besser zu schlafen. Heute nacht wurde sie nur um 1 Uhr wach, trank aber nur ein paar Schlückchen und schlief dann wieder tief und fest, habe versucht, sie zum trinken zu animieren, aber sie war zu schläfrig. Nun waren nach ein paar Stunden meine Brüste voll. Habe tierische Angst vor einem Milchstau.Kann man denn die Brust ca.6-8 Stunden "unbenutzt" lassen? Oder sollte ich abpumpen ? Geht da nicht auch die Milchmenge zurück, wenn man nicht mehr sooft anlegt? Die reicht nämlich bei mir geradeso und ich habe Angst, dass es dann noch weniger wird.Ist das bei Euch auch so? Brauche dringend einen Rat. Danke fürs Lesen. LG Kathrin.
Hallo, Kathrin! Ich kenne Dein Problem nur zu gut, das war der Auslöser für mich, mir eine eigene Milchpumpe zuzulegen; habe aucheinmal ca. 6 Stunden nicht gestillt, da Leon schlief und ich ihn nicht wecken mochte. Ergebnis: meine Brüste waren viel zu prall, konnte Leon nicht richtig anlegen, er bekam die Brustwarzen nicht richtig zu fassen und weinte, weil er ja Hunger hatte. Das war vielleicht blöd! Ich bekam Schweißausbrüche und hab mit meinem Sohn im Arm Rotz und Wasser geheult, da ich seinen Hunger trotz praller Brüste nicht stillen konnte! Das ist, als ob man vor dem gefüllten Kühlschrank verhungert, weil man die Packungen nicht aufkriegt. Also: entweder weckst Du Deine Lütte oder Du pumpst ab, ist jedenfalls besser, sonst droht Dir am Ende noch Milchstau! Gutes Gelingen wünscht Britta + Leon (* 15.Mai 2006)
Hallo, nein, du brauchst nicht unbedingt ne Milchpumpe. Die Brust gewöhnt sich auch daran, dass nachts wieder weniger gebraucht wird. Dauert hat. Pumpst du ab, regst du die Milchbildung ja wieder an. Solltest du also schmerzen und ein Druckgefühl haben, reicht es in der Regel die Milch auszustreichen. Nur soviel bis es wieder angenehm ist. Tschö Mary