Sandra1501
Hallo zusammen, meine Kleine hat 13 Monate lang MuMi bekommen. Stillen hat nur 3 Monate geklappt (Saugverwirrung) danach hab ich noch 10 Monate lang abgepumpt. Musste dann leider aufhören, weil beim Pumpen fast nix mehr kam. :-( Jetzt ist sie 16 Monate und trinkt abends noch ein Fläschchen Pre, sonst isst sie normal bei uns mit. Seit sie keine MuMi mehr bekommt, war sie schon 3x krank (Erkältung, Magen-Darm, immer mit Fieber), vorher nie. Ist das Zufall oder liegt es an der fehlenden Milch? Hat da jemand Erfahrungen? LG Sandra
Soweit ich weiß enthält MuMi keine Antikörper gegen Erkältungen. Jedoch sehr wohl gegen Magen-Darm. Allerdings bezweifle ich dass das viel bringt wenn man nicht mehr alle paar Stunden stillt. Beispiel: Du bist morgens einkaufen und die Magen-Darm Viren sind auf dem Einkaufswagen. Sie nimmt die Finger in den Mund, was Kleinkinder ja ständig machen. Bis sie nun abends eine abgepumpte MuMi-Flasche bekommt sind die Viren längst aktiv. Den Verlauf können sie aber mildern.
Das kann schon so sein. Muss aber nicht. Ist ja auch ein Alter, in dem die Kleinen mehr Kontakt zu Keimen bekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach schwereren Infekten, also mit hohem Fieber, der Körper viel anfälliger ist und sich schneller was neues einfängt. So teufelskreismäßig. Bei meinem Sohn zog sich das ewig, auch etwa mit einem Jahr. 10 Monate Abpumpen... Respekt!
Das muss nicht zwangsläufig mit Abstillen zu tun haben. Mein älterer Sohn hatte bisher sehr selten einen Infekt, war aber zwischen 13. Monat und 16. Monat zweimal krank: 3-Tage-Fieber und schwere Magen-Darm-Grippe. Und da hat er quasi noch mind alle 2 Std gestillt. LG
Ja das ist so. Mit deiner Milch bekam sie bereits passende Antikörper, das fällt jetzt weg. 10 Monate gepumpt??? Krasse Leistung! Lg Sara
Mein ältester war auch gestillt häufig krank, theoretisch kam Muttermilch wohl helfen aber es muss eben nicht. Bei ihm war es nach dem abstillen nicht schlimmer geworden als vorher. Besser wurde es erst mit etwa sechs, jetzt in der Schule hat er fast hat nichts mehr.