Mitglied inaktiv
Hallöchen, sagt mal, fliesst/floss bei euch nach ungefähr vier Wochen irgendwie Milch aus der Brust, also wenn das Kind nicht dran getrunken hat? Bei mir ist das keineswegs so. Es kommt ein kleines Tröpfchen raus, wenn ich mal ein bißchen ausstreiche. Ich mach mir Gedanken, ob ich denn genug Milch für meinen Kleinen habe, der scheint wieder einen Wachstumsschub zu haben und weint aber oft beim Trinken. Ich hab da immer das Gefühl, er bekommt jetzt nicht mehr genug raus... Wie gesagt, wenn ich selbst ausstreiche, dann kommt ein bißchen was raus, aber es würde nichtmal tropfen. Ist das normal nach vier Wochen? Wie soll man denn mit Ausstreichen wirklich eine Mahlzeit "rausbekommen", falls Papa mal mit Baby alleine ist? Danke, liebe Grüße, Mandana
Hallo! Mein Baby ist nun genau einen Monat alt. Aus meiner Brust fließt keine Milch raus, wenn das Baby nicht dran saugt. Die Brustwarze sind wie kleine Muskeln, die ziehen sich zusammen, wenn kein Baby saugt und damit kommt nix raus. Wenn das Baby beginnt zu saugen, gibt es einen Reflex (Milchspendereflex) der die Muskeln löst. Ausserdem produziert die Brust nur Milch wenn der Reflex ausgelöst ist. Die Vorstellung, dass Brüste Milchtüten sind, die sich füllen und dann geleert werden ist falsch. Ein bisschen Milch ist schon in der Brust "gespeichert" aber das meiste wird produziert wenn das Kind trinkt. Deshalb kannst Du auch nicht ausstreichen und eine Mahlzeit sammeln. Du musst erst den Reflex auslösen damit du Milch rausbekommst. Ich kann das am einfachsten, wenn das Baby an einer Brust trinkt und ich die andere Brust ausstreiche oder Pumpe. Mit einer Handpumpe kriegt man mehr raus als mit ausstreichen aber die Menge ist nie vergleichbar mit der Menge, die ein Baby absaugen kann. Wenn du nach Bedarf anlegst solltest Du genug Milch haben auch wenn die die Brüste scheinbar "leer" anfühlen. Lass Dich nicht verunsichern! Anouschka
ich laufe aus !!!!! claudia
Warte nur, das wird noch anders! A.
wieso soll das anders werden ? das war bei meinem sohn schon so, solange wie ich gestillt habe!!! warum soll das nicht auch diesesmal wieder so sein? bis jetzt ist es so. musste immer handtücher mit ins bett nehmen und momentan hab ich so billige stilleinlagen ( edeka furchtbare dinger) die sind im nu durch grrrrr lg
Mit der Zeit werden die "Milchtüten" weniger und die Brust produziert nur bei Bedarf also wenn gesaugt wird. Vorraussetzung: Nach Bedarf stillen. Natürlich gibt es solche und solche Frauen, die einen laufen mehr aus als die anderen. Aber mit den Monaten sollte es doch weniger werden. Ich hoffe für Dich! Ich bin am Anfang auch sehr ausgelaufen und jetzt läuft die Milch auch noch stark wenn ich stille (ich meine die "freie" Brust) Es spritzt richtig.... Ich habe festgestellt, dass es sich wirklich lohnt, teurere Stilleinlagen zu kaufen, da kommt man in der Summe billiger weg. Von Nuk gibt es welche die extra saugstark sind, die kann ich echt empfehlen (gibts bei Müller). A.