Minidropsim
Guten Morgen alle zusammen :) Ich würde gerne wieder voll stillen. Ich hab Zwillis und mittlerweile (da ich seit dem KHs nicht mehr anlege) nur noch ganz wenig Milch. Durch Pumpen schaffe ich keine Steigerung der Milchmenge. Das Problem ist, dass ich ca. alle 6 Stunden nur ca. 70 ml Milch "erpumpe" und jetzt nicht weiß, wie ich am schlausten vorgehe... Meine Frauenärztin meinte ich solle die Brust erst anbieten, wenn diese voll ist, aber selbst dann reicht ja die Menge an Milch nicht (beide trinken ca. 130ml pro Mahlzeit). Ich müsste also mit Beba zufüttern, aber hier sagt der Arzt, ich soll nicht Beba und Mumi mischen. Habt ihr vielleicht einen Rat? Öfter anlegen, dann evtl. mit Beba zufüttern?
Hallo, Verstehe ich dich richtig, du hast noch nie gestillt und deine Babys sind inzwischen 4 Monate alt? Ob Du dann noch voll stillen kannst, weiß ich nicht, frag am Besten mal im Expertenforum nach. Auf jeden Fall musst Du ganz oft anlegen, ich würde jedes Kind alle zwei Std anlegen. Und immer erst hinterher die Flasche geben. Toi toi toi! Anni
Danke dir! Nein, ich habe mit dem Stillen Zuhause aufgehört. Sie kamen zu früh und ich war immer unsicher, ob sie auch genug trinken. So began ich abzupumpen und ihnen die Milch in Fläschchen zu geben. Und nun ist die Milch leider fast weg :( Meinst du denn ich kann danach einfach Beba geben?
Hallo, Du solltest dir unbedingt eine Stillberaterin suchen, denn es könnte bestimmt schwierig werden, wenn deine zwei bisher nur die Flasche kennen, denn das Saugen an der Brust ist schon ganz anders, aber probier's! Vielleicht musst du zuerst mit Stillhütchen anfangen, um die zwei an die Brust zu gewöhnen. Gut wäre es auch, wenn du die Milch dann gar nicht mehr mit dem Dläschen gibst, sondern mit einem Brusternährungsset gibst. Dort kannst du sowohl MuMi als auch Beba Pre reinfüllen. Oberstes Gebot ist aber anlegen, anlegen, anlegen! Alles Gute, ich drück Euch die Daumen!
Hallo, da gibts nur anlegen, anlegen, anlegen....was anderes hilft ohnehin nicht. Du musst auch nicht warten bis die Brust voll ist - die Milchdruesen produzieren dann wenn effektiv gesaugt wird, das kann auch stuendlich oder alle halbe Stunde sein. Damit bekommt man dann nach einer Weile deutlich mehr Milch - so wars bei mir. Gibts in deiner Naehe eine Stillberaterin? Da kannst du auch gute Hilfe finden. Die LaLecheLiga arbeitet ehrenamtlich. Die haben mir am Anfang gut geholfen. Ansonsten drueck ich die Daumen! Viel Erfolg und alles Gute
Hallo, ich danke dir! Ich habe LaLecheLiga mal angeschrieben und gefragt, wie ich am besten vorgehen kann. Ich hoffe, dass das Anlegen hilf und ich bald wieder mehr Milch habe. Danke für den Tip :)
Hallo! Ich möchte dir auch Mut machen! Eine Bekannte hat ihr Baby als Frühchen per KS bekommen. Sie und ihr Baby haben erst nach vielen Wochen mittels guter, kompetenter Stillberatung und Zufüttern über das Brusternährungsset von Medela das Stillen "erlernt". Im Buch "Stillen" vom GU Verlag ist es gut beschrieben und nicoleen hier hat auch einen tollen Link. Am besten ist, aber das haben dir die anderen ja eh schon geschrieben, du rufst eine Stillberaterin von LLL an. Und ja, du kannst MuMi und PreNahrung direkt hintereinander hintereinander, mit Brusternährungsset sogar gleichzeitig geben. Liebe Grüße, Chris
Danke euch! Ich habe heute den ganzen Tag angelegt und es hat super geklappt, ganz ohne Stillhütchen und komischer Weise auch ohne Saugverwirrung. Das Stillen an sich dauerte ca. 40 Minuten, ist das normal? Danach habe ich noch etwas Muttermilch per Fläschchen gegeben. Nehmt ihr die Babys von der Brust wenn es zu lange dauert, oder wartet ihr bis sie eingeschlafen sind? Wie verhält sich das dann mit dem Bäuerchen?
Hey, super! Trinken lassen, bis das Baby die BW selbst loslässt. Wenn es einschläft, auch gut, dann gibt es kein Bäuerchen. Mein Kind war dauerangedockt und ist regelmäßig an der Brust eingeschlafen. Bäuerchen ist hilfreich bei sehr hastigem Trinken, aber nicht zwingend. Stillst du beide Kinder gleichzeitig ? Weiterhin alles Gute!
Ja, zum Glück klappt es :) Gut, dann wecke ich die beiden nicht mehr extra zum Bäuerchen. Ja, ich stille beide gleichzeitig. Hier brauche ich allerdings etwas Hilfe beim Hochnehmen und Ablegen. Was mich sehr wundert ist, dass beide wirklich nach all der Flaschenzeit einfach ohne Stillhütchen trinken und unser bisheriger Tagesablauf auch nicht durcheinander gekommen ist. Hast du auch Zwillinge?
Ja, zum Glück klappt es :) Gut, dann wecke ich die beiden nicht mehr extra zum Bäuerchen. Ja, ich stille beide gleichzeitig. Hier brauche ich allerdings etwas Hilfe beim Hochnehmen und Ablegen. Was mich sehr wundert ist, dass beide wirklich nach all der Flaschenzeit einfach ohne Stillhütchen trinken und unser bisheriger Tagesablauf auch nicht durcheinander gekommen ist. Hast du auch Zwillinge?