Elternforum Stillen

Muttermilchproduktion ist zurückgegangen

Anzeige momcozy milchpumpe
Muttermilchproduktion ist zurückgegangen

Aliya2704

Beitrag melden

Hiilfee!! Meine Tochter ist am 27.04. geboren und 2 Wochen lang ist meine Muttermilch ziemlich gut geflossen. Ich habe meine Kleine meist nachts angelegt und tagsüber bekam sie die Muttermilch aus der Flasche. Da ich abpumpe kam ich meist 3x täglich auf 120 ml. Aber seit fieser Woche wurde es immer weniger. Jz sind es nicht mal mehr 10 ml. Hilfe! Was kann/soll ich tun?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliya2704

Das beste für eine gut eingestellte Milchproduktion ist ein gut sagendes Kind. Eine Milchpumpe stimuliert die Milchproduktion nicht so wie ein Baby. Um genügend Milch für den Bedarf deines Babies zu produzieren solltest du ausschließlich stillen und nach Bedarf stillen. Also keine Flasche mit Pulvermilch geben, nicht abpumpen und immer anlegen, wenn dein Baby irgendwie unruhig scheint. In der Übergangsphase solltest du die nassen Windeln kontrollieren und deine Hebamme sollte das Gewicht das Kindes im Auge behalten. Nach ca. 1 Woche "Stillkur" dürfte wieder alles passen. Anouschka


Aliya2704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliya2704

@ Anoushka: das Problem ist, ich mache gerade mein letztes Schuljahr (im September habe ich Matura). Deshalb ist sie vormittags bei meiner Mutter, das heisst ich kann nicht NUR anlegen (wie gesagt, nachts habe ich sie angelegt, aber seit dieser Woche kann ich nicht mal mehr das, weil ich keine Milch habe).


Anni80636

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliya2704

Liebe Aliya, erstmal Respekt, dass Du so kurz nach der Entbindung schon wieder die Schulbank drückst! Ich kann Dir nur an Herz legen, Dich an eine Stillberatung zu wenden, die Dir die richtige Pumptechnik (wie, wie oft, wie lange, Massagen etc.) erklärt. Mir hat mal eine Stillberaterin gesagt: mindestens alle drei Stunden, 15 min pro Seite! Am besten mit dem Doppelpumpset. Aber wenn Du nur vormittags nicht stillen kannst, dann kannst Du doch den Rest des Tages das Kind nach Bedarf anlegen? Alles Gute Euch! Und viel Glück im September! LG Anni


chahema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliya2704

Also ich kann nur sagen, dass beides zusammen auch gut funktionieren kann. Ich habe auch gestillt und gepumpt, weil meine Kleine 13 Wochen zu früh kam. Ich kann dir nur empfehlen, es so zu machen, als wenn du stillen würdest, häufiger pumpen. Ich habe zeitweise alle zwei Stunden gepumpt. ich weiß natürlich nicht, wie du das mit deiner Schule vereinabren kannst. Ansonsten versuche, ausreichend zu trinken, gut zu essen und gönne dir zwischendurch Ruhe. Wenn du es am Tage schaffst, lege an, wenn nicht, pumpe so oft wie möglich. Ich kann nicht bestätigen, dass an der Pumpe weniger Milch kommt. Ich habe in der Klinik jeden Tag über einen Liter Milch abgegeben. Zum Schluss hatte ich über 50 Liter in der Milchküche. :o) Es ist einfach auch eine Kopfsache. Und wenn du anfangs ausreichend hattest, liegt es nicht an der Pumperei, sondern ich würde meinen, am Stress. Welche Pumpe hast du - eine medela?! Wenn pumpen, dann mit einer medela!! Viel Glück! Ihr schafft das schon! Liebe Grüße chahema