Elternforum Stillen

Mutter-Kind-Verhältnis bei Kurzzeitstillenden

Mutter-Kind-Verhältnis bei Kurzzeitstillenden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist knapp 17 Wochen alt und hat sich leider an seine Flasche mehr gewöhnt als an die Brust,da ich anfangs zu wenig Milch hatte und er seitdem zugefüttert wird. (Bebe Start Pre)Seit zwei Tagen lehnt er die Brust nun völlig ab. Was mich traurig macht,ich wohl aber nicht ändern kann. Haben Stillkinder,die noch länger als bis zum 4.Monat gestillt wurden eine engere,intensivere Bindung zur Mutter,oder sagt das über den Stillzeitraum nichts aus? Ich möchte natürlich eine starke Bindung erreichen,werde aber nunmal leider demnächst abstillen müssen,da er die Brust ja nicht mehr akzeptiert. Kann man das mit der Bindung von Still-u.Flaschenkindern so pauschal sagen? Dankeschön an alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage ist, wie soll man sowas wie Bindung messen? Sowas kann dir sicher keiner beantworten, schon gar nicht allgemein fuer alle Kinder. Und neben der Stillfrage spielen natuerlich noch viele andere Faktoren rein. Was du machen kannst, ist das Flaschegeben "stillaehnlich" zu gestalten. Zum Beispiel: du als Mutter fuetterst deinen Sohn, moeglichst selten andere Personen. Du haelst die Flasche fest und ihn im Arm, laesst ihn nicht allein damit. Du fuetterst Pre nach Bedarf und keine Folgemilch alle x Stunden. Und so weiter. Auch mit der Flaschefuettern kann ein verbindender Moment sein. Ansonsten wuerde ich dir raten, dir Hilfe von einer Stillberaterin zu holen. Vielleicht kannst du doch wieder stillen, zum Beispiel mit einem Brusternaehrungsset. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen, immer wieder die Brust anzubieten. Einen Grund hat Dein Kind bestimmt, warum es die Brust ablehnt, aber da kann eine gute Stillberaterin auf jeden Fall Hilfe geben. Wie ist es mit Deiner Hebamme, die Dich nach der Geburt betreut hat? Sie ist eigentlich während der gesamten Stillzeit immer ein guter Ansprechpartner. Auf jeden Fall bist Du aber auch eine gute Mutter, wenn Dein Kind die Falsche bekommt. Die Nähe zur Mutter ist doch auch beim Fläschchen geben da, nur der Versuchung muss Du wiederstehen, ruck zuck - kann auch mal schnell jemand anders machen. Die Brust geben dauert ja ca. 15 min und auch länger. Eine Flasche geht da schon schneller durch. Herzliche Grüße und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann bei meinen beiden Zwergen nicht sagen, daß die Bindung zum Stillkind Nina anders/stärker wäre als zu ihrem großen Bruder Paul (Flaschenkind). So eine Pauschalisierung halte ich für einen großen Schwachsinn. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mutter-kind-bindung läuft beim stillen sicher zusätzlich speziell auf einer körperlichen ebene,es ist etwas ,was schwer in worte zu fassen ist,z.b.der austausch von körpersaft sozusagen, abstillen bedeutet für mutter und kind einen verlust,der ja auch(wenn zu früh)von traurigkeit begleitet wird, d.h. aber nicht,dass die beziehung zum kind deshalb nachhaltig gestört sein oder bleiben muß!!! ich finde aber,man sollte sich diesen aspekt bewußt machen,um darauf reagieren zu können, alles was meine vorschreiberinnen schon geschrieben haben kannst du beachten:viel körperkontakt beim füttern und verständnis fürs kind(und sich selbst)... wenn es dir sehr wichtig ist,kannst du auch versuchen zum stillen zurück zu kommen,aber am besten mit hilfe einer stillberaterin, liebe grüße und alles gute, johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Dein KInd doch noch genauso lieb! Lass Dich nicht verrückt machen, Dein Kind wird genauso mit Dir verbunden sein, auch wenn Du nicht mehr stillst. Nimm Dir die Freiheit und geb die Flasche immer selbst, wenn Dir das hilft. Aber wenn Du die Kraft hast, dann kannst du ja mit einer Stillberaterin noch mal versuchen ihn wieder eher an die Brust zu gekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem wie du, ich habe meinen Sohn auch von Geburt an zugefüttert und sogar Stillhütchen benützt die ich auch nicht mehr losbekam ( auch nicht wollte, weil es so angenehmer ist). Es ist dann immer wieder mal vorgekommen dass es zeiten gab wo er sich weigerte an die Brust zu gehen, aber ich habe ihn immer wieder angelegt und eigentlich waren solche Stillstreiks nur ein paar Tage, dann gings auf einmal wieder. Jetzt ist meiner fast 8 MOnate alt und wir stillen immer noch morgens und nachmittags. Kommt dann auch mal vor dass er nachmittags lieber Flasche hätte.. bekommt er aber nicht ich lege ihn dann solange an bis er trinkt und erst danach gibts sein Gläschen Früchte. Stark bleiben wenn du weiter stillen möchtest und immer wieder hartnäckig sein ist mein Tipp. LG Tina