Mitglied inaktiv
wenn man lange stillt auch irgendwann Abends Brot geben? Viele Stillen ihre kleinen ja hier 1 Jahr oder länger und da gibt man doch dann nicht noch Brei oder? Tut mir leid wenn das eine doofe frage ist, aber ich mache mir da viele Gedanken. Habe aber ja noch Zeit, muckelchen ist ja ,,erst`` 5 Monate. VLG
Hallo, mein Sohn hat nie Milchbrei bekommen, 1. beim Versuch, ihn mit Muttermilch anzurühren, ist er flüssig geworden, 2. ich keine Kuhmilch bzw. Folgemilch geben wollte. Obst-Getreide-Brei hat er höchst missmutig gefuttert, nie gerne und auch nur ein paar Mal abends. Er hat gerne an der Brust getrunken und dann irgendwann Brot bekommen. Ich weiß allerdings nicht mehr, wann. Es gibt aber ein super Buch zur Ernährung von Kindern bis 2 Jahre von Gabi Eugster (evtl. bei Amazon suchen o.ä.). Also geht es wohl ohne Brei, würde ich sagen, es gibt ja auch viele Kinder/Babys, die Fingerfood bevorzugen. Euch alles Gute, lg Sonja
Danke schön. Werde mal nach dem Buch sehen. LG Anna V.
Mein kleiner Sohn hat auch jeglichen Abendbrei verweigert. Da ich abends koche, hat er bei uns mitgegessen, relativ früh. Kartoffeln und Gemüse- danach habe ich ihn zum Einschlafen gestillt.
Das Buch von Gabi Eugster kann ich auch nur empfehlen:
http://www.amazon.de/Babyern%C3%A4hrung-gesund-richtig-Lebensmonat-Elsevier-Portal/dp/3437274813/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1260304521&sr=8-1
lg babygirl
Nö, muss man nicht. Meine beiden haben Brei gehasst, nur Obstbrei ging jeweils für eine kurze Zeit. Dann war Familienessen dran. Man kommt durchaus auch ohne den Brei aus! Natürlich kannst Du trotz Stillen Brei geben! Mit einem Jahr stillen die wenigsten noch voll, sondern "nur" noch zusätzlich. Natürlich KANN man auch so lange voll stillen, dem Kind schadet es nicht.