Kräuterzauber
So, heute habe ich es gewagt und wollte meinem sohnemann eine 1er Milch füttern um zu sehen, ob er dann länger schläft. Ja was soll ich euch sagen? Er hat sich drauf du gelassen und probiert...der erste Schluck war noch nicht mal unten und die Flasche wieder draußen! Und das Gesicht! Als hätte ich ihm ne Zitrone gegeben :p Als ich danach an der Milch gerochen habe konnte ich es allerdings verstehen. Allein der Geruch hat bei mir den würgereiz fast aktiviert :-) wollte euch das nur kurz berichten :-)
Tja, breast is best
Ich muss sagen, ich kann die Babys, die Fertigmilch trinken auch nicht richtig verstehen (der Hunger treibts wohl rein...). Ich finde, die stinkt übelst.
Ich musste meinen Sohn die erste Woche zufüttern und konnte weder das Zufüttern noch den Geruch der Milch ertragen. Nachdem ich ihm dann mit 8 Monaten mal abends Milchbrei mit Pre machen wollte, hat es meinen Sohn gehoben und geschüttelt...er hat den zweiten Löffel sofort abgelehnt.
Also, Mamamilch geht eben über alles
Unten schreibst Du, daß Dein Kind knapp eineinhalb Jahre ist - warum dann eine Flasche und noch dazu mit Säuglingsmilch? Das Kind kann Kuhmilch trinken, aus einem ganz normalen Becher.
Da bist du leider falsch informiert. 1er Milch ist nicht sättigerend. Was willst du hier, die Flaschenmilch schlecht machen? Dann gib deinem Kind bitte weiterhin Mumi. Ob ein Baby durchschläft oder nicht hat oft viel mit der Reife zu tun. In deinem Fall, will dein Baby Nähe und hat keinen Hunger mehr. Die einen Kinder brauchen das länger die einen nicht. Es hat auch viel damit zu tun, ob Kinder grad am zahnen sind oder sonst irgend einen Infekt ausbrüten. Dann brauchen sie auch viel mehr Nähe auch nachts. Dem gehe ich einfach nach und lass mich leiten. Das würde ich dir auch so empfehlen. Irgendwann wird sich dein Kind von selbst abstillen. Das kann dir hier aber niemand beantworten, wann das sein wird.
@chrpan: Ja das ist wohl so :-) @samoe: Meine 2 grossen Kinder habe ich nach 4 Wochen stillen auch auf Flasche umgestellt. Aber jetzt beim 3. Kind bin ich echt froh, auch mal die andere Seite mit all ihren Vor- und Nachteilen kennenzulernen. Na ja, wenn man rechtzeitig anfängt "gewöhnen" sie sich wohl noch an den wie ich mittlerweile finde "ekligen" Geschmack ;-) @Andrea6: Ich möchte keine Kuhmilch geben wegen Neurodermitis und bekannter Unverträglichkeit bei anderen Familienmitgliedern. @mum1111: Was ich hier will? Das, was wohl die meißten wollen und auch verstanden haben. Ich will weder die Flaschenmilch, noch Flaschenmamis, noch Stillmamis noch sonst irgendetwas oder jemanden schlecht machen. Ich teile hier meine Meinung bzw. in dem Fall meine Erfahrung mit. Das die nicht mit jedem zu 100% konform geht, ist doch klar und muß sie doch auch nicht. Kann man den anderen mit seiner Meinung nicht einfach mal stehen lassen? Es ist ein völlig wertfreier Erfahrungsbericht. Es war einfach ein Versuch den ich machen musste. Mehr nicht. Das Forum hier ist soooo toll und hat mir schon oft geholfen.
"Wegen Neurodermitis und anderer Unverträglichkeiten" ..... Aber Du weißt schon, daß künstliche Säuglingsnahrung aus Kuhmilch besteht?
Ja.
Ich persönlich finde sowohl Muttermilch als auch Säuglingsmilch ziemlich wiederlich. Ich finde aber auch püriertes Gemüse oder Fleisch, noch dazu ohne irgendwelche Gewürze schecklich. Noch furchtbarer finde ich abgelutsches, angenagtes Brot. Allerdings mögen meine Kinder dieses Sachen sonderbarer Weise sehr gerne. Ich verstehe deshalb denn Sinn dieses Postings (es sei denn es ist schon wieder eine "Wir sind sooo tolle Mütter" Thread) überhaupt nicht.
... Für deinen Erfahrungsbericht &512;
In unserer Sonntagszeitung (!) stand letzte Woche ein Artikel über den Irrtum dass FlaschenMilch mehr sättigt. Es stillen wohl viele nicht weil sie durchschlafen wollen. Da wurde gesagt dass das quatsch sei und zum stillen aufgerufen (hörthört)
So ganz stimmt das leider nicht. An dem Gerücht "seit ich Flasche gebe, schläft es durch" ist schon was dran - ich glaube aber, dass es daran liegt, dass man wegen so ner ollen Flasche einfach weniger gern aufwacht als wegen Mamas feiner, gutriechender, kuscheliger Brust
Da passt der Schokoladen-Vergleich wieder: Wenn ich weiß, dass auf meinem Nachttisch meine Lieblingsschokolade liegt, wach ich wahrscheinlich öfter auf um zu naschen, als wenn da nur ein Knäckebrot zum Sattwerden liegt
Jawohl, Kräuterzauber, MuMi ist besser, leckerer, gesünder als Fertigmilch und wir dürfen das verdammt nochmal auch betonen ohne uns von von-unterbewusst-schlechtem-Gewissen-geplagten-Fläschchenmamas zu rechtfertigen!
Die Babys sind nach der Flasche länger satt weil sie in kurzer Zeit erhebliche Mengen ohne jede Anstrengung trinken. Gerade nachts trinkt mein Kleiner zb nur das nötigste für Durst oder Hunger, dreht sich rum u schläft weiter. Dann ist er logischerweise auch schneller wieder wach weil er nur eine kleine Menge getrunken hat. Ich gebe Adele vollkommen Recht. Sobald hier was geschrieben wird von wegen Mumi ist gesünder gibt es von der Gegenseite Feuer. Finde ich nicht okay u ich frage mich auch warum Mütter die nicht stillen im Stillforum lesen...
Mh der schokiVergleich ist toll,das klingt wirklich verständlich. Uäh, knäckebrot :) Ich habe ehrlich manchmal das Gefühl wenn ich irgendwo lese dass manche geradezu auf Beiträge warten um eine schöne Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen zu können. Dabei war es doch nun wirklich eine Feststellung und Erfahrungsaustausch, da gibt es wahrlich andere Beiträge in den Foren die diskussionsbedürftig sind...
Achja und ich gebe meinen vorrednerinnen recht. In einem Forum welches sich "stillforum" schimpft ist es m.m. Verdammt richtig über tolle mumi zu referieren. Gibt es nicht auch ein fläschchenforum, da kann man sich gerne über die Vorzüge der Flasche und die "ollen eingebildeten" stillmamis auslassen denke ich. Falsche Adresse für Grundsatzdiskussionen also (aber wohl Ziel erreicht bei der Anzahl an Reaktionen ;))
Das stimmt auch nicht immer. Geübte stillkinder trinken doch auch in 3-5 min ihre milchmenge. Und mein sohn, fast 12 monate, ein stillkind, der braucht für 10 ml wasser aus der flasche recht lang.... Ich weiß auch nicht, was die aufregung soll. Das kind ist 1,5 jahre, es schadet ihm weder flaschennahrung zu trinken, noch kuhmilch. Mein großer, fast 11 monate gestillt, trank auch mit über 1 jahr die prä noch. Mir war es lieber, als kuhmilch... Und ich bin für stillen und liebe es! Ärgert euch doch nicht. Oder fühlt euch nicht angegriffen. Ich habe dem kleinen letzte woche mal eine flasche mit prä angeboten... Er reagierte genauso. Gut, ok... Flasche weggekippt. Auch trank er mit 6 und 8 wochen mal 1-2 flaschen pre, wo ich hier massiv verurteilt wurde, was mein geheule denn soll, wenn ich ihm die flasche in den hals stopfe, kommt nicht mehr milch. Was ich auch weiß. Aber rein psychisch hilft es auch nach 1 woche 20 minütlich, durchgängiges anlegen, mal ne pause zu haben, tief luft zu holen und weiter durchzustarten. Er stillt immer noch gerne und viel. Und trinkt wasser erst seit 2 wochen aus der flasche. Ich lese gern hier. Aber manchmal artet es ins extreme aus! Es geht eben doch etwas übers stillen.... Manchmal! Lg
Ich muß mich jetzt dann doch auch nochmal zu Wort melden. Was ich einfach ganz schlimm finde, sind die ganzen Irrtümer zum Thema Essen und Schlafen bei Kindern/Babys. Ich habe meine ersten Kinder vor 11 und 9 Jahren bekommen, war Anfang 20 und total unerfahren. Hatte eine nicht so gute Hebamme, meine Mutter konnte mir bezüglich stillen natürlich auch keine Tips geben. Aber statt dessen kamen Tips wie "mind. 4 Stunden" .. "einen Rhythmus einführen" ... "kind muß im bett schlafen und durchschlafen"...etc pp. Ich habe all das geglaubt. Kein Mensch hat mir gesagt, dass es normal ist, das mein Kind alle 1 1/2 bis 2 Stunden an die Brust wollte. Tag und Nacht. Nein, dann kam "dein Kind wird nicht satt". Was habe ich gemacht? Auf Flasche umgestellt. Mein Kind kam genauso oft. Was wurde dann gemacht? Auf 1er Milch umgestellt. Kind will immer noch so oft trinken also...Schmelzflocken rein. Dann wollte ich wieder stillen was natürlich nicht mehr ging. Nach ein paar Wochen wurden die Abständen größer und er schlief Nachts durch. Nach ca. 4 Monaten fing ich mit Beikost an, natürlich mit Gläschen....usw alles nach Plan. Reichen die 50g die er jetzt gegessen hat? Wieviel Milch braucht er noch? Was hab ich mich verrückt gemacht! Und heute schäme ich mich für die ganzen Fehler, die ich gemacht habe. Jetzt weiß ich es besser. Und ja, ich bin stolz drauf dass das stillen jetzt geklappt hat! Mit Höhen und Tiefen! Und es macht mirch sehr traurig was ich bei meinen großen Kindern verpasst habe. Ich bin dankbar dass mein 3. Kind (stillkind und breiverweigerer) mir zeigt, wie es ganz natürlich, nach Bedarf und ohne Zwang geht. Und ja, ab und zu mach ich mir natürlich auch Gedanken, weil die Erziehung und das ganze drum rum mich manchmal doch wieder verunsichert. "Willst du ihm nicht langsam beibringen im bett zu schlafen? Durchzuschlafen? Und abzustillen?" Nein! Will ich nicht. Wenn ich was beibringen will, dann kaufe ich mir einen Hund und dressieren den, aber nicht meine Kinder. Sind Flaschenmamis schlechter als Stillmamis? Nein! Ist Mumi besser als Flasche? Ja. Natürlich. Aber das macht uns nicht aus! Für mich ist eine schlechte Mutter, eine die ihr Kind nicht beachtet... verwarlost... misshandelt...verhungern lässt. Jede Mutter, die ihr Kind nach bestem Wissen und Gewissen Essen, Kleidung, Liebe und ein Heim gibt, ist eine gute Mutter. Und wir sind alle (zum Glück) verschieden. Jeder macht es so, wie er es für richtig hält. Und das sollten wir respektieren. Und uns darüber austauschen, dann kann man darüber nachdenken, und entweder etwas von dem anderen annehmen, oder eben auch nicht. Ich bin hier nicht auf Konfrontation und sauer bin ich auch nicht. Eher traurig dass meine Berichte falsch rüberkommen...zumindest bei manchen. Achso, und meine Tochter...die hatte selbst mit stillen einen Rhytmus von 3 bis 4 Stunden und hat mit 4 Wochen schon 6 Stunden "durchgeschlafen". Es gibt sicherlich Kinder, die mit Flasche länger schlafen, aber eben auch solche wo es nicht klappt. So, bin fertig :-) Musste das einfach mal loswerden.
Ich muß mich jetzt dann doch auch nochmal zu Wort melden. Was ich einfach ganz schlimm finde, sind die ganzen Irrtümer zum Thema Essen und Schlafen bei Kindern/Babys. Ich habe meine ersten Kinder vor 11 und 9 Jahren bekommen, war Anfang 20 und total unerfahren. Hatte eine nicht so gute Hebamme, meine Mutter konnte mir bezüglich stillen natürlich auch keine Tips geben. Aber statt dessen kamen Tips wie "mind. 4 Stunden" .. "einen Rhythmus einführen" ... "kind muß im bett schlafen und durchschlafen"...etc pp. Ich habe all das geglaubt. Kein Mensch hat mir gesagt, dass es normal ist, das mein Kind alle 1 1/2 bis 2 Stunden an die Brust wollte. Tag und Nacht. Nein, dann kam "dein Kind wird nicht satt". Was habe ich gemacht? Auf Flasche umgestellt. Mein Kind kam genauso oft. Was wurde dann gemacht? Auf 1er Milch umgestellt. Kind will immer noch so oft trinken also...Schmelzflocken rein. Dann wollte ich wieder stillen was natürlich nicht mehr ging. Nach ein paar Wochen wurden die Abständen größer und er schlief Nachts durch. Nach ca. 4 Monaten fing ich mit Beikost an, natürlich mit Gläschen....usw alles nach Plan. Reichen die 50g die er jetzt gegessen hat? Wieviel Milch braucht er noch? Was hab ich mich verrückt gemacht! Und heute schäme ich mich für die ganzen Fehler, die ich gemacht habe. Jetzt weiß ich es besser. Und ja, ich bin stolz drauf dass das stillen jetzt geklappt hat! Mit Höhen und Tiefen! Und es macht mirch sehr traurig was ich bei meinen großen Kindern verpasst habe. Ich bin dankbar dass mein 3. Kind (stillkind und breiverweigerer) mir zeigt, wie es ganz natürlich, nach Bedarf und ohne Zwang geht. Und ja, ab und zu mach ich mir natürlich auch Gedanken, weil die Erziehung und das ganze drum rum mich manchmal doch wieder verunsichert. "Willst du ihm nicht langsam beibringen im bett zu schlafen? Durchzuschlafen? Und abzustillen?" Nein! Will ich nicht. Wenn ich was beibringen will, dann kaufe ich mir einen Hund und dressieren den, aber nicht meine Kinder. Sind Flaschenmamis schlechter als Stillmamis? Nein! Ist Mumi besser als Flasche? Ja. Natürlich. Deshalb werden Flaschenkinder auch groß. Für mich ist eine schlechte Mutter, eine die ihr Kind nicht beachtet... verwarlost... misshandelt...verhungern lässt. Jede Mutter, die ihr Kind nach bestem Wissen und Gewissen Essen, Kleidung, Liebe und ein Heim gibt, ist eine gute Mutter. Und wir sind alle (zum Glück) verschieden. Jeder macht es so, wie er es für richtig hält. Und das sollten wir respektieren. Und uns darüber austauschen, dann kann man darüber nachdenken, und entweder etwas von dem anderen annehmen, oder eben auch nicht. Ich bin hier nicht auf Konfrontation und sauer bin ich auch nicht. Eher traurig dass meine Berichte falsch rüberkommen...zumindest bei manchen. Achso, und meine Tochter...die hatte selbst mit stillen einen Rhytmus von 3 bis 4 Stunden und hat mit 4 Wochen schon 6 Stunden "durchgeschlafen". Es gibt sicherlich Kinder, die mit Flasche länger schlafen, aber eben auch solche wo es nicht klappt. So, bin fertig :-) Musste das einfach mal loswerden.
Unsere Kleine nimmt praktischerweise beides - Brust und Flasche. Mir ist ehrlich gesagt noch nie aufgefallen, dass die Flaschenmilch merkwürdig riecht. Wir füttern allerdings Pre (und die Flasche gibt meistens der Papa). Davon abgesehen würde ich Muttermilch nicht gegen Flasche setzen (denn das bedeutet "versus"). Wir sind von Anfang an mit Zwiemilch gut gefahren und ich bin froh, dass ich eine Hebamme hatte, die bei dem Thema nicht dogmatisch war. Ich kenne Kinder, die mit Flasche durchschlafen. Ich kenne Kinder, die mit Flasche die Nacht zum Tag machen. Ich kenne Kinder, die gestillt durchschlafen (meine Kleine ist so eine Kandidatin). Ich kenne Kinder, die gestillt ständig in der Nacht wach werden (hatten wir phasenweise auch schon, aber eher selten). LG, Singa
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen