Elternforum Stillen

mittlerweile nun 10 monate alt und immernoch schläft er nur an der brust ein

mittlerweile nun 10 monate alt und immernoch schläft er nur an der brust ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ot. amir schläft leider nur sehr schwer ein dh er braucht seine 20 min, und leider nur an der brust.wie kann man das den kleinen abgewöhnen. erfahrungsberichte wären sehr nett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, wenn Du ihn nicht mehr an der Brust einschlafen lassen willst, dann muss Du dir was anderes überlegen. Rumtragen und schuckeln wäre da eine Alternative. Sehr anstrengend. Er ist doch noch soooo klein! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine süße hat das 17 monate lang so gemacht und dann von alleine damit aufgehört. wollte dann selbst nicht mehr an der brust einschlafen. dann hab ich sie einfach ein wenig herumgetragen bis sie kurz vorm einschlafen war und dann ins bett gelegt. das war ein weilchen so und dann ist sie gleich in ihrem bett eingeschlafen. bei ihr bleiben muss ich auch jetzt noch, sie ist 28 monate alt. momentan, der letzte zahn ärgert sie, will sie mittags auch wieder nur getragen werden zum einschlafen. manchmal brauchen die kleinen einfach so viel nähe! aber wenn du es wirklich nicht mehr so haben willst, dann musst du dir ein anderes ritual einfallen lassen. bei uns war es dann schon vorlesen und vorsingen. fürs lesen ist dein kleiner noch etwas zu klein, aber vorsingen und schaukeln/streicheln etc. könnte klappen. anfangs wird er aber bestimmt protestieren! am wichtigsten ist, dass du dabei ruhig bleibst und bei ihm bleibst. aber vielleicht überlegst du es dir ja noch und hälst noch eine weile mit einschlafstillen durch. für mich war es auch nicht immer einfach, weil nina auch oft lange dabei gebraucht hat und oft wieder wach geworden ist, sobald ich sie weggelegt habe, aber es wird besser, glaub mir! alles gute und lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du es nicht mehr willst musst du es ändern. eben keine brust, rumtragen, streicheln, vorsingen, auf dem pezzi ball leicht hüpfen... ich habe es vorgezogen mit meiner tochter im bett einzuschlafen, sie hat 10 min. genuckelt und dann geschlafen- fand ich ok. 3 jahre lang. irgendwann hat sie dann halt nicht geschlafen und so klappt es mit rücken streicheln und geschichte erzählen. musst wissen was für dich leichter/besser/in ordnung ist.- lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...selbst wenn Du nicht an die Bedürfnisse Deines Kindes denkst sondern NUR an Dich: Überleg doch wie gut Du es hast! Viel Flaschenkinder muß man stundenlang rumtragen, bis sie eingeschlafen sind! Ewig Lieder singen und schukkeln. Dann werden sie unter Umständen gleich wieder wach und man hat keine Brust, die man schnell wieder geben kann, damit sie weiterschlafen! Wenn Du mich fragst....wenn Dein Kind schon an der Brust Probleme mit dem Einschlafen hat, wirst Du ohne Brust viel Spaß haben :0) Mach es Dir einfach: Bleib dabei :) PS: Meine schläft auch nur an der Brust aber wenn sie mal "versehentlich" so kurz eingenickt ist, dann immer beim singen! Wir singen "Still ist`s im Zimmer) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Romeo ist 6 Monate und schläft auch nur an der Brust. Erst fand ich es etwas nervig, aber jetzt genieße ich es sogar sehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns klappt das Einschlafen an der Brust leider nur noch Mittags, abends rockt meine Tochter (16 Monate) jetzt 1-1,5 Stunden im Bett um mich herum, bis sie irgendwann mal einschläft. Ich wünschte, das würde noch klappen mit der Brust! Freu Dich lieber drüber, ist doch ein total gemütliches Einschlafritual. (Manchmal sogar so gemütlich, dass ich selbst mit eingeschlafen bin! ;))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine große hat das gemacht bis sie sich von alleine abgestillt hat mit 17 monaten. die kleine macht es auch. ich glaube ich werde es vermissen wenn sie sich abstillt. mein rat: geniess es so lange es dauert =) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Sohn wurde bis etwa zum 20.sten Monat in den Schlaf gestillt. Dann habe ich das geändert, da es mir durch die erneute Schwangerschaft zu sehr weh tat. Da er bis dahin etwa vier, fünf, sechs mal die Brust wechselte, habe ich einfach aller drei/vier Tage einen Wechsel weniger "erlaubt". Und ihm auch erklärt, daß er schon ausgetrunken hat. Das hat er knautschend hingenommen. Irgendwann waren wir dann bei einer Brust am Abnd angekommen. Das heißt jede Brust kam nur aller zwei Tage dran. Meine Brust kam so prima mit dem abstillen für die nächsten paar Monate klar und mein Sohn hat es so auch besser verkraftet. Aber er schläft nicht besser oder schneller ein. Inzwischen ist er 3 Jahre alt. Seine kleine Schwester (14 Monate) braucht inzwischen auch die Brust zum abendlichen einschlafen. Ihr Bruder ist einfach zu quirlig, der hält sie leider wach. Aber ich werde sie noch eine ganze Weile weiter in den Schlaf stillen. Ich gehe wieder arbeiten und sie muß ab Montag ganztags in den Kindergarten, diese Kuschelzeit will ich uns beiden nicht nehmen. Achja, beide Kinder nahmen weder Daumen noch Nuckle oä. LG Sabine *die diese abendliche Kuschelzeit immer noch genießt*