Mitglied inaktiv
Milchpumpen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Hallo, das kommt ganz darauf an für welchen Bedarf Du sie brauchst, d.h. musst Du regelmässig, immer, oder nur selten abpumpen. Ich musste bei meiner ersten Tochter und auch jetzt bei meiner zweiten (beide zu früh geboren) alle drei Stunden abpumpen. Da empfiehlt sich natürlich eine elektrische Pumpe. Falls Du nur ab und zu mal auf Vorrat abpumpen möchtest reicht auch ein Handpumpe aus. Ich hatte damals und auch heute wieder eine elektrische von Medela. Du kannst Dir diese im Sanitätshaus oder in der Apotheke leihen. Bekommst Du sie auf Rezept vom Arzt bezahlt es sogar die KK. Medela ist eine sehr gute Marke, sie haben für jeden Gebrauch was im Sortiment, kann ich nur empfehlen. Bin sehr zufrieden. Lg Diana
habe jetzt von meiner Ärztin diese syntocinon verschrieben bekommen und mit der pumpe tut sich ebensowenig wie ohne das spray... ich fühl mich total bescheiden. mir spukt schon der gedanke abstillen im kopf rum, weil ich immer denke meine hübsche bekommt nix von mir. heute war ich mal weg, mein mann meinte ich soll mir mal luft verschaffen. also hat sie nen fläschchen(keine mumi). danach ist sie zufriedener und ruhiger als nach dem stillen. andererseits hat sie nach dem fläschchen aber auch spuckanfälle und eingeklemmte bäuerchen.... mir tut es total leid wenn sie schreit,..fühle mich dann immer so hilflos. ich kann noch nichtmal erkennen warum sie schreit...sie wird am do 7 wochen, sollte ich dann nichtmal langsam begreifen was sie möchte???? ich fühle mich als rabenmutter und versagerin
mach dir keine vorwürfe sonst würd es noch schlimmer! um so mehr streß du dir machst um so weniger klappt es. ich habe mir extra die teure pumpe von avent gekauft und nichts tat sich jetzt hab ich di ebillige mit dem ball und ich schaffe über den tag mittler weile schon 60 ml (anfangs 20 ml) gib nicht auf dein kleines und du werdet es schon schaffeb
hallo ich hab von meiner ärztin auch dieses spray bekommen, weil ich am anfang einen milchstau hatte und eine pumpe mit der ich allerdings nicht so zu frieden bin, da ich sie auch mit der hand bedienen muß. ich kann da aber auch nicht so viel mit abpumpen. wenn es gut läuft sind es so 60ml (beide seiten). hab auch schon mal ne pre nahrung gegeben, aber hab jetzt immer tapfer voll gestillt. mir hat es geholfen hier zu lesen, dass das kind mehr raus bekommt, als die pumpe. falls ich einmal vorhab irgendwo allein hin zu gehen, pumpe ich öfter ab, bis ich auf 100-120ml komm. ich mach mich nicht mehr so fertig. der kleine trinkt gut und hat oft stuhlgang und pieselt gut. wirst sicher auch bald merken, dass deine süße bald noch mehr hunger haben wird (Wachstumsschub). gib nicht auf. immer wieder anlegen. ich hatte das jetzt auch eine woche durch. ich weiß das ich genug milch hab. du musst fest an dich glauben. aber wenn du denkst, dass es dir besser tut abzustillen, dann tu es. lass keinen zwang draus werden. ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. liebe grüße annett
Hallo, das mit dem Abpumpen ist gar nicht so leicht. Versucht euch doch mal im Internet zu belesen. Als ich es das erste Mal probiert habe, bekam ich gerade mal 5ml raus. Und mein Brust war voll bis oben hin. Dann hab ich angefangen mich zu informieren. Das Problem ist nämlich meist, daß die Pumpe den Milchflußreflex nicht auslöst und dann kommt auch nix. Also habe ich angefangen abzupumpen während mein Kleiner an der anderen Seite trank. Und die Milch floß in Strömen. Wenn ich mal auswärts pumpen mußte, hab ich ganz fest an mein Kind gedacht oder ein Photo dabei gehabt die Brust vorher mit der Hand stimuliliert, also leicht massiert, vor allem auch die Brustwarze, bis der Reflex (merkt man ja an dem leichten Picken in der Brustwarze) ausgelöst war. Dann lief es. Hab es nach einiger Übung sogar auf 300ml insgesamt geschafft. Nehmt euch Zeit dazu und übt ein bißchen, dann ist es glaub ich auch total egal, welche Pumpe man hat. Viel Glück.
Hallo, ich komme mit meiner Avent Isis gut zurecht. Gruß Melanie