Elternforum Stillen

Milchstau

Anzeige momcozy milchpumpe
Milchstau

Troulli77

Beitrag melden

Hallo, Ich habe in der linken Brust oben eine harte Stelle, wohl einen Milchstau! Ich fühle auch so kleine Knubbel. Habe mir gerade Quark drauf getan und werd nachher vor dem stillen warm duschen. Ich weiss allerdings nicht wo so ein Stau her kommen kann. Die Kleine trinkt seit ein paar Tagen zügiger (keine kleinen Pausen mehr) und länger (sie wird morgen 1 Monat alt), da müsste die Brust doch immer schön geleert sein? LIebe Grüsse, Troulli


SingaSonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ich habe während des Stillens solche Stellen sanft ausgestrichen. Habe erst gewartet, bis nicht mehr so viel Milch geflossen ist und dann vorsichtig über die Stelle Richtung Brustwarze gestrichen. Was auch helfen soll: Das Kind hinzulegen und die Brust so in den Mund des Kindes zu hängen, dass das Kinnn vom Baby beim trinken an der harten Stelle liegt. Ich habe solche härteren Stellen erst, seit die Kleine älter ist (so seit sie 6 Monate alt ist). Irgendwie trinkt sie jetzt anders, habe den Eindruck, dass sie nicht mehr so stark saugt wie am Anfang. LG, Singa


Möwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Du kannst beim Stillen die Knoten wegmassieren...klappte bei mir ganz gut. Kohlblätter in den BH sind gut, wenn Du Schmerzen hast oder sich ne Entz. entwickelt. Oder heiß duschen und dabei die Brust etwas ausstreichen meistens pendelt sich das aber wieder ein. Bei mir war das immer, wenn mein Sohn wieder nen SChub hatte und mehr getrunken hat. ich hab ihn dann öfter mal angelegt und er hat den Stau weg getrunken... LG möwe


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ein bisschen Stress reicht da schon aus und natürlich ist es auch Veranlagung. Ich hatte das fast jede Woche wieder neu. Es hängt auch vom Trinkverhalten Deines Kindes ab. Meine Tochter hat immer um den Milchstau rumgetrunken. Da half dann nur ausstreichen. Wenn Du den Milchstau nicht selbst innerhalb von einem Tag beseitigen kannst, solltest Du Deine Hebamme anrufen. Der Frauenarzt kann ein Rezept für erweiterte Hebammenhilfe ausstellen. Die Hebamme kann dann die Brust professionell ausstreichen. Das hat mir mehrmals Antibiotika erspart. Nach dem Ausstreichen müsste es innerhalb eines Tages deutlich besser werden. Es kann aber noch bis zu 10 Tagen an der Brust beim Stillen weh tun. Vor dem Stillen/Ausstreichen anwärmen, danach Kühlen machst Du ja schon. Auf jeden Fall auch auf der Seite mit dem Milchstau anlegen. Auch mal eine andere Stillposition nehmen. Der Sog unten ist größer als der oben. Wenn Du das Kind im Liegen so anlegst, dass der Unterkiefer am oberen Teil der Brust ist, geht es vielleicht besser. Stress vermeiden. Fieber messen. Bei Fieber sofort die Hebamme anrufen, damit sie ausstreicht. Du kannst zum Fiebersenken Paracetamol oder Ibuprofen nehmen. Wenn das Fieber nach dem Ausstreichen dennoch anhält, musst Du zum Arzt und wahrscheinlich Antibiotika nehmen. Salbei- oder Pfefferminztee trinken, wenn Du sehr viel Milch hast, ist auch gut bis der Stau weg ist.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Milchstaus kommen oft auch von Stress und das wäre bei 2 kleinen Kindern ja auch nicht ungewöhnlich. Bei mir hat vorher warm duschen, während des Stillens den Knoten ganz sanft massieren und nachher kühlen gut geholfen. Quark hab ich auf der Haut nicht vertragen, bei mir haben die Kohlblätter oder kleine Coolpacks im BH gewirkt ;) Versuche, dir so oft wie möglich etwas Ruhe zu gönnen. Gute Besserung und ganz liebe Grüße !!!