s.henke
Hallo zusammen
Meine Tochter ist jetzt 10Wochen alt, ich fange leider schon wieder an zu arbeiten. Bis vor einer Woche hat es mit dem Stillen bei uns ganz gut geklappt, doch seit die Zeit immer näher an den Arbeitsbeginn rückte, desto weniger Milch habe ich für meine Kleine. Sie wird einfach nicht mehr satt, dabei habe ich alles versucht, Stilltee, Humana piulatte, öfter anlegen, nichts von alle dem hat geholfen.
Ich füttere jetzt Pre Nahrung zu, zu jeder Mahlzeit lege sie aber trotz alle dem immer erst einmal an.
Habt Ihr noch Tipps und Tricks was ich noch machen kann? So oft anlegen kann ich sie ja nun leider nicht mehr, wenn ich arbeiten bin.
Liebe grüße
Das mag vom Streß kommen... Versuch es mal mit aktivierten Bockshornkleekapseln, viel Tee, warmen Essen und alkoholfreiem Hefe. Arbeitest Du viel? Kannst Du da abpumpen? Ansonsten schau, was für Dich stressfreier ist... Ich drücke die Daumen. VG
Hallo AnMa1311,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich arbeite 15Stunden in der Woche, hört sich nicht viel an, ist aber schon schwer für die kleine und mich.
Wo bekomme ich die Bockshornkleekapseln?
Ich versuche zwei Liter Tee übern Tag zu trinken. Warm Essen tun wir meist einmal am Tag, kommt immer darauf an wie ich arbeiten bin, entweder mittags oder auch mal abends. Abpumpen habe ich anfangs vor der Arbeit gemacht, habe da aber meist nur 60-70ml raus bekommen und da habe ich es dann gelassen, damit Milch da ist wenn ich von Arbeit komme und die kleine anlege.
Hallo s.henke, Das abpumpen 'leert' deine Milch nicht aus.. Die Milch wird jedes mal wenn dein Baby an deiner Brust saugt angeregt oder halt wenn du abpumpen tust. Ich würde ruhig vor der Arbeit abpumpen und nach der Arbeit normal anlegen.. je mehr du anlegst bzw. Abpumpst desto schneller wird deine Milch angeregt und du hast wieder mehr Milch. Wünsche euch viel Glück dabei.. Lg Melek
Die Kapseln bekommst Du in der Apotheke. Wie Melek schon schreibst, leerst Du die Brust mit dem Abpumpen nicht, sondern im Gegenteil- häufiges Anlegen oder abpumpen regt an und ich es wird mehr Milch produziert. Ich hatte direkt nach Geburt wirklich Probleme beim Stillen- mussten sogar noch mal ins Krankenhaus... Hab mir selber Zuviel Druck gemacht. Als der Schalter dann dank eines Arztes umgelegt wurde, hätte ich wahrscheinlich von der Menge auch 2 versorgen können;-) und im Endeffet habe ich wirklich lange gestillt. Kopf hoch..
Habt lieben Dank für die Tipps. Werde jetzt wieder vor der Arbeit abpumpen und sie nach der Arbeit wie gewohnt anlegen. Werde auch mal die Kapseln zusätzlich probieren.
Was man mir noch andere Herz gelegt hat - hab's allerdings nicht runtergekriegt- warmen Frühstücksbrei(z.B.Alnatura) Ich drücke fest die Daumen,das klappt schon!
Nicht zuviel trinken! Nur so, wie du Durst hast. Sonst wird genauso die Milch weniger, weil die milchbildenen Hormone verduennt werden. Ansonsten wenn ihr zusammen seid, anlegen, anlegen, anlegen. Das regt die Milchproduktion 1000x mehr an als die Bockshornkleekapseln und die STilltees. Zufuettern ist natuerlich fuer die Milchbildung nicht gut. Woher weisst du, dass sie nicht satt wird, nimmt sie ab? Oder ist sie einfach nur am Dauerstillen? Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme. Hast du ein Tragetuch? lg niki
Hallo nikki, ich wäre am dauerstillen. Abnehmen tut sie zum Glück nicht, aber wenn sie trinkt und trinkt an der Brust und dann anfängt zu weinen und zu schreien, weil es ihr nicht reicht und vorallem lässt sie sich nicht beruhigen, an die Brust bekomme i h sie dann auch nicht mehr ran. Habe mit dem zufüttern nur den Rat meiner Hebamme befolgt.
Hebammen kennen sich mit Stillen nicht aus, frag eine Stillberaterin. Hast du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe? Erstens kannst du dann gut Zeit ueberbruecken, weil oft das am Koerper tragen schon reicht, ansonsten kannst du auch im Tuch oder in der Tragehilfe stillen, dann stoert das nicht so sehr. Du hast die Haende frei und Putzi trinkt halt nebenbei. Das Dauerstillen sind so Phasen, das geht auch wieder vorbei. lg niki