JaDo
Hallo zusammen, Seit Anfang an haben wir Probleme beim stillen. Mein Sohn saugt mit Sicherheit nicht richtig an der Brust,deshalb haben wir diese Probleme. Er ist schon 10 Monate alt und bislang konnte mir noch niemand den genauen Grund nennen, wie auch immer. Mich beschäftigen verstopfte Milchgänge/Milchkanäle. Ich stelle oft beim ausstreichen fest, dass manche Milchgänge verstopft sind. Mittlerweile wundere ich mich, wenn manche Milchgänge nicht offen sind bzw keine Milch aus bestimmten Arealen kommen, man kennt nach einer gewissen Zeit seinen Körper sehr gut. Manchmal schaffe ich es den Kanal wieder zu öffnen, dann „plopt“ es und Milch kommt aus den Kanal. Ich verwende Hömöopathie, um die Milchmenge zu steigern, aber wenn die Milchgänge nicht zu öffnen sind bzw verschlossen sind, dann kann die Brust noch so viel Milch produzieren und es kommt keine Milch raus. Die Hömöopathie hilft super, allerdings fühle ich beim ausstreichen in der Brust Knubbel (Knoten, wie eine Perlenkette, gefüllte Milchgänge), die ich aber nicht entleert bekomme. Ich nehme nun seit ca 4 Wochen täglich 1200mg Lecithin, wie mir die Hebamme empfohlen hat. Ich habe nicht das Gefühl, dass das hilft. Ich habe nie Fieber, die Brust ist nie heiß oder ähnliches, es sind nur verstopfte Milchgänge. Auch keine weißen Bläschen oder ähnliches. Wärmen vor dem Stillen hilft nicht immer bzw an der linken Brust eigentlich nie. Die linke Brust ist ziemlich speziell und ich habe dort kaum Milch und viele verstopfte Milchgänge. Gibt es noch andere Tipps und Tricks, wie ich die verstopften Milchgänge öffnen kann? Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus. Würde mich über Erfahrungen sehr freuen. Liebe Grüße JaDo
Guten Morgen,
Hast du deinen Sohn zwischendurch so angelegt, dass das Kinn zu den verstopften Stellen zeigt? Mir wurde gesagt, dass das hilft. Es erfordert aber manchmal etwas Akrobatik und verdrehtes Überkopfstillen im Bett.
Bei mir hat das zumindest geholfen... oder es war reiner Zufall
Sonst habe ich nur mal einen Quarkwickel probiert, als ich das Gefühl hatte, ich stehe kurz vor einer Entzündung.
Liebe Grüße
Vielen Dank. Daran habe ich nicht gedacht, denn das klappt auch nicht immer... Deine Nachricht hatte ich heute Morgen vor dem ersten Stillen gelesen, aber konnte nicht antworten. Habe heute morgen im Vierfüßlerstand gestillt. Der Vierfüßlerstand wird bei Milchstau empfohlen. Funktioniert auch meistens... Danke für die Erinnerung, auch wenn es nicht direkt war. Ich hatte das Gefühl mein Sohn hat mehr Milch bekommen, aber es ist super anstrengend für mich und ich glaube auch nicht besonders angenehm zum Trinken für meinen Sohn. Muss da eine bessere Position finden und diese Position dann in den täglichen Stillalltag einführen. Zur Entzündung kommt es zum Glück extrem selten, dann verwende ich tatsächlich auch Quarkwickel. Das hat mir schon mal sehr geholfen. Ich werde auch mal ausprobieren, wenn man direkt nach einer heißen Dusche, noch direkt im Bad, abpumpt, ob das erfolgreich ist. Nach einer Dusche fühlen sich die Brüste immer gut gefüllt an. Vielleicht hilft da auch ausstreichen, obwohl man dann natürlich die wertvolle Milch nicht auffangen kann... Wenn es noch weitere Erfahrungen oder Tipps gibt, bin ich dafür offen.